gelbe Blätter an Euphorbia leuconeura

Begonnen von greenhorn, 04. August 2009, 12:24:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

greenhorn

Hallo,
ich hoff, ihr könnt mir mit meinem aktuellen Sorgenkind weiterhelfen - seit ca. 1 Woche hab ich einen Ableger einer Euphorbia leuconeura. Hatte am Anfang 4 schön dunkelgrüne Blätter und ein neues war am Wachsen. 2 davon sind mittlerweile hellgelb und sehen aus als würden sie jeden Moment abfallen - was mach ich falsch? :( Steht wie im Lexikon empfohlen in praller Sonne. Mag sie das vielleicht doch nicht so?
Gruß, greenhorn
absoluter Neuling mit null Ahnung - also Achtung, es könnten haufenweise blöde Fragen gestellt werden ;)

Alatriste

Wenn sie noch so jung ist, würde ich sie hell, aber nicht in die pralle Sonne stellen. Sie mag auch nicht so gern viel gegossen werden, lieber etwas länger trocken stehen lassen. Wasser direkt auf die Blätter mag sie auch nicht.

Ich habe auch so eine, meine ist aber nun schon 2 Jahre alt. Sie steht bei mir auf dem Boden in Fensternähe (du kannst sie dir in meiner Galerie ansehen). Sie blüht regelmäßig und produziert entsprechend viele Samen. Habe schon etliche neue Pflänzchen gezogen und hier im Forum abgegeben.

Viel Glück
Grüße aus Berlin


Flower61

Hallöchen,
habe ebenfalls einige E.leuconeura und pralle
Sonne mögen die in jungen Jahren überhaupt
nicht, ich hatte es auch versucht und sie hat
ebenfalls alle Blätter geworfen...
meine stehen an einem hellen, jedoch schattigen
Fensterbrett und dort wachsen sie sowas von toll...
Liebe Grüße Inge 
****************

Lantanos

Als Jungpflanze sollte man sie vor der Mittagshitze schützen und an einem gut belüfteten Platz halten; erwachsenen Pflanzen schadet die pralle Sonne nicht, nur Stauhitze ist nichts für sie.

Wichtig ist durchlässiges, torffreies Substrat und erst gießen, wenn dieses deutlich abgetrocknet ist; während des Wachstums regelmäßig mit Kakteendünger versorgen; im Winter kann sie trocken und sehr hell stehen, kann aber auch durchkultiviert werden.

Gruß
Horst

eustoma

Zitat von: greenhorn in 04. August 2009, 12:24:34
Hallo,
ich hoff, ihr könnt mir mit meinem aktuellen Sorgenkind weiterhelfen - seit ca. 1 Woche hab ich einen Ableger einer Euphorbia leuconeura. Hatte am Anfang 4 schön dunkelgrüne Blätter und ein neues war am Wachsen. 2 davon sind mittlerweile hellgelb und sehen aus als würden sie jeden Moment abfallen - was mach ich falsch? :( Steht wie im Lexikon empfohlen in praller Sonne. Mag sie das vielleicht doch nicht so?
Gruß, greenhorn

Hallo greenhorn,

Euphorbia leuconeura sollte eher trocken kultiviert werden. Jedes Zuviel an Wasser hat Vergilbung und Blattfall zur Folge. Durch Trockenhalten erholt sich die Pflanze wieder. 

Sie ist so Vermehrungsfreudig, dass sie Töpfe in der näheren Umgebung besiedelt.  Aber auch die einzige mir bekannte Pflanze, die sich von selbst von Pythium (Wurzelfäule) "heilt", wenn sie extrem trocken gehalten wird.

Hoffe es hilft Dir weiter,

Liebe Grüße,  eustoma


greenhorn

vielen Dank für eure vielen schnellen Antworten!!
hab die Gute sofort umgestellt und hoffe, sie erholt sich wieder :) zu viel Wasser kann sie eigentlich nicht gehabt haben, da ich meine letzte ertränkt und hoffentlich aus diesem Fehler gelernt hab ;)
Gruß, greenhorn
absoluter Neuling mit null Ahnung - also Achtung, es könnten haufenweise blöde Fragen gestellt werden ;)

Kukurrukutzuwutz

Eigentlich zeigt diese Pflanze sehr deutlich, wenn sie "Durst hat", indem sie dann ihre Blätter hängen läßt. Solange sie das nicht tut, hat sie eigentlich noch genug Wasser. Daß ab und zu mal ein paar Blätter gelb werden und abfallen, ist wohl normal bei ihr. Meistens macht sie das im Herbst oder Winter, wenn das Licht weniger wird. (Ich sage dann immer: Sie ist wieder in der Mauser ;D).

Meine ist jetzt schätzungsweise mindestens 17-18 Jahre alt; als ich sie 1993 bekam, muß sie der Größe nach zu urteilen schon so knapp 2 Jahre alt gewesen sein. Ich habe sie schonmal "kappen" müssen, da sie sonst zu groß für meine Wohnung geworden wäre. Außerdem braucht sie einen Stützstab, da sie allein nicht mehr genug Halt hat. Die 5 Seitentriebe bringen sie doch ziemlich aus dem Gleichgewicht...

Lantanos

Da kann ich dir aus meiner Erfahrung zustimmen, auch wenn meine Horde noch lange nicht so alt ist. Ich kultiviere meine 3 im Winter durch, der Blattfall hält sich sehr in Grenzen und wenn, sie haben genug davon. Eigentlich eine unkomplizierte Art der Euphorbia.

Alatriste

Wessen e. l. ist das eigentlich im Lexikon? Ist es die Deine Hörst?
Grüße aus Berlin


Lantanos

Keine Ahnung, meine sind es nicht...

Horst