bräuchte ihren Namen und Info, wie man Ableger aus den Samen züchtet.....

Begonnen von Elena, 09. März 2009, 12:39:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Elena

hallo ihr Lieben,

ich habe eine wunderschöne Pflanze bei mir in der Küche stehen, die wächst und gedeiht und ständig diese "Arme" mit all den gelben Samenkügelchen bildet. Grade sind wieder einige Kügelchen abgefallen. Und schon bilden sich neue Arme. Sie will sich also unbedingt fortpflanzen ;)

Weiß jemand wie diese Pflanze heißt und was ich mit den Samen machen muss? Einfach in Erde topfen, gießen und abwarten?

liebe Grüße

Elena

Timmy

LG Tim

Elena

hi Tim,

vielen Dank, ja das scheint sie wirklich zu sein :)

aber was ist gemeint mit: "Da die Pflanze zweihäusig ist, braucht man eine männliche und weibliche Pflanze, um Samen zu gewinnen" ?? Also meine wirft jedenfalls ganz viele ab!

Ich versuche jetzt jedenfalls mal, die kleinen gelben Körnchen in Wasser vorzukeimen und dann in Erde zu setzen! Drückt mir nen Daumen :)) die Pflanze ist nämlich wirklich total schön und sehr unkompliziert und es wäre toll, ein paar schöne Ableger davon ziehen zu können!

GLG

Chrisiax

Hallo Elena,

die Chamaedorea elegans ist, wie du schon schreibst, zweihäusig, männlich und weiblich, wie die meisten Palmen. Meist werden diese Bergpalmen in einem Tuff verkauft, und die Chance ist gross, dass beide Geschlechter vertreten sind. Ob das bei dir der Fall ist, weiss ich nicht.
Meine Bergpalme hat diesen Winter auch geblüht, aber gelbe Kügelchen waren nicht dabei, meine Blüten werden langsam von gelbgrün dunkelbraun.
Ich drück dir die Daumen, dass diese Samen auch Samen sind, und du deine erste Palme grossziehen kannst.

Grüsse

Timmy

LG Tim

Epi

Hi

Entferne mal die weiche Haut dieser Körnchen. Darunter sollte sich ein harter, etwa 4-5mm großer Kern befinden. Wenn dies der Fall ist am besten gleich aussäen, bei etwa 25° und gleich bleibender Feuchtigkeit weiter kultivieren.
Viele Grüße Walter

Elena

hi nochmal,

danke erstmal für eure Antworten. Also geblüht hat meine Bergpalme noch nie  ::) dafür bekommt sie wie gesagt diese "Arme" an denen dann die Kügelchen hängen. Einen 4 -5 mm großen Kern können diese aber nicht haben, denn die Kügelchen sind selbst grade mal 2 mm groß... Hatte die ja gestern in Wasser gelegt, aber bis jetzt tut sich gar nichts :(

bin etwas verwirrt und ratlos!  ??? Naja, ich werde weiter beobachten! Ansonsten werde ich auch nochmal einige direkt in Erde setzen.

Liebe Grüße!

Elena

matucana

Hallo Elena,

dein Foto zeigt deutlich, dass die Palme blüht. Die "ÄrmchenArme" sind der Blütenstand und die "gelben Kügelchen" die Blüten.

Da nur eine deiner beiden Pflanzen im Topf geblüht hat, können sich auch keine Samen bilden. Was da runterfällt, sind die verwelkten Blüten, nichts weiter. Daraus kannst du keine Jungpflanzen ziehen (die bekommst du auch in jedem Gartenmarkt für kleines Geld).

Übrigens bezeichnet "Ableger" die vegetative Vermehrung. Über die "Samen" wolltest du die generative Vermehrung versuchen. Das ist ganz verschieden.
Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)

Chrisiax

@matucana

Bei meinen Pälmchen sind an 3 Stämmchen diese Blütenrispen gewachsen. Die Farbe dieser Blüten sind gelbgrün und sie sind nun schon seit über 3 Monaten am wachsen. Geöffnet hat sich scheinbar noch keine, aber grösser als 2-3 mm sind diese Knospen auch nicht. Kann ich da noch auf eine richtige Blüte hoffen?
Als ich sie letztes Frühjahr von einer Nachbarin halb vergammelt übernommen habe, hatte sie richtige Samen drauf und aus drei Pflanzen sind im vergangenen Sommer vier geworden.

LG Gisela

matucana

Hallo Gisela,

von Palmen  verstehe ich nicht viel, aber schnapp dir doch mal ne Lupe und gucke genau oder suche mehr im Internet. Schließlich gibt es durchaus "richtige Blüten" von nur 2 mm Größe.
Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)

Chrisiax

Zitat von: matucana in 10. März 2009, 13:21:57
Hallo Gisela,

von Palmen  verstehe ich nicht viel, aber schnapp dir doch mal ne Lupe und gucke genau oder suche mehr im Internet. Schließlich gibt es durchaus "richtige Blüten" von nur 2 mm Größe.

Danke Helli,

hab ich alles schon gemacht, sowohl Internet als auch Lupe. Was mich eben irritiert ist diese lange 'Reifezeit' der Knospen bzw. Blüten. Ich werde mich eben in Geduld üben müssen und weiter beobachten.

stoniW

Also eines wird dir sicher nicht gelingen: Aus Samen Ableger zu züchten. Du kannst aus Samen nur eine neue Pflanze bekommen. Ein Ableger ist ein Teil einer Pflanze den man versucht zu bewurzeln.
L.G. stoniW

Elena

hi zusammen,

vielen lieben Dank für eure Antworten :)

da sieht man mal, wieviel Ahnung ich habe.... und danke auch, dass Ihr die begrifflichen Verworrenheiten bzw. Ungenauigkeiten glatt gebügelt habt ;)

Nun gut, dann genieße ich die Blüten und werde mich ansonsten mal im Gartenmarkt umsehen!

viele liebe Grüße

Elena