dunkle Punkte - was ist das?

Begonnen von blümelein, 16. April 2011, 11:21:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

blümelein

Hallo, ich würde gerne wissen, was meine Goldfruchtpalme (oder was auch immer das Ähnliches ist) hat. Und am besten auch noch wie ich ihr helfen kann. Diese Punkte hat sie schon lange, und ich habe mir nie groß was bei gedacht, weil sie immer ganz glücklich wirkte, wenn ich sie nur ordentlich gedüngt habe. Aber jetzt welken ihr auffällig viele Blätter weg, und ich würde gerne wissen, was ich da tun kann.

walmar

Ich denke, dass das normal bei dieser Pflanze ist. Manche haben einfach solche Punkte oder Muster.
Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~

blümelein

Hallo, danke für die Antwort!

Ich dachte am Anfang auch immer, dass das zu der Pflanze gehört. Ich habe aber festgestellt, dass sich diese Punkte mit dem Fingernagel wegkratzen lassen, scheint also doch eher was auf der Pflanze drauf als die Pflanze selbst zu sein...oder nicht?  ???

Daruma

Ich kenne mich mit Palmen nicht aus, aber wie oft gießt du das gute Stück? Kann es sein, dass sie in letzter Zeit zu viel Wasser hat? Und wo steht sie, eher schattig, eher sonnig?
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

askavi

diese dunklen punkte auf der goldfrucht sind ganz normal und unterscheiden die goldi z.b. von der kentia. das sind sowas ähnliches wie sommersprossen, ganz banal gesagt...

würde mich auch mal interessieren, wie du sie pflegst, goldis sind ja als "Säufer" bekannt, vertragen aber keine pralle Sonne. Wie oft düngst du denn? Normaler weise braucht man kaum düngen, goldis sind da recht anspruchslos...
Liebe Grüße vom Bevenser Schweinestall mit Grüntick!

blümelein

Sommersprossen, die man abkratzen kann? Naja, normal hört sich schon mal gut an  :), und damit ist auch sicher, dass es eine Goldfrucht ist?

Sie stand sonst immer am Ostfenster, jetzt steht sie seit etwa 2 Monaten am Südfenster, kann schon sein, dass sie etwas viel Sonne abbekommen hat. Die Punkte hatte sie aber auch am Ostfenster (im Winter) so extrem ausgeprägt, und auch die welken Blätter (eben auch, dass die Wedel von innen so welken, nicht nur von den Spitzen aus).
Ich dünge sie mit solchen Langzeitstäbchen für Grünpflanzen und selten auch mit Flüssigdünger. Das hat sie mir bisher immer sehr gedankt. Wasser bekommt sie (jetzt auch gerade bei der Sonneneinstrahlung) reichlich und sie trinkt auch gut. Sie bildet auch neue Wedel, so ist es nicht, es welken halt aber auch viele, und ich wollte lieber nachfragen, als dass ich es verpasse, ihr rechtzeitig zu helfen.  Ich habe gerade gelesen, dass ich sie auch einsprühen sollte, das kann ich ja mal machen. Und ansonsten eher wieder ans Ostfenster (obwohl sie am Südfenster mehr Platz hätte)?

askavi

also ja, es ist definitiv ne Goldfrucht... da binich mir hundertpro sicher...

und wenn du sagst, sie bildet neue wedel, kann es sein, dass sie jetzt nach dem winter einen "fellwechsel" durchmacht und einfach die alten triebe abschmeisst und die babys nachkommen. vom dünge- und giessverhalten hört sich das schon mal ganz gut an....und ostfenster ist immer gut, südfenster KÖNNTE zuviel sonne im Sommer bedeuten, was Sonnenbrand zur Folge hätte... kannst du vllt mal ein Foto von der gesamten Goldi reinstellen, damit man mal sehen kann, wie der Gesamtstatus zur zeit so ist bezüglich der absterbenden Wedel?
Liebe Grüße vom Bevenser Schweinestall mit Grüntick!