Bleistiftbaum braucht dringend Hilfe!!!

Begonnen von sternchen2000, 18. Februar 2010, 10:06:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sternchen2000

Hallo zusammen,

habe erst vor kurzem meine Liebe zu Grünpflanzen entdeckt und kann momentan nicht genug von ihnen kriegen  ;)

Habe nun vor ein paar Wochen einen Bleistiftbaum erstanden, er ist ca. 80 cm groß und steht in Hydrokultur. Genau das ist das Problem.... die Verkäuferin sagte mir, er muss weiterhin in Hydrokultur stehen, und braucht Wasser(3 cm immer im Topf)!!!! Kann denn das überhaupt sein?! Kenne mich ja noch nicht so gut aus, aber das kommt mir seltsam vor. Habe nun das Internet durchstöbert ob denn das sein soll oder nicht. Würde ihn gerne in Erde umtopfen, da er recht viel Stauwasser hatte und bereits einige seiner "Bleistifte" hängen lässt.

Bitte helft mir!!!!!!! ???

eustoma

Zitat von: sternchen2000 in 18. Februar 2010, 10:06:33
Hallo zusammen,

habe erst vor kurzem meine Liebe zu Grünpflanzen entdeckt und kann momentan nicht genug von ihnen kriegen  ;)

Habe nun vor ein paar Wochen einen Bleistiftbaum erstanden, er ist ca. 80 cm groß und steht in Hydrokultur. Genau das ist das Problem.... die Verkäuferin sagte mir, er muss weiterhin in Hydrokultur stehen, und braucht Wasser(3 cm immer im Topf)!!!! Kann denn das überhaupt sein?! Kenne mich ja noch nicht so gut aus, aber das kommt mir seltsam vor. Habe nun das Internet durchstöbert ob denn das sein soll oder nicht. Würde ihn gerne in Erde umtopfen, da er recht viel Stauwasser hatte und bereits einige seiner "Bleistifte" hängen lässt.

Bitte helft mir!!!!!!! ???

Hallo sternchen 2000,

herzlich willkommen im Forum. Wir werden versuchen auch Dir bei Deinen Problemen zu helfen.

Grundsätzlich gilt für die Hydrokultur folgendes:

Wasser nur bis 1/4 der Schauglashöhe auffüllen,
nach  Absinken des Pegels etwa 1 Woche (bei manchen Pflanzen, bzw. Standort)  sogar noch länger mit dem neuerlichen Auffüllen warten, da immer noch ein Wasserfilm vorhanden ist und der Lecaton noch feucht ist.  Durch dieses Abtrocknen bilden sich neue Wurzeln und es beugt Wurzelfäulen vor.

Nur bei längerer Abwesenheit kann man mit dem Wasserstand bis auf Max. gehen.

So halten wir es mit unseren Hydrokunden und bei den Kundendiensten.

Bei Deinem Bleistiftbaum handelt es sich um eine  Euphorbia tirucalli Fam. Euphorbiaceae.  Diese Pflanze möchte eine trockene Kulturführung. Dies bedeutet für Hydro nur leicht über Min. auffüllen und ohne weiteres 2 - ev. 3 Wochen mit dem nächsten Giessen abwarten. Temperatur nicht unter 15°C, opt. 20°C. Ein heller und sonniger Standort sollte gegeben werden.
Schau mal hier nach: 

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=358

Hoffe, es hilft Dir weiter,

mit lieben Grüßen,  eustoma


Robert

                 Hallo !

Natürlich kannst du deine Euphorbia auch in die Erde umtopfen, aber auch hier möchte sie eher trockener stehen.
Kann es sein das es der Pflanze beim Transport vom Geschäft nach Hause zu kalt geworden ist?
Hydrokulturhaltung ist nicht der Grund für das "hängen lassen der Bleistifte"
Gruß   
       Robert

sternchen2000

Vielen Dank für eure Antworten!

Dass er zu kalt bekommen hat ist eher unwahrscheinlich, da ich direkt vor dem Eingang geparkt und ihn dick mit Papier umwickelt hatte. Ich bin auch gleich nach Hause gefahren und habe ihn dann sofort nach oben gebracht.

Eure Antworten haben mir schon weitergeholfen, bei der Hydrokultur sagte mir die Verkäuferin, dass ich spätestens nach einem Tag Minimum auf der Anzeige gießen soll, und dass kann ja nicht sein.

Meint ihr dass es besser ist, die Hydrokultur zu belassen oder auf Erde umzustellen?

Vielen Dank nochmal!!!  :D

eustoma

#4
Zitat von: sternchen2000 in 18. Februar 2010, 19:45:43
Vielen Dank für eure Antworten!

Dass er zu kalt bekommen hat ist eher unwahrscheinlich, da ich direkt vor dem Eingang geparkt und ihn dick mit Papier umwickelt hatte. Ich bin auch gleich nach Hause gefahren und habe ihn dann sofort nach oben gebracht.

Eure Antworten haben mir schon weitergeholfen, bei der Hydrokultur sagte mir die Verkäuferin, dass ich spätestens nach einem Tag Minimum auf der Anzeige gießen soll, und dass kann ja nicht sein.
Meint ihr dass es besser ist, die Hydrokultur zu belassen oder auf Erde umzustellen?

Vielen Dank nochmal!!!  :D


Hallo sternchen2000,

Tu bitte nicht, was Dir die Verkäuferin empfohlen hat. Das war kein professsioneller Rat, schon gar nicht bei einer Pflanze, die einen ganz geringen Wasserbedarf hat.

Halte Dich bitte an meinen Rat. Lass Die Pflanze mal austrockenen und beobachte sie.

Du kannst sie in Hydro belassen.

Die Entscheidung liegt nun an Dir, wessen Rat der Bessere ist.

Kannst mich ohne Weiteres wieder fragen.

Mit lieben Grüßen,   eustoma