drachenpalme gehts nicht gut :(

Begonnen von Bömmel, 20. August 2010, 20:05:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bömmel

Hallo liebe pflanzenfreunde
Ich habe heute ein drachenpalme vor der mülltonne gerettet. Sie ist ca.130cm groß und hat zwei fast gleich große triebe. Der eine hat bis auf die oberen 30cm alle blätter verloren und der andere hat noch ca.60 cm oben blätter. Er läßt selbst die neuen blätter etwas hängen.
Könntet ihr mir tips geben wie ich ihn wieder aufpeppeln kann? der stamm ist nicht schwarz oder weich sondern hart und ok.
Will nicht das er einfach so eingeht :'(

Liebe grüße

Kaktusdave

Mit Drachenpalmen meinst du bestimmt Drachenbäume,oder? Dann guck mal  <<--hier-->> . Die Drachenbaumexperten kommen (bestimmt) noch(jK...)

Bömmel

hab mal ein bild angehängt damit ihr besser urteilen könnt

Kaktusdave

Ja das sieht nach Drachenbaum aus.....
Schau mal in den Link oben, da musst du dann auf eine Dracaena(drachenbaum) draufklicken und die siehst die Pflege dazu..

Bömmel

Ja hab mich mit der pflege schon durchgelesen aber ich hatte gehofft ob ihr ein paar tricks kennt wie sie wieder zu kraft kommt oder soll ich sie lieber köpfen und neu pflanzen?

hertzkasper

#5
huch wasn das?
ne spaß ;)
Zur Pflege hat dir Dave ja schon die Links gegeben.
Lies mal kurz da rein, dann weißt du was zu tun ist.
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=28.0
Dracaena stimmt, welche sorte das genau ist kannst du am besten im lexikon selber bestimmen, oder guck mal in JKs Blog.
Ich bin definitiv für beschneiden, die Drac. meiner Freundin hats auch erst wieder durch.
gruß
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your Signature to help him on his way to Überwachungsstaat

Philodendron

#6
Hallo,
ich würde die Dracaena auch schneiden, denn von alleine wächst sie höchstens noch weiter in die Höhe und wird nicht schöner...
Ich würde vorschlagen, die Triebe oberhalb der Gabelung abzuschneiden, diese kannst du dann noch mal teilen und erhältst somit zusätzlich Stamm- und Kopfstecklinge.
Gruß, Jessica

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.  (O. Kokoschka)

Lantanos

Ganz ehrlich würde ich das Ding dahin bringen, wo du es gefunden hast. Oder wenigstens ganz tief abschneiden, neues Substrat geben und den Rest weißte ja von den Links. Aber ob sich das lohnt bei diesem Krüppel?

Philodendron

Ich hatte mal dasselbe, total verkrüppelte vernachlässigte Dracaena (nicht von mir  ;) ), Radikalschnitt, Substratwechsel, leider waren die Wurzeln schon total hinüber und die Mutterpflanze segnete bald darauf das Zeitliche, aber ein Kopfsteckling hat brav gewurzelt und ist heute eine hübsches Drachenbäumchen!
Und gerade weil ich sie gerettet hatte, habe ich besondere Freude daran  :)
Gruß, Jessica

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.  (O. Kokoschka)

luana-delia

Hi
für mich sieht das wie eine völlig vergeilte Yucca aus :-\
Liebe Grüsse Annette

Lantanos

Hm Annette, ich hab das Bild gar nicht angeklickt, aber groß betrachtet, haste recht. Ich halte das auch für eine Yucca

luana-delia

Trotzdem kappen und das nicht zu knapp :)
Liebe Grüsse Annette

hertzkasper

und ich hats vorhin 10 sekunden in der edit stehen, aber wollte niemanden mit meiner verunsicherung anstecken...sehr armes stämmchen für ne yucca...aber die blätter passten einfach nur so richtig zu keiner drac.
- s.o. *schnippschnapp*
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your Signature to help him on his way to Überwachungsstaat

jK

japp, ist Yucca elephantipes... Köpfe kappen und neu bewurezeln, Stämme in Stücke schneiden, ne Zeit lang trocken lagern und dann in leicht feuchte Erde einstecken... wurzelt alles und treibt auch wieder neu aus .. das gibt viele, viele schöne Yuccas  :D

LG
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

Daruma

Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)