Welcher Ficus bin ich? :)

Begonnen von tantebunny, 18. Juni 2010, 11:57:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tantebunny

Hallo ihr Lieben.

Ich hätte da ein paar Rätzelfragen an alle Ficuskenner. ;)

Und zwar habe ich in den letzten Tagen zwei Pflanzen erworben die in der Gärtnerei sehr aussagekräftig mit "Grünpflanze" ausgezeichnet waren. Nachdem ich ein wenig im Lexikon und auch in restlichen www gesucht habe, glaube ich, sie erkannt zu haben, aber ich würde das gerne von euch bestätigt haben. Will sie ja optimal versorgen und das geht halt nur, wenn ich weiß, was es ist. Hab mal Fotos gemacht. Immer die ganze Pflanze, ein Blatt von oben und eins von unten. :)

Nr. 1 (die ersten drei Bilder) müsste meiner Meinung nach ein Ficus benghalensis sein, oder?

Bei Nr. 2 (die drei letzten Bilder) tippe ich auf einen Ficus cyathistipula (das werd ich mir nie merken können, kann es ja nicht mal aussprechen :D), bin mir aber nicht sicher.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Liebe Grüße,
Miriam

tantebunny

Und wo wir schon dabei sind hätte ich da noch zwei Gummibäumchen, deren Farbe ihr mir vielleicht bestimmen könntet?

Wieder drei Bilder pro Pflanze. ;)

Bei dem zweiten tippe ich auf einen F. E. tricolor aber beim ersten bin ich mir nicht sicher. Hab dafür mehrere Namen gefunden. Daher meine Frage an euch, welchen Ficus elastica habe ich da genau?

Nochmals Danke :)

Daruma

#2
Der erste sieht aus wie ficus benghalensis, der Banyan-Baum.
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=369

Der zweite wie ein etwas altmodischer (? heute sollen die Blätter ja breiter sein als früher) normaler Gummibaum (f. elastica) mit schmalen Blättern. Der von dir genannte unaussprechliche hat eine andere Blattform (an der Blattspitze breiter) und einen anderen Stamm...

Mit den Farbvarianten kann ich leider nicht weiterhelfen.
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

tantebunny

Hi Daruma.

Vielen Dank für die Antwort, dann lag ich ja mit dem Ficus Benghalensis richtig.

Bei dem zweiten habe ich auch gedacht der hat was von `nem Gummibaum, aber die Blätter sind wirklich viel zu schmal. Die vier Pflänzchen hab ich alle in den letzten Tagen hier in unserer Gärtnerei gekauft. Aber wie gesagt, es stand an allen nur "Grünpflanze" dran, was wirklich seeeehr hilfreich für die Artenbestimmung ist. :-\

Daruma

Ja, so sindse... Oder sie schreiben *irgendwas* dran oder nen Modenamen, dann ist man auch nicht weiter. Aber vielleicht melden sich hier ja noch ein paar Leute.
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

Pflänzelfreund

Hallöchen  ;)

Zur farbgebung

1. ist wohl Ficus elastica variegata
2. Ficus elastica Doesceri

Bin mir beim zweiten aber nicht ganz sicher.

Lg
Natalie
Ganz liebe Grüße

Natalie

tantebunny

Vielen Dank für Deine Hilfe. :)

Aber ist Variegata nicht ein Überbegriff für alle gezeichneten Sorten? Hab ich zumindest mal irgendwo gelesen.

Rafael

Nö, ist nur ein recht häufiger Sortenname für Sorten mit Panaschierung (alias Variegation).
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

tantebunny

Oki, bin ich wieder was schlauer.

Vielen Dank. :)