Drachenbaum ?

Begonnen von tommes7, 14. Februar 2007, 10:28:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tommes7

Hallo Gemeinde,

...habe mich heute angemeldet und natürlich auch gleich eine Frage. ;)
Ich habe mir eine Hydrokultur gekauft. Es soll eine Art Drachenbaum sein !
Habe ihn jetzt so 3 Wochen. Leider bekommt er schon gelbe Blätter und ich bin am überlegen ob ich ihn nicht in Erde setzen sollte.

Meine Frage an die Experten:
...ist es ein Drachenbaum?
...soll ich ihn umtopfen?


...vielen Dank schon mal...LG Tommes.

gelbescheibe

Hallo Tommes,
erstmal: schöne Pflanzen im Hintergrund! :-)
du hast doch bei der Pflanze einen "Beipackzettel" dabei. Steht da kein Name drauf? Ich persönlich kenne deine Pflanze nicht, finde sie aber schön!
LG

gabriela

Ja, schöne Pflanze.
Ohne den Barcode auf dem Übertopf wäre sie noch schöner! ;)

LG
Gabriela


tommes7

...ja, ich finde meine Pflanze auch schön, vielen Dank. Deshalb habe ich sie
gekauft. Auf dem Ding was in der Blume steckt (Beipackzettel) stehen nur die Pflegehinweise.

@gabriela hatte den Topf so gedreht das man das gelbe Blatt sieht. Eigentlich steht er so das man den Barcode nicht sieht.

LG Tommes

Smilla

Hallo Tommes,

Von der Art her müsste deine Pflanze eine Dracaena surculosa sein, schau doch mal im Lexikon nach.

Mal noch ne Frage, steht die Pflanze direkt neben einer Heizung?...das mögen viele Pflanzen nicht.
Liebe Grüsse Smilla

Schülerin an der freien Universität des Lebens

tommes7

@ Smilla,

...du hast Recht von den Blättern her, könnte es eine Dracaena surculosa sein.
Sie steht nicht neben der Heizung. Hatte sie nur für das Bild vor das Fenster gestellt, damit ich besseres Licht habe.

Hier mal der Beipackzettel. Macht einen nicht wirklich schlauer.

Smilla

Kontrolliere deine Pflanze doch mal, ob sie nicht irgendwelche Parasiten hat z.B. Spinnmilben?
Liebe Grüsse Smilla

Schülerin an der freien Universität des Lebens

tommes7

...Spinnmilben? Wie sehn die denn aus? Habe kleine Braune Flecken, die sich abwischen lassen und wenn ich genau hinsehen sind da auch ein paar dünne Fäden, na ja so wie von einer Spinne. Was mach ich mit den Dingern? Ich gucke erst mal wie die klein kriege.

LG Tommes.

Smilla

Ich meinte auf deinem Foto so gaaaaanz kleine weisse Tierchen gesehen zu haben. Ist aber wegen der Auflösung etwas schwierig, wenn du jetzt schreibst, dass es noch feine Fäden hat, hast du vermutlich schon Spinnmilben und evtl. noch was anderes, dass ich nicht kenne. Solltest die Pflanze von den anderen isolieren, bzw. die auch noch kontrollieren.

Für die Schädlingsbekämpfung kann dir sicher ein anderer hier gute Tipps geben.
Liebe Grüsse Smilla

Schülerin an der freien Universität des Lebens

tommes7

...isoliert habe ich sie schon, war erste Amtshandlung. Wie groß sollte denn der Abstand zu den anderen Pflanzen sein, damit sie sich nicht anstecken können. Ich habe keine Ahnung wie weit so eine Spinnmilbe laufen, fliegen, spinnen...  ???kann.

LG Tommes.

knufflpuffl

Hallo Tommes!

Bei Spinnmilbenbefall solltest du die Pflanze abduschen und dann ca. 2 Tage einen Plastikbeutel über das gute Stück stülpen. Die Tierchen, die es noch nicht weggespült hat, sollten durch die hohe Luftfeuchtigkeit auch noch verschwinden.

Die braunen Flevken kenne ich leider nicht...

bamboo666

Spinnmilben nach drei Wochen an so einer Schnellpflanze? Glaube ich nicht.
Nun macht Tommes mit seiner Neuanschaffung nicht gleich verrückt.
Diese "Hydrokultur" ist sowieso nur für einen Kurzzeitraumschmuck gedacht. Absolut ungeeignet als Anfängerzimmerpflanze. Wenn daran dann noch viel rumgefummelt wird, lebt dieser Exot sowieso nicht lange.
Regelmässig einsprühen, Bewässerung nach Vorschrift und absolute Ruhe für den Patienten.

Smilla

Was ist denn eine Schnellpflanze?...hab den Ausdruck noch nie gehört. Wird die schnell gross oder geht die schnell ein?

Liebe Grüsse Smilla

Schülerin an der freien Universität des Lebens

bamboo666

Letzteres...
Unsere lieben Nachbarn waren schon immer die besseren Geschäftsleute.
Vor 6 Wochen noch in Costa Rica,in Aalsmeer in de pott gedrukt, 25-28°C. und 75-85% Luftfeuchtigkeit im hochtechnisiertem Glashaus , auf die Versteigerung und dann gen Baumarkt. Beim Kunden ein paar Wochen auf der Fensterbank und dann auf den Kompost.
Wir sollten uns hier gar nicht viel vormachen. Bei den Dumpingpreisen derzeit...was erwarten wir von diesen Pflanzen. Freuen wir uns, das sie immerhin etwas länger halten als ein Blumenstrauss zum Valentinstag!

Smilla

Ich hab mir kürzlich eine alles andere als billige Dracaena surculosa in der Gärtnerei geholt. Sie war vom Lieferanten gerade frisch für mich geliefert worden...und was sehe ich da drauf als ich sie zu Hause hatte? Spinnmilben...überall...
Ich mit der Pflanze zurück in die Gärnterei...das ganze da unters Mikroskop gehalten...Erleichterung...alles tot.

Aber ansonsten, muss ich sagen, macht sie wirklich einen guten Eindruck auf mich und bei Problemen wird einem in der Gärtnerei (im Gegensatz zum Baumarkt) wirklich auch geholfen...
Liebe Grüsse Smilla

Schülerin an der freien Universität des Lebens