Kakaopflanze

Begonnen von Mel, 18. Dezember 2009, 15:07:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mel

Irgendwie musste ich bei dem Wetter an heiße Schokolade denken und ich dachte, schmeiß mal die Suchfunktion an. Habe aber nichts gefunden ::)

Ich habe seit einigen Jahren einen Kakao. Letztes Jahr hat er auch geblüht, dieses Jahr habe ich es scheinbar mit dem Dünger zu gut gemeint und der war total "versalzen". Der ganze Untersetzer war verkrustet.

Momentan macht er gar nichts, außer rumstehen und ich hoffe, dass er sich wieder erholt. Da der momentan nicht toll aussieht, mogel ich einfach mal und zeige alte Fotos  ;D

Vielleicht hat ja noch jemand Tipps für mich ;)

Lutz

Ich ziehe vor lieber Kakao zu trinken. ;D ;D

MFG.
Viele liebe Grüße
Lutz

Epi

Zitat von: Lutz in 18. Dezember 2009, 18:03:13
Ich ziehe vor lieber Kakao zu trinken. ;D ;D

MFG.
Hi
Bierbrauer und Kakaotrinker, verträgt sich das? ;)

...aber so'n Pott voll Kaba mit paar Hörnchen ( Crossaint) zum Einditschen ist schon was Leckeres :D
Viele Grüße Walter

Mel

Und/oder mit Amaretto...herrlich ;D

Lutz

#4

Hi
Bierbrauer und Kakaotrinker, verträgt sich das? ;)

So richtig nicht,aber die Ausnahme....
Das erste ziehe ich mir vor. :D
Viele liebe Grüße
Lutz

Blümchenkarin

Also Tipps für Deinen Kakao, liebe Mel,
habe ich leider auch net, aber ich trink
ihn gern und stippe Brötchen samt Butter
rein.....*leckerle*  ;D ;D

Was mich interessieren würde: Woher hast Du
die Kakaopflanze?

LG Karin
~~~~~~~~~
Grüßle, Karin

Rosebud

#6
Hallo Mel, vllt wäre ein Foto vom momentanen Zustand Deiner Kakaopflanze doch besser.

Denn da könnte man ja anhand des Schadensbild erkennen, warum Dein " Kakao " nicht soooo gut ausschaut  ;D

Bin ja auch nicht die "Fachfrau " im Gegenteil...aber es wird bestimmt ein User etwas sagen können.

Oder aber schau mal Hier bitte rein vllt. hilft es Dir etwas.  ;)

Liebe Grüße Carola

Edit: Bitte auch bis ganz nach unten scrollen  :D
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Mel

Ich habe Probleme mit der Luftfeuchtigkeit! Sonst hatte ich mehr Pflanzen im Wz und da passte das immer. Außerdem habe ich den umgetopft! Irgendwie fand er das nicht so toll. Der steht in Seramis/Perlite.

Ich habe den im Palmengarten Frankfurt gekauft ;)

Da war der noch ziemlich klein! Der hat sich aber sonst immer super wohl gefühlt. Entweder ist es das Umtopfen und/oder die Luftfeuchtigkeit. Ich dünge normalerweise meine Pflanzen ganz schwach im Winter (die Warmpflanzen). Aber der Untersetzer war letztens total verkrustet. Das lass ich jetzt erst Mal.

Ich sprühe auch wieder, aber momentan muckt er nicht, wird also auch nicht viel schlechter...steht einfach nur rum :-\ Beschnitten habe ich ihn auch, aber eigentlich muss er sowas doch abkönnen? Bin echt etwas bedröppelt :(

Elatior

Hallo Mel,


Dein Kakao sieht doch e gut aus, im Ernst. Wirklich, für so ne hoch tropische Pflanze wie den Kakao, könnte echt schlimmer sein. Ich glaub, diese braunen Blattränder sind das Zusammenspiel von niedriger LF, schlechter Luftzirkulation und wenig Licht, od hast du ein Pflanzenlicht? Aber wenn du ihn e schon ein paar Jahre hast und er sogar bei dir geblüht hat, dann machst du wohl nicht viel falsch ;) Stell ihn so hell wies geht und pfleg ihn weiter so gut (sprüh täglich und halt seine "Füße" schön warm) und lass dich von den braunen Blättern nicht zu sehr aus der ruhe bringen :)
Aja, und was das Düngen betrifft, denk ich, ist es so wie mit dem Gießen. Es schadet mehr wenn man es zu gut meint als wenn man es mal vergisst, od?  :D
Ich hab zwar keine Kakaopflanze (leider!) aber dafür ein Rambutanpflänzchen, auch so ein heikles Tropenkind, und die Blätter werden auch von außen her braun, trotz Luftbefeuchter und täglich sprühen. Naja, was solls...

Viel Spaß noch mit deiner Theobroma!
LG

Elatior

achja, und du stellst ihn im Sommer raus, od wie? Mutig, mutig :D

Mel

Ne, der bleibt ganzjährig indoor. Ich habe den mal zum Abregnen rausgestellt ;)

Habs zwar mal kurz mit Outdoor versucht, aber da das Zimmerblätter sind, waren die sofort gefleddert. Ich hoffe wirklich, dass der nur meckert wegen dem Umtopfen. Einerseits nervt der etwas weil der so "ausladend" ist, aber andereseits....habe ich den doch schon etwas länger. Wäre echt Schade drum. :(

Der steht eigentlich immer an der gleichen Stelle. Die hinteren Fenster sind NW- Richtung und links ist eine Fensterfront nach Sw!

Vielen Dank für eure Antworten :) wenn sich was tut, melde ich mich

lurchlaich63

Jetzt sieht jetzt auch nicht gut aus, ich habe meinen im Herbst ein bisschen zu unregelmäßig gegossen. Sowas nehmen Kakopflanzen sehr übel. Jetzt beginnt er gerade mit neuem Austrieb, wenn ich jetzt noch die Wolläuse in den Griff bekomme wirds schon wieder werden. Man muss jetzt im Winter einfach nachsichtig sein und auf das Frühjahr hoffen. Mein Pflegerezept ist einfach: regelmäßig mit weichem Wasser gießen, kaum düngen und keinesfalls direkte Sonne.
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

Mel

Unregelmäßiges Gießen...das kann ich bestätigen. Ich habe meine Pflanzen auf Kapillarmatten stehen. Letzten Winter bekamen die Blätter auf einmal Blattränder. Der Topf hatte keinen Bodenkontakt mit der Matte...das wäre fast ins Auge gegangen :-[

Ich bin eigentlich ziemlich faul und behandel alle Pflanzen gleich. Bisher hat er das ganz gut verkraftet. Na ja! Wir warten einfach mal ab.

Mel

Er hat wieder angefangen zu wachsen und zu...schaut mal ;)


Elatior

moi, das werden wohl kleine Blütis... Gratulation! Dir und deiner Kakaopflanze ;)