Maranthe (?) - eingerollte Blätter , sieht krank aus.

Begonnen von ramonah, 20. Februar 2010, 12:05:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ramonah

Hallo, ich weiß, es gibt schon eine Thread mit diesem Titel, aber darin konnte ich leider keine  Hilfe finden.
Vor ein paar Monaten (im Spätsommer) habe ich mir 2 ähnliche Pflanzen gekauft.
Es stand keine BEzeichnung drauf, aber ich glaube es sind Maranta.
(?)

Eine der beiden fing im Winter an ihre  Blätter einzurollen  und sah zunehmends trauriger aus.
Ich habe sie dann aus dem kühlen Schlafzimmer (Ostseite) ins warme Wohnzimmer (Westen) gebracht, was aber nicht geholfen hat.

Ich habe sie immer wieder besprüht und auch gegossen, der Wuzel
ballen ist feucht.

Die andere der beiden -eine etwas andere Sorte- zeigt jetzt auch schon 'Rollblatttendenzen'.
Was kann ich tun?


jK

Hallo ramonah,

hast Du mal den Wurzelballen kontrolliert?
Das sieht mir sehr nach vergammelten Wurzeln (Wurzelfäule) aus, oder eine andere Art von Fäulnis.... vielleicht ist aber "nur" die Luftfeuchtigkeit einfach zu niedrig.. aber da Du schreibst, Du besprühst sie häufig.

Hier ist auch noch ein Thread zum Thema:
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=7780.0

Ich denke mal, das sind Korbmaranten (Calathea), was Du da hast, die 2. könnte eine "Zebrina" sein.
Schau mal im Lexikon, da sind eine Menge verschiedener Calathea drin und auch Pflegehinweise.

Liebe Grüße
jK



Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

jK

... die 2. scheint doch auf jeden Fall eine Marante zu sein, laut Lexikon die Maranta leuconeura

LG
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

Natalie82

Hallo

Das ist keine Maranta leuconeura sondern eine Ctenanthe burle-marxii.

Lg Natalie


Natalie82

Noch mal Hallo

Die EIngerollte müsste eine Ctenathe setosa sein

Lg Natalie

ramonah

Danke, alle!

@JK -

Ich weiß nicht wie man das kontrolliert, ich hab mal daran gerochen, faulig riecht es jedenfalls nicht.
Falls es aber trotzdem Wurzelfäule ist -  hieße das, die Pflanze ist hinüber oder kann ich sie irgendwie retten?

Danke.

jK

Hallo,

ZitatFalls es aber trotzdem Wurzelfäule ist -  hieße das, die Pflanze ist hinüber oder kann ich sie irgendwie retten?
Na, kommt halt darauf an, wie viele Wurzeln da betroffen sind. Wenn noch gesunde Wurzeln da sind, dann bringt es durchaus etwas das Kranke zu entfernen und die Pflegebedingungen zu optimieren um die Pflanze zu retten.

Also auf jeden Fall neu eintopfen in geeignetes Substrat und weniger naß halten.

Vielleicht äußert sich ja hier noch mal jemand von den Fachleuten für Maranthen/Calathea/ Ctenathe, ich hab da nicht so die riesige Erfahrung mit.

Liebe Grüße
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

°|°

Rein aus dem Optischen, hat die Pflanze ein Wasserproblem! Sie rollt die Blätter ein um die Verdunstungsfläche so gering wie möglich zu machen... raus aus dem Substrat, alle Erde sauber "abwaschen" und die Pflanze dannach in Seramis oder ähnliches setzen, schön warm >=22°C und Tüte drüber... täglich lüften und abwarten, mit giessen würd ich warten 1-2 Tage dann evtl. die Blätter wieder besprühen, mehr erstmal nicht... die Wurzeln müssen sich erholen deshalb ein Substrat wo Luft an die Wurzeln kommt... nicht düngen! eher entmineralisiertes Wasser nehmen... damit die Pflanze wieder Wasser aufnimmt.