Wer sind die neuen?

Begonnen von steini84, 02. Juli 2009, 20:44:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

steini84

Hier mal wieder etwas für unsere Bestimmungsfreunde:

Begonia ...?: (duftet nach Apfel)


??:


??: (kleine Kugel die immer Größer wird im Laufe der Zeit)


Danke im Vorraus für die Mühen
MfG Steini


stefan

Hi!

Geranium, Begonia bowerae, Sempervivum globiferum
Gruß
Stefan

steini84

Danke.

Das sempervivum wächst ja recht unspektakulär - naja esist aber ein Lebewesen :)
MfG Steini


jK

Hallo,

Nr. 1 ist eine Duftpelargonie (Pelargonium), vielleicht eine Pelargonium odoratissimum (riecht nach Zitrone und Äpfeln) oder eben eine Hybride daraus.

Lieben Gruß
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

jK

Ach so,

@steini84.
grade vergessen. Die lassen sich leicht bewurzeln und Du kannst auch mehrere Stecklinge daraus machen.
Jeweils zwischen 2 Blattknoten trennen, Schnittstellen antrocknen lassen, die Blüten raus knipsen und nur so 2 bis 3 Blätter pro Steckling stehen lassen. Dann in nur leicht feuchtes Erde-Sand Gemisch unter gespannte Luft, schattig, warm stellen.

Bei Pelargonien sollte man kein Bewurzelungsmittel benutzen, dadurch faulen sie rascher und auch in Wasser passiert es eher daß die Bewurzelung fehl schlägt.

Tolle Pflanze hast Du da ergattert hast, viel freude damit  :D

Liebe Grüße
jK
Besuch doch mal meinen Pflanzen-Blog

Das Leben ist oftmals schwer,
darum braucht man sie so sehr,
die wirklich sorglos guten Tage,
Ich genieße sie, keine Frage :D

steini84

Ok danke werd ich gleich ausprobieren.

Meine Dieffenbachie hat zwei verschiedene Blattmuster...
welche ist es denn nun?

MfG Steini


mammut1

die zweite kenne ich unter dem namen Dieffenbachia 'Camilla'

steini84

Hab da noch was... 8)

Peperomia caperata... aber welche genau?

Die auf dem ersten Bild ist laut Versender eine "Emerald ripple", aber die zweite?
MfG Steini