Krankheiten

Begonnen von Shaktiji, 14. Juli 2009, 20:59:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Shaktiji

Liebe Freunde,

nun wende ich mich an euch, weil ich nicht weiterweiß. Seit einiger Zeit hat sowohl unsere Schefflera, als auch die Orchidee einen Befall, der so undurchsichtig ist, dass ich einfach nicht weiß, was ihnen fehlt.
Der Belag auf den Blättern fühlt sich klebrig an und es treiben sich an manchen Blattunterseiten sowohl weiße als auch schwarze tierchen herum. Weiß einer von euch einen Rat? Zum besseren Verständnis schicke ich ein paar Bilder mit. Auch der Salbei hat einen weißen Belag, der wie Mehl aussieht, sich aber nicht entfernen läßt. Keiner der Beläge läßt sich entfernen, es ist, als wäre es eingebrannt. Ich würde mich über viele Antworten sehr freuen. Vielen Dank im voraus an alle fleißigen Helferlein, die ihre Pflanzen so sehr lieben, wie ich.

stern1776

Klebrige Absonderungen - kleine Tierchen... Ich tippe mal auf eine riesige Läuse-Party....
Welche genau, kann ich leider nicht sagen, aber vielleicht hilft dir das schon.

LG und gute Besserung!
Erfahrungen sind Maßarbeit...
Sie passen nur dem, der sie macht...

Zürihegel

Bei "klebrige Absonderungen" denke ich auch gleich an Läuse. Auf den Fotos sieht es aber eher nach Schäden durch Spinnmilben aus. Vielleicht beides?  ???
Ich weiß, dass ich nichts weiß.

Shaktiji

Vielen Dank für Eure antworten. Die Frage wäre nun, mit welcher biologischen Waffe ich gegen diese niedlichen Tierchen vorgehen kann? Ich las viel über kolloidales Silber, werde das auch versuchen, jedoch habt ihr ja vielleich tnoch andere gute Ideen.
Ich freu mich auf Eure Antworten.
LG
Sabine

Shaktiji

Hey, ich habe gerade einiges über Spinnmilben gelesen und bin der Meinung, dass sie das sind, obwohl sich auf den Blättern auch schwarze tierchen befinden. Gibt es die Spinnmilben in mehreren Farben? Man kann sogenannte Raubmilben einsetzen, wißt ihr, wo man sowas bekommt?

Shaktiji

Zitat von: Shaktiji in 15. Juli 2009, 21:01:22
Hey, ich habe gerade einiges über Spinnmilben gelesen und bin der Meinung, dass sie das sind, obwohl sich auf den Blättern auch schwarze tierchen befinden. Gibt es die Spinnmilben in mehreren Farben? Man kann sogenannte Raubmilben einsetzen, wißt ihr, wo man sowas bekommt?

Ich habe gerade gesehen, dass man die Raubmilben kaufen kann. Auch las ich, dass Spinnmilben Gespinste machen, was bei unseren Pflanzen nicht der Fall ist. Sind es villeicht doch nur Läuse? Viele Fragen auf einmal, aber irgendwie möchte ich, dass sie wieder gesund werden.

LILIE

Hallo,

Ich hab den Verdacht das auf dem 2. Bild mittig ein Trips zu sehen ist. Die grau silbrige  verfärbung erinnert mich auch stark daran.

Hab vor einem Jahr meine 2 Lieblingsscheffis verloren, also halt dich ran bevor die Tiere gewinnen!! ;)

Lg, Carmen!!