Haben Hippeastrum ein "Verfallsdatum"?

Begonnen von Netti, 05. Januar 2011, 09:31:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Netti

Hallo Leute,

ich bin ja ein großer Hippeastrum- Fan (auch wenn ich nur einen besitze) und hab zu dem Thema mal eine Frage.
Meine Mutter hat, solang ich mich erinnern kann an einem hellen Standort im unbeheizten Keller einen Pott mit etwas, was wie ein Hippeastrum mit Kindeln, aber sehr schmalen Blättern aussieht. Soweit ich weiß, hat die Pflanze seit Jahren nicht mehr geblüht und meine Mutter kann sich nicht erinnern seit wann sie das Ding beherbergt und ob es überhaupt schon mal geblüht hat.
Nun also die Fragen:
Ist die Pflanze vielleicht gar kein Hippie?
Oder ist das nur eine nicht mehr so gebräuchliche Sorte (wegen der schmalen Blätter)?
Kann die Pflanze vielleicht nicht mehr blühen, weil sie zu alt ist, oder liegt es an der nicht gerade aufopferungsvollen Pflege?
Wenn dem so ist, könnt ich sie ja meiner Mutter abquatschen und mit zu mir nehmen... ;D
Kann jemand helfen?

LG Netti
(der gerade aufgegangen ist, dass der ganze Thread nur dem Zwecke dient, die Adoption einer neuen Pflanze zu rechtfertigen  :D)
Lieber Pflanzen umtopfen, als Abschlußarbeit zu schreiben...

Daruma

Mein spontaner Rat: Versuchs doch! Ich kenne auch Hippis, die das ganze Jahr im Wohnzimmer stehen, belaubt sind und kräftig blühen, nur halt eben nicht zu Weihnachten, sondern irgendwann... Und bekommen die nicht mal Nebenzwiebeln?
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

matucana

Hallo Netti,

versuche doch, deiner Mutter wenigstens eine Tochterzwiebel abzuschwatzen... oder mach mal ein Foto, dann können wir mal rätseln, was es ist. Eigentlich müsste doch alles zum Blühen zu bekommen sein...
Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)

Epi

Hi

Verfallsdatum gibt es keines, wohl aber ein Vernachlässigungsdatum. D.h. der Tag an dem man der Pflanze überdrüssig geworden ist und sie ihrem Schicksal überlassen hat. :(

Sollte es ein Hippi sein, so hat sie sicher auch mal geblüht und wird es bei entsprechender Pflege auch wieder tun. Also krall dir die Zwiebel, oder ne Tochter davon und pflege sie gut. In paar Jahren wird das Dingens dir dafür dankbar sein und blühen :D
Viele Grüße Walter

Netti

Hallo Leute,

hm, ein Bild von der Pflanze kann ich leider grad keines machen, dazu wohnt meine Mama zu weit weg.
Aber ich werde wohl auf jeden Fall versuchen, die Pflanze in meinen Besitz zu bringen, da ich auch einfach gerne wissen möchte, ob ich sie zum blühen bringen kann, bzw. um welche Sorten es sich handelt.
Soweit ich weiß, können Hippies ja Tochterzwiebeln bilden. Zumindest habe ich das bei denen meiner Schwiegermutter schon gesehen. (Ihre haben übrigens auch diese schmalen Blätter) Durch die bin ich ja auch erst auf den Gedanken gekommen, dass die Pflanze meiner Mutter ein Hippeastrum sein könnte.
Aber eines würde mich echt noch interessieren: Sind diese Hippie- Exemplare aus DDR- Zeiten wirklich Vertreter anderer Sorten oder einfach durch falsches Substrat und Pflege so spillerig?

LG Netti
Lieber Pflanzen umtopfen, als Abschlußarbeit zu schreiben...

Pflänzelfreund

Ich habe mal gelesen das sie nur blühen, wenn sie für 3-5 Monate kühl und unter einem Topf, mit nur 2 Stunden Licht am Tag gehalten werden. Und wenn man sie aus dieser Winterruhe rausholt, dann schiebt sie eine Blüte. Ob das so stimmt, kann ich nicht genau sagen, aber es stand in einem Pflanzenbuch.

Ganz liebe Grüße

Natalie

Netti

Hallo Natalie,

danke, dass du extra nachgeschlagen hast.  :-*
Wie man einen Hippeastrum zum Blühen bringt, ist mir aus eigener Erfahrung schon bekannt. (Ich mach es ganz anders, als dein Buch empfielt, hier gibt´s auch irgendwo einen Thread zu dem Thema.)
Mir geht es eher drum, etwas mehr daruber herauszufinden, ob vielleicht vor 20 oder 30 Jahren andere Sorten geläufig waren, da der Habitus der Blätter so sehr von meinem Exemplar von A**I abweicht.

LG Netti
Lieber Pflanzen umtopfen, als Abschlußarbeit zu schreiben...

Robert

   Hi,
Verfallsdatum gibt es nicht, eher Wegwerfdatum.

Meine Rote blüht bei mir jedes Jahr und die Pflege ist der Wurscht.
Die anderen wieder mal nicht, dabei bin ich nach allen Ratschlägen vorgegangen.
Bis auf die rote Hippi bin ich allen anderen überdrüssig geworden.

Gruß   
       Robert

Mary83

Hallo!

Ich kenn mich bei den Hippeastrum nicht gut aus, besitze auch keine aber ist es nicht so, dass man nach der Blüte die Pflanze nicht mehr gießen soll und sobald die Blätter verwelkt sind die Blätter abschneiden und die Zwibel von der Erde entfernen soll und an einem dunklen trockenen kühlen Ort aufbewahren soll? Und im Herbst die Zwiebel dann neu einpflanzen um zu Weihnachten eine blühende Pflanze zu haben???

Liebe Grüße
Mary