Grünlilie

Begonnen von Mephisto1986, 28. Juli 2010, 20:16:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mephisto1986

Hey,

ich schon wieder :-D Einige werden mich mittlerweile sicher verdächtigen, aus Langeweile zu schreiben :-D

Dem ist nicht so, ich habe heute 8 Stunden an einer Hausarbeit gehangen und danach beschlossen, dass es für heute mal genug ist :-D

Meine Grünlilie habe ich jetzt ne zeitlang in Ruhe gelassen. Die hatte nen Schuss gemacht, ich habe sie umgepflanzt, sie ist weitergewachsen, nur hat sie in letzter zeit extrem viele gelbe und braune Stellen bekommen. Ich hab mich nicht weiter drum gekümmert. Gieße sie alle 7-14 Tage, je nach Hitze und Trockenheit des Substrats.

Irgendwie sind die einzelnen Pflanzen sehr nach außen gekippt oder irre ich mich?

Vor dem Umtopfen war's ähnlich, ich hab sie dann nur so eng zusammen eingepflanzt, dass sie wieder gerade standen.

Werde morgen mal die Wurzeln kontrollieren.

Ansonsten irgendeine Idee oder ist das normal? Sie ist jetzt seit über einem Jahr bei mir. Ende der Lebenszeit ist sicher nicht erreicht oder? :-D

Falls jemand eine Idee hat, her damit :-D
« Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben [...] Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, mag lähmender Gewohnheit sich entraffen. [...] Wohlan denn, Herz... » [Hermann Hesse - Stufen]

Kaktusdave

#1
Hallo,
Ich würde die Grünlilien trennen und ein bis zwei in einen Topf dieser Größe setzen. Das Grünlilien die Blätter hängen ist normal. Zum Gießen: Spätestens(!!!) wenn die Blätter einen Knick haben gießen. Das ist die Art einer Grünlilie anzuzeigen, das ihr Wasser fehlt. Sicher gibt es die Art "Bonnie" wars glaub ich die die Blätter nicht elegant nach unten hängt, sondern nach oben stellt.

P.S.:Ich dünge alle vier(!) Monate mit 3-Monats-Ziergras-Langzeitdünger. Grünlilien sind botanisch/biologisch ausdauernd(Sie blühen mehrmals im Leben normalerweise jahrweise(wenn sie blühen können.))

Blümchenkarin

Hallo,
meine besteht auch aus mehreren Ablegern und sieht genauso aus wie Deine, das heisst, sie einzelnen Pflanzen "hängen" so nach aussen. Das ist aber wirklich normal. Wenn Du das nicht willst, musst Du aus einem einzigen Ableger eine Pflanze großziehen. Dann dauert es halt ein bisschen, bis sie schön buschig ist, aber sie kippt Dir nicht.

Die gelben und braunen Stellen, hm, düngst Du sie auch?

LG Karin
~~~~~~~~~
Grüßle, Karin

Mephisto1986

Hey Dave, hey Karin,

ja, dann bin ich ja beruhigt. Ich glaube, eine einzelne sähe recht kläglich aus, ich stehe eher auf buschigere Grünlilien :-D

Ja, ich gieße wie gesagt im Schnitt alle 7-14 Tage und schau immer, dass ich einmal mit Dünger und einmal ohne Dünger gieße. Habe mir eine Excel-Liste gemacht, wo ich das immer genau sehe. Ist zwar Arbeit, aber so vergesse ich es nicht.

LG

Timo
« Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben [...] Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, mag lähmender Gewohnheit sich entraffen. [...] Wohlan denn, Herz... » [Hermann Hesse - Stufen]

naturmonique

   Hallo,

Ich würde sie trennen und (oder) vielleicht die Pflanze in einen größeren Topf umpflanzen, gut das du sie nicht zu oft gießt sonst würde sie ja 2m groß werden  ;D !!!         Naja die anderen Tipps sind auch gut!!!


Tschüss, bis bald  :)