Vermehrung purpurtute?

Begonnen von lilasarah, 22. Februar 2010, 14:36:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lilasarah

Ich glaube meine Syngonium podophyllum hat wurzelfäule.  :'(
Deshalb möchte ich Stecklinge machen. Geht das bei purpurtuten überhaupt? Und wenn ja, wie macht man das dann? ???
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen,
Lilasarah


lilasarah

Aber wie lang soll der Trieb sein, und was genau soll man abschneiden? :-[

°|°

3-4 Blätter sollten pro Triebstück reichen , abschneiden tust du den Trieb halt . Du lässt unterhalb eines Blattes noch 3-4 cm stehen und schneidest dort ab, und dann ins Wasser oder direkt in leicht feuchte Erde. Tüte drübber wegen der gespannten Luft, und warten.

lilasarah

Danke, aber an der purpurtute sind nur noch wenig blätter gesund. Und wenn ich die auch noch abschneide, dann ist er ziemlich kahl. Die wachsen wieder schön nach, oder?  ??? :)

°|°

#5


So, ich hab leider keine Tute da, aber der Sinn der Sache ist erkennbar, den Trieb zerschneidest du nach jeweils 3-4 Blättern, die Blätter bleiben drann !
Die roten Linien dienen dir als erklärung wo man ungefähr schneidet...

lilasarah

achso, danke mike!
und dann steckt man den anfang des triebes einfach in die erde oder ein glas wasser,oder? ist es dann egal in welche erde?
sorry für die vielen fragen
lg Lilasarah :) ;) 8)

Pflänzelfreund

Ich persöhnlich finde in Erde einfacher zu bewurzeln, als in Wasser. Vor allem sind die Wurzeln so empfindlich, wenn mans im Wasser macht.

Lg
Natalie
Ganz liebe Grüße

Natalie

Lutz

Wasserwurzeln dauern länger wenn man sie in die Erde bringt,also eintopft.
Also gleich Absenker in lockere Anzuchterde setzen,dann klapt das schon mit der Vermehrung der Tute. ;)
Viele liebe Grüße
Lutz

lilasarah

Muss man da wirklich drei - vier blätter abschneiden?  Eine purpurtute hat doch an jedem Trieb nur ein Blatt !? ???
glg Lilasarah

°|°

Hi lilasarah,

Also wenn du am Trieb nur ein Blatt übrig hast, gehts nicht anders.
Ich ging davon aus, das die Pflanze noch genügend Assimilationsfläche besitzen sollte um ganz sicher zu Wurzeln.