Alocasia .......?? > Alocasia wentii "Aline" (variegata)

Begonnen von Epi, 20. September 2008, 18:25:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Docster

ZitatHi
Die winterliche Rumzickerei liegt wohl in der Familie von  Alocasia und Colocasia.

Kann ich mittlerweile (die Alocasia 'Aline' betreffend) auch bestätigen - oder aber, die Pflanze muss sich auch nach knappen vier Wochen noch eingewöhnen. Sie guttiert noch immer ohne Ende, auch wenn ich sie einigermaßen trocken halte bei ca. 55% Luftfeuchtigkeit. Dazu hat sie schon einige der wirklich großen Blätter fallen lassen - unter Abgabe fast schwarzer Tropfen über die Blattränder. Na okay, es entstehen zwar neue, aber nicht in dem Tempo, in dem die alten gelb werden und sich hängenlassen. Ein Wettlauf gegen die Zeit also. Verdammt.

Fazit: Aline ist eine Zicke (oder ich bin unfähig, ihr adäquate Bedingungen zu bieten). Dafür habe ich mir zum Vergleich noch eine "normale" Alocasia wentii zum Aufpäppeln besorgt mit gerade mal 3 Blättern, aber zum Kampfpreis von 1,95 €. Da sollen sich die beiden mal um die Wette erholen...

Epi

Hi
Meine "Aline" verhält sich ähnlich, nur schwarze Tropfen gibt's keine. Scheint mir nicht normal zu sein!Ich hoffe mal unter Freilanbedingungen wird sich dies rasch ändern, allerdings dauert es bis dorthin noch ne ganze Weile :(
Meine anderen Alos und Colos haben zum Teil sogar total eingezogen und warten auf bessere Bedingungen. Einzig meine 2 kleinen Xanthosomasknolllen zeigen einen akzeptablen Wuchs.

Kann nur noch besser werden! :D
Viele Grüße Walter

Docster

Das mit dieser schwarzen Guttation hatte ich auch nur an einem Blatt, welches mittlerweile komplett hinüber ist. Naja, aber solange neue austreiben, habe ich noch Hoffnung. Die Tage werden ja auch schon länger und ich drücke nun die grünen Daumen, dass die Temperaturen nachziehen...

Walter, wir kriegen die ollen Knollen schon durch den wüsten Winter!!! ;) Stimme da wirklich mit Dir überein: Es kann nur besser werden.

Und lesen Sie nächstes mal an dieser Stelle: Stromanthen und Philo 'Cobra' sind auch nicht pflegeleichter im Winter... :P