wer kann mir helfen?

Begonnen von sibanna, 30. März 2010, 14:08:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sibanna

Hab heute ein Kaktus gekauft. Weiss aber nicht was für eine Art es ist. Es steht nur "Cactus mix mini mit Trockenblume".

Weiss jemand was dass für eine Art es ist?

Daruma

Hallo Sibanna,

sieht nach einer Mammilaria aus...

Bei der Kombination "Kaktus mix mit Trockenblume" wäre ich übrigens vorsichtig, das sieht ja immer verlockend aus, aber die Trockenblumen sind manchmal mit Schmelzkleber aufgeklebt und manchmal einfach mit einem Stück Draht reingesteckt. Beides ist nicht besonders gut für die Pflanze und wenn sie größer wird (was sie ja wohl soll... :) ) hängen die Blüten irgendwann auf halb acht...  Kakteen vom Baumarkt habe ich auch, aber ich kaufe in der Regel nur welche die gesund aussehen (tut deiner ja) und wenn schon dann nur eigene Blüten haben. Dies nur als Kauftipp für die Zukunft ;)
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

luana-delia

Hi
versuch die falschen Blüten vorsichtig zu entfernen und  lass bitte in Zukunft die Finger von solchen misshandelten Kreaturen :-\
Liebe Grüsse Annette

sibanna

Merci für die Tipps, aber ich glaube es sind echte Blumen. Hab mal versucht eine Blume zu entfernen, geht aber nicht.

walmar

Die sind sicher wieder mit Superkleber "angepappt" worden oder Heißkleber!
Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~

Chrisiax

Ja, es sind echte Strohblumen mit Heisskleber angepappt.

Echte Kakteenblüten verblühen auch mal, manchmal auch sehr schnell.
Deine Strohblumen sicher nicht.  ;)

Der Kaktus aber ist sehr hübsch.

Mel

Manchmal tappt man als Anfänger in diese Art "Verkaufsförderung" ;) Lernt man draus übrigens: Herzlich Willkommen im Forum ;)

sibanna

Ihr hattet recht, waren wirklich falsche Blumen. Hab den Kaktus davon befreit. Blüht der Kaktus sonst?

Daruma

Es kann durchaus sein, dass er mal blüht, aber vielleicht muss er dafür auch noch größer werden. Bei mir haben auch schon mal welche geblüht, das ist dann wirklich eine Pracht! Wichtig ist, dass er einen schönen Platz an der Sonne hat und nicht zu nasse Füße... Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Freude an ihm, nur nicht den Mut verlieren!
Liebe Grüße, Susanne :D

Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(T. Heuss)

sibanna

Ok, danke für die Tipps.

Lantanos

Nun mal ernsthaft: Im Sommer am besten im Freien, sonst am Südfenster, regelmäßig feucht halten wenn das Substrat abgetrocknet ist und regelmäßig mit Kakteendünger versorgen. Im Winter ab November sehr sehr hell, aber kühl stellen (um die 5°), absolut trocken.