Palme hat Flecken

Begonnen von hippimann, 07. Juli 2009, 11:43:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hippimann

Hallo,

hab seit kurzem Probleme mit meiner Palme. Sie bekommt an den Blättern vom Rand her Flecken, hauptsächlich an den Spitzen. Betroffen sind sowohl die alten, sowie die neuen Blätter.

Was mache ich da falsch?

Lantanos

Das ist keine Palme, sondern eine Dracaena, ein Drachenbaum und der steht vermutlich zu feucht.

hippimann

bekommt man das dann wieder weg, oder ist es da schon zu spät?

Flower61

Hallöchen,
bei den alten Blättern bleibt das
natürlich, aber wenn Du sie richtig
pflegst und gießt, dann kommen die
neuen wieder gesund heraus ;)
Die Pflegeanleitung kannst Du ja
hier im Lexikon durchlesen...
das vertrocknete kannst Du bis kurz
vor dem gesunden abschneiden...
Liebe Grüße Inge 
****************

ramselina

hallo,

die Flecken kommen sicherlich von zuviel Feuchtigkeit!

Hatte dasselbe Problem sowohl mit einer Dracaena reflexa, als auch (wie du) mit einer Dracaena sanderiana. Sie waren beide ein Geschenk, sind in Seramis gestanden (ohne Wasseranzeiger) und sahen anfangs ganz gut aus!
Ich hab sie (wie ich dachte) aufopferungsvoll gepflegt ------ und zuviel gegossen.
Nachdem sie diese hässlichen Flecken bekommen haben, hab ich sie aus dem Topf geholt und gesehen, dass die meisten Wurzeln schon verfault waren...
Hab sie einige Tage abtrocknen lassen und sie in Erde gesetzt!!
Jetzt hab ich das mitm Wasser im Griff ---- und die neuen Blätter sehen ganz toll aus!!

Also nicht aufgeben, nicht verzweifeln......... einfach weniger giessen!!

In welchem Substrat steht denn dein Schützling??

lg ramselina

@2. Foto: Dracaena Sanderiana im Vordergrund, hat noch einige Flecken. Wie gesagt, wächst sich aber aus! Will nur nicht alle Blätter mit Flecken wegschneiden, da er sonst so kahl aussieht. Ausserdem hab ich ihn abgeschnitten um Stecklinge zu ziehen! (Funktioniert super, mittlerweile treibt diese Mutterpflanze auch schon wieder aus!)

hippimann

ganz "normale" Blumenerde

ramselina

nun ja...

Ich hab sie in "Grünpflanzen- und Palmenerde" gesteckt! Die ist zwar etwas teurer, es zahlt sich meiner Meinung nach aber aus!!

lg

mammut1

sind in Seramis gestanden (ohne Wasseranzeiger)

diese dinger bei seramis heiße feuchtigkeitsanzeiger, weil es bei der kultumethode keinen wasserstand gibt!!!


mammut1

@2. Foto: Dracaena Sanderiana im Vordergrund,

da steht keine Dracaena sanderiana, sondern eine Dracaena fragrans

ramselina

 :o  danke für die Klarstellung!
Bin nicht so gut im Pflanzenbestimmen...

lg ramselina

mammut1

nur deshalb war der hinweis

ramselina

dann gleich noch ne Frage an dich!

gibts noch andere Zeichnungen von D. fragrans?

hab schon mal jeweil einen Steckling verschiedener Zeichnung gemeinsam gepflanzt und dann verschenkt! Hat ganz toll ausgesehen... Wenns noch andere Farbschattierungen gibt, wäre das super!

glg ramselina