Benjamin tot?

Begonnen von catsusi, 08. Januar 2011, 12:59:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

catsusi

Hallo

dieser Benjamin steht bei meinem Freund und sieht leider so gar nicht gut aus.
Kann ich den noch retten und wenn ja, wie?

Kurzschneiden??

Gruß Susi

greenthumb

hallo susi,
so sah mein einziges, damals geschenkt bekommenes, exemplar auch aus. nur war der noch viel größer. konnte ihn nicht retten... will mit hilfe dieses forums dieses jahr mal wieder mein glück mit einem benjamini versuchen  :-\ bei uns ist zu viel zugluft, das bekommt ihm überhaupt nicht...
die anderen members, haben sicher noch tipps für dich (die ich damals leider noch nicht hatte...)
drück' meinen 'greenthumb' für dich  :D
gruß
heide marie
wirklich alt ist nur der, der nicht mehr lernen kann oder will !  (j. langbehn)

Monachiker

Also ganz tot sieht er noch nicht aus. da hängen ja noch Blätter dran ;D
Also ich würd jetzt mal die hoffnung nicht aufgeben und ihm einfach mal Urlaub gönnen.
Also so wies aussieht hat der einfach ne ganze menge Stress hinter sich. Wenn schon die Gießkanne daneben steht wahrscheinlich von Tsunami überschwemmt und gleichzeitig eine totale Sonnenfinsternis erlebt.
Ich würd ihn jetzt erstmal in neue Erde setzen, ne weile trockener halten und mehr ans licht stellen.
Aber benjaminis sind zickig. die verzeihen umstellungen nur langsam. also geduld hab.
Ich glaub dann wird der schon wieder ein richtig strammer Benny ;D
Nur mit ehrfurcht kann man auf das sehen, was uns die Natur als Geschenk gegeben hat.

Liebe Grüße   Udo

Lara

Hallo Susi!

Schneid ihn doch mal zurück. Wo aus den Zweigen noch weißer Pflanzensaft rauskommt, lebt er noch. Wenn (auch aus dem Haupttrieb) kein Saft mehr kommt, dann ab in die Biotonne damit.

Viele Grüße
Lara
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

sandra

Ans Fenster stellen, aber warm...nicht zu nass halten...abwarten... :-\
Sehr lebendig schaut der mir nicht mehr aus... :-[
Aber die Idee mit dem Zurückschneiden und schauen, ob Saft austritt ist supi!  :)

Mary83

Hallo!

Wir hatten zwei solcher Ficuse bei uns im Büro stehen. die sahen fast genauso aus. Ich habe sie im letzten Frühjahr mit nach Hause genommen, in den Wintergarten gestellt wo es sehr warm und viel Licht ist und habe sie zurückgeschnitten und plötzlich haben sie wie wild angefangen neue Blätter zu machen. bis Herbst haben sie sehr gut ausgesehen. jetzt bekommen sie aber wieder gelbe Blätter. Muss am weniger Licht und Kälte liegen. Hoffe der Frühling kommt bald. Vielleicht steht dieser zu dunkel? Würde versuchen ihn an einen helleren Standort zu stellen und ein wenig zurückzuschneiden.

LG
Mary

sandra

Zitat von: Mary83 in 10. Januar 2011, 10:38:19
Vielleicht steht dieser zu dunkel?

Genau das hab ich mir gedacht, als ich das Foto angeschaut hab! Wenn das der Original-Standort ist, scheint er ja nicht wirklich am Fenster zu stehen...eher an der gegenüberliegenden Wand...? Oder...??

catsusi

Hallo ihr Lieben,

vielen lieben Dank für die tollen Antworten.

Ich hab den Benny meinem Freund jetzt weggenommen, der kann damit irgendwie nich üm!!  >:( wie man sieht.

Ich hab ihn ein wenig zurückgeschnitten und es trat überall weißer Saft aus ihm. Also werde ich ihm noch ne Chance geben. Bisher stand er gegenüber eines Fensters, aber irgendwie wohl nicht hell genug. Jetzt werde ich ihn bei mir direkt ans Fenster stellen bzw. ich hab einen kleinen Tisch unterm Fenster, da stell ich ihn mal rauf. Mal sehen,  ob er im Frühjahr wieder ausschlägt. Drückt mir die grünen Daumen, o.k.?

Danke und Gruß
Susi

Lara

Wenn noch Saft austritt, wird er es bei guter Pflege auch überleben! Ficus sind hart im Nehmen! ;) Solange er keine lebenden Blätter mehr hat, musst du allerdings sehr vorsichtig gießen. Und heller gestellt hast du ihn ja schon.

Ich drück dir und deinem Ficus die Daumen!!!

LG
Lara
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!