Pflanzenbestimmung

Begonnen von charlymausi, 17. Juli 2009, 11:51:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

charlymausi

Hallo und guten Tag,

ich habe u.a. einen Ficus erworben, der als angeblicher ficus macrophylla verkauft wurde. Wenn ich aber Bilder von dieser Gattung googele, sehen die dort abgebildeten Pflanzen ganz anders aus, z.B. der Stamm ist viel dicker als bei meinem. Die Blätter sind viel fester/ledriger als bei einem gewöhnlichen benjamini und haben winzige Sprenkel auf der Blattoberfläche; ähnlich wie bei ficus altissima. Weiß da in diesem Forum jemand mehr dazu? Auf dem Bild ist es die linke Pflanze.

Daneben ist noch ein Ableger von einer angeblichen Elfenblume (Streptocarpus saxorum). Da ich im Internet nichts vernünftiges darüber finden kann, wollte ich von Euch wissen, ob jemand diese Pflanze erkennt, den evtl. richtigen Namen weiß und mir Pflegetipps geben kann. Ich selbst vermute mal, daß die Pflege ähnlich wie bei Usambaraveilchen aussehen wird, nur eben als Hängeampelpflanze eben. Die Blüten sollen angeblich blaßblau-violett sein und in der Form kleinen Schmetterlingen ähneln.

Meine anderen Fragen sind hier off topic und werden deshalb an anderer Stelle formuliert.

Vielen Dank schon einmal im voraus für Euere Bemühungen.

Ps.: Das rote Gewächs ist eine stinknormale Zebrina purpusi, die sich irre vermehrt und auf dem Fensterbrett breit macht.

Chrisiax

Hi und Willkommen im Forum

also dein Ficus macrophylla ist in meinen Augen ein ganz normaler Ficus macrophylla eben noch klein. Aber wenn man bedenkt, dass das riesige Bäume werden, ist die Grösse fürs Wohnzimmer genau richtig. :D

Die andere Pflanze kenn ich leider nicht.

LG Gisela

charlymausi

Auf den Bildern im Internet ist immer ein sehr dicker Stamm zu sehen, der sich nach oben verjüngt, auch bei Bildern von jungen Pflanzen. Diese Eigenschaft zeigt mein Stämmchen aber in keinster Weise. Deswegen meine Irritation....

Rosebud

Hallo charlymausi... ;D ;D

sei Willkommen hier im Forum.  :D :D
Zu Deiner zweiten Pflanze ( Mitte ) ....

schau doch mal bitte HIER .
Da steht zwar nüscht viel, aber ausreichend... denke ich....mit Pflegehinweis  ;D ;D

Liebe Grüße Carola
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

charlymausi

Vielen Dank für den Link und den netten Willkommensgruß!! Die Blüten hatte ich mir zwar anders vorgestellt und da steht nichts von der Eignung zur Ampelpflanze, aber das andere könnte alles hinkommen.

Wir werden ja sehen, wie sich diese Errungenschaft entwickeln wird....

Nachdem ich ja neu hier bin frage ich jetzt einfach mal ganz naiv, ob hier jemand etwas über Kohlerias weiß oder sogar welche hat. Es ist ein Gesneriengewächs und muß wohl vor dem 1. Weltkrieg DIE Zimmerpflanze schlechthin gewesen sein. Leider wird sie bei uns kaum noch kultiviert. Ich werde mal in der Tauschbörse hier schnuppern gehen....

Schönen Abend noch, charlymausi