Was'n das schon wieder?

Begonnen von Docster, 01. April 2009, 20:59:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Docster

Tadaaaa, ich bin auch mal wieder hier, Ihr Rabauken! ;)

Für mich hat die Saison direkt gut begonnen, ich habe so ziemlich alles durch den Winter gebracht und nun noch 'ne Schüppe in Sachen "Wir schaffen uns Platz....mangel" draufgelegt.

Hier kommen nun zwei meiner Neuzugänge, die ich partout nicht bestimmen konnte und kann. Vielleicht kommen sie Euch bekannt vor - dann bitte ich um lautstarke Wortmeldung. ;)

Auf dem ersten Bild sehen wir jedenfalls was Sukkulentes, dachte da an Crassula oder Sedum in irgendeiner Form; das zweite Bild zeigt dann den Antichristen unter den Pflanzen - oben fast schwarz mit silbernem Streifen und unten blutrot. Finde ich schon gruselig, so dass ich sie erstmal ausgelagert habe. :D

Vielen Dank und einen angenehmen Abend!

Marcus

marv

WOW!
2 SUPER schöne Pflanzen! Wenn du sie nicht willst, ich hätte genug Platz für Anti-Christen :D

Hmm, haben beide sehr fleischige Blätter. Die erste sah ungezoomt tatsächlich eindeutig nach einer Crassula aus, aber der lila Schatten (der einfach nur noch schön ist) spricht da ein wenig dagegen. Auch der Stil scheint relativ glatt zu sein....  ???

Ich werd den Thread verfolgen! Die will ich auch!
Manchmal ist alles, was man braucht, ein kleiner Moment der Stille, in dem man den Schmerz einfach zulässt!

Rosebud

Hey Markus, wie schön, dass Du wieder da bist... ;D ;D

Zu Deinen Pflanzen ohne Namen

Bild-Nr. 2266 ist mit großer Sicherheit eine Begonie evtl. 'barock'
Bild-Nr. 2276 ist eine Kalanchoe, aber welche...?? guck mal selber HIER .

Da sind sooo viele  ;) ;) und ich bin soooo müdäääh.... ;D ;D

bis dannemal Carola
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

stefan

Ich würde sagen die zweite ist eine Begonie.
Gruß
Stefan

Docster

Moin zusammen,

danke schon mal für die ersten Antworten... sind wirklich fantastische Pflanzen - die zweite findet man momentan häufiger irgendwo zwischendrin auf den Verkaufstischen, so als wollte man sie loswerden. Ich meine, die verliert auch Blätter wie ein Ahorn im Herbst...

Die Aufnahme ist nicht so prickelnd, da kommt nicht rüber, dass die Blattform beinahe einer Peperomia obtusifolia ähnelt - ungefähr jedenfalls, nur weniger fleischig. Bin wirklich gespannt, was es ist.

Genießt den Frühling! :)

Marcus

Lila Pereszke


Docster

Die Hälfte wäre also geschafft - vielen lieben Dank dafür! An Senecio hätte ich im Traum nicht gedacht. Gibt es bei dieser Sorte hier was Besonderes zu beachten, oder gibt sich die Pflanze mit Wärme, Sonne und sparsamen Wassergaben zufrieden?

Liebe Grüße
Marcus :)

PS: Morgen mache ich mal bessere Bilder von dem anderen Patienten...

Docster

#7
Ich noch mal:

Senecio crassissimus hat es leider nicht geschafft, nachdem ich die Pflanze vorübergehend woanders zwischenlagerte, wo man ihr - da sie so ausgetrocknet war - ein sattes Tauchbad verpasste. Man konnte regelrecht zusehen, wie die Blätter verschrumpelten, da hat auch das Austopfen und Umstellen in Richtung Sonne nix mehr ausrichten können.

Nun habe ich aber durch einen Zufall noch ein Exemplar in einem anderen Laden ergattern können (sind anscheinend recht rar) und möchte jetzt tunlichst einen weiteren Verlust vermeiden. Was sollte ich also beachten? Trockener halten, das denke ich mir. Aber sonst?

Und dann gibts noch ein Bild vom zweiten Kandidaten, den immer noch keiner kennt. Die Unbekannte ist aber recht empfindlich und hat Blätter abgeworfen, so dass ich Stecklinge in Wasser bewurzelte und diese nun wieder einpflanzte. Allerdings fehlen mir hier (neben dem Namen) auch ein paar Hinweise, was z.B. den Standort anbelangt.


Danke schon oder noch mal für die Hilfe!

Viele Grüße und einen sonnigen Abend. ;)

Marcus

Docster

#8
Mal hochkramen, das Thema - ich habe nämlich ein bisschen was gefunden zu dem noch nicht näher bestimmten Patienten hier. Könnte Peperomia repii, Peperomia metallica, Peperomia metallica 'Columbiana' oder Peperomia 'Columbiana' heißen; sind anscheinend alles Bezeichnungen für diese Sorte. Jetzt bin ich aber auch extremst beruhigt - and nothing else matters. :P

wiggi

Hallo,
bevor ich deine letzte Antwort las, wollte ich auch schon Richtung Peperomia tippen. Nur welche jetzt genau... noch mal weiter suchen.

gruss heike