Luftfeuchtigkeit

Begonnen von Gelsenprinz, 22. Februar 2007, 22:17:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gelsenprinz

Nabend Leute!

Ich denke mal, die Frage ist nicht neu, aber immer wieder beliebt und darum erdreisste ich mich, sie einfach nochmal in den Raum zu werfen!  :)

Meine Wohnzimmerfensterbank wird von diversen Zimmerpalmen ( Yucca, Dracena... ) bewohnt, welche jetzt in der Winterzeit ihren Protest bezüglich der zu niedriegn Luftfeuchtigkeit mit braunen Blattspitzen äußern. Habe schon öfters gelesen, dass das Besprühen der Pflanzen ein probates Mittel ist, dem vorzubeugen.

Meine Frage: In welchen Abständen und Mengen ist dies zu tun? Gibt es eine Faustregel?

Also dann. Lasst mich nicht hängen...  ;)

Karo

Hallo Gelsenprinz!
versuchs doch mal mit einem Luftbefeuchter, den du an die Heizung hängst.
Ist vielleicht auch eine bessere Lösung als besprühen.

Zweitens- liebe Grüße von der ehemaligen Gelsekirchnerin!

Gelsenprinz

Dann muss ich wohl mal nachschauen, was der Onkel vom Baumarkt so in seinen Regalen stehen hat...

Vielen Dank an die Ex-Gelsenkirchenerin

Lantanos

Nabend du Prinz und willkommen hier im Forum.

Erst mal klugscheißerisch - deine Palmen sind, zumindest deine genannten keine. Yucca ist Yucca und gehört zu den Agavaceae und Drachenbaum zu den Dracaenae, das am Rande.

Yucca verträgt trockene Luft, du solltest sie vielleicht öfter gießen und ihr vor allem einen sehr hellen Standort gönnen, darüber schriebst du nichts. Wenn sie im normalen Wohnbereich steht, also warm, braucht sie jede Woche ca. 1l Wasser, je nachdem, wie groß sie ist. Dein Drachenbaum, bei dem verhält es sich ähnlich, aber der benötigt höhere Lutfeuchtigkeit, also jeden Tag ein- bis zweimal einnebeln.

Erzähl uns doch mal, wie deine Pflanzen untergebracht sind, dann gibt's auch mehr Infos.

Gruß
Horst

gabriela

Hi Gelsenprinz!

Hier im Forum gibt es Leute, die besprühen ihre Pflanzen täglich.
Und berichten von guten Erfolgen.
Ich persönlich hab eine Art Brünnlein auf der Fensterbank und besprühe meine Pflanzen alle 2 Tage.

LG
Gabriela

Gelsenprinz

Nabend Horst.

Erstmal danke für die abendliche Nachhilfestunde!  :) Man ist ja noch jung und wissbegierig!  :)

Die oben genannten Pflanzen befinden sich an einem hellen bzw. sonnigen Platz auf der Fensterbank. Der Übeltäter der ganzen Geschichte, wird wohl vermutlich der Heizkörper unterhalb des Fensters sein, welcher natürlich in lauschigen Winternächten in Betrieb ist.
Die Pflanzen werden ca. einmal die Woche ( nach Gefühl ) gegossen und haben dies bisher mit Wachstum honoriert. Auffällig wurden sie nur, durch die vermehrten braunen Blattspitzen...

Gelsenprinz

Auch einen Dankesgruss an Gabriela. Die Tendenz deutet auf 2 Tage hin. Jetzt weiss ich schonmal mehr als vorher...

knufflpuffl

#7
Hallo!

Hast du keinen anderen Heizkörper zum wärmen oder einen anderen Pflanzenstandort?

Das mit dem Luftbefeuchter hab ich bei mir auch versucht, nur glaube ich, dass mein Zypergras an einem Tag so viel Wasser abgiebt wie das Keramikding in einer Woche.

Vielleicht legst du dir ja so ne Pflanze zu (ist auch einfacher und billiger zu vermehren als ein Luftbefeuchter)  ;D

Einsprühen tu ich meine Pflanzen übrigens 1x täglich

Gruß

Karo

Vertragen eigentlich alle Pflanzen das besprühen?
LG
Karo

Gelsenprinz

Nabend Knufflpuffl!

Das mit den Heizkörpern ist nicht zu ändern. Mein Vermieter würde es glaube ich nicht so toll finden, wenn ich beispielsweise eine offene Feuerstelle als Alternativwärmequelle in Betrieb nehme.

Die Sache mit dem Zyperngrass habe ich auch schon mehrfach gelesen. Wäre auf jeden Fall mal nen Versuch wert.

Dank und Gruß

Gelsenprinz

Gute Frage Karo! Das würde mich auch mal interessieren....

Lantanos

Dein Drachenbaum verträgt die Heizungsluft definitiv nicht, der Yucca ist das egal. Kannst den Drachenbaum nicht woanders plazieren? Er braucht nicht unbedingt volle Sonne oder deren Einstrahlung, das mag er auch nicht. Und was war mit dem Zyperngras, das hab ich verpasst.

knufflpuffl

Das Gras dient als mein Luftbefeuchter.

Karo

Hab auch noch nie was von dem Gras gehört...da werd ich wohl was mopsen müssen... ;D

Gelsenprinz

Leider ist in jedem Raum eine Heizung, die mehr oder weniger regelmäßig in Betrieb ist... Vielleicht hilft ja das Zyperngrass in Kombination mit einer regelmäßigen Besprühung... Mal die Tante im Pflanzenmarkt anquatschen...  :)