Phoenix

Begonnen von strelitie, 08. März 2009, 12:41:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

strelitie

HALLO ihr Lieben Pflanzenfreunde,
ich habe eine Frage zu meiner Phoenix Roebelinii:
im Moment habe ich das Gefuehl, das ihr irgendetwas fehlt, sie laesst die Wedel haengen, hat aber viele neue Wedel, die einfach nicht aufgehen wollen.Habe jetzt begonnen, sie einmal in der Woche zu duengen und wollte sie im naechten Monat umtopfen. Koente das helfen?

Lantanos

Hallo,

dass deiner Palme "irgendwas" fehlen könnte, könnte schon sein. Aber ohne nähere Infos über Standort, Pflege usw. wird dir niemand einen wirklich hilfreichen Rat geben können. Ein Foto der Pflanze wäre auch hilfreich...

Gruß
Horst

mammut1

Hallo strelitie

willkommen hier im Forum
und einen schönen Sonntag

Eine Phoenix roebelenii ist eine der Pflanzen, die viel !!!! Licht benötigen
deshalb "gehen" die neuen Wedel vermutlich "nicht auf", dabei kann auch ein zu warmer Standort die Ursache zu sein
Die Pflanze jetzt einmal wöchentlich zu düngen ist schlecht.
Das Düngen muß an den Gießrhythmus angepasst sein.
Das Umtopfen wird nicht unbedingt helfen, denn dadurch wird das Wachstum wieder "gestört".

Viel !!!! Licht und im Winter nicht zu warm stellen.
Im Sommer (ab etwa Mai) raus in die Sommerfrische.
(Leider ist nicht ersichtlich in welcher Gegend Du wohnst)

Sharkbait

Die Phoenix braucht auch sehr viel Wasser, könnte das die Ursache sein? Gegen Staunässe ist sie allerdings auch empfindlich.
Bei warmen Wetter ab Mai rausstellen ist allerdings ein probates Mittel und vielleicht berappelt sie sich ja.
Lächeln ist die beste Möglichkeit dem Feind die Zähne zu zeigen.

strelitie

Hallo Ihr Lieben,
Vielen Dank fuer eure Ratschlaege.Meine Phoenix steht vor einem riesengrossen Gartenfenster,also Lichtmangel ist es wohl nicht.
Aber sie steht in Heizungsnaehe, vielleicht ist das der Knackpunkt.
(Ich komme aus Dortmund, lieber Lantanos.)
Sobald es keinen Frost mehr gibt, werde ich sie -ab Mai evtl.- in den Garten stellen. Im letzten Jahr hatte ich allerdings Regenwuermer im Topf- das mochte sie auch nicht.
Vielen Dank nochmal, und einen schoenen Sonntag.