Stephanotis

Begonnen von Ellaris, 19. Januar 2009, 17:01:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gelbe und welke Blätter

Stephanotis
3 (100%)
gelbe Bläter
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 3

Ellaris

 ??? Meine Stephanotis bekommt gelbe und welke Blätter mit braunen Punkten drauf. Sie ist verblüht und steht etwas trockener als in der Blüte. Hell und warmer Platz. Was kann das sein?

Bandida

 Hallo Ellaris!

In Deiner Umfrage fehlen aber noch einige Abstimmungsmöglichkeiten! Unter anderem:
"Stephanotis mit gelben Blättern"!  ???

;D  Nix für ungut!
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila!

Ellaris

Bitte was fehlt und wie kann ich es beheben? Danke

Bandida

Ich wollte damit nur andeuten, daß zur Lösung Deines Problems eine Umfrage nicht sehr hilfreich ist!  :)

Es gibt ja viele Möglichkeiten:
Schädlinge, zu wenig gegossen, Lichtverhältnisse, Luftfeuchtigkeit etc. etc.

Schau doch mal die Suchfunktion und zeig ein Foto Deiner Stephanotis! Dann findet sich sicher jemand, der weiß, was Deiner Pflanze fehlt!

LG
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila!

Ellaris


gabriela

Ja, dann berichte doch mal ein bisschen über die Pflanze!!
Wie gießt du sie? Wo steht sie?
Alles was dir dazu einfällt eben :D

Ellaris

Ich habe die Planze hell stehen, sie bekommt aber keine direkte Sonne. Abgedunkeltes Südfenster. Ich halte sie mäßig feucht und sie ist jetzt verblüht.Sie bekommt neue Triebe, die wie ich finde gesund aussehen. Aber einige untere Blätter werden gelb und fallen ab. Unten ist sie kahl und ober sieht sie gut aus. Gedüngt habe ich sie nicht mehr seid sie verblüht ist.

Zürihegel

Ich wünschte, ich könnte dir einen Rat geben.

Aber meine eigene, große alte Stephanotis, die viele Jahre lang absolut keine Probleme gemacht hat, hat auch haufenweise gelbe Blätter bekommen, die dann abgefallen sind. Ich führe das allerdings auf eine etwas unglückliche Umtopfaktion im Herbst zurück, bei der die Gute zu grob behandelt wurde.

Da du kein Foto deiner Pflanze eingestellt hast, kann ich nicht beurteilen, ob die Anzahl der abgefallenen Blätter besorgniserregend ist. Wenn sie im Verhältnis zur Größe wenige Blätter verloren hat, würde ich mir nicht zu große Sorgen machen, sondern hoffen, dass die Pflanze sich erholt, wenn der Frühling kommt. Und wenn sie gesunde neue Triebe bekommt, geht es ihr wohl nicht allzu schlecht.

Die Stephanotis steht bei mir im Südwestfenster und bekommt Nachmittagssonne ab, die sie auch gut verträgt. Nur wenn Blätter im Hochsommer die Scheibe berühren, gibt es Brandschäden. Was "abgedunkeltes Südfenster" bei dir bedeutet, weiß ich nicht. Jedes Mal, wenn die Sonne scheint, Jalousien herunterzulassen, würde jetzt im Winter wahrscheinlich bedeuten, dass sie zu wenig Licht bekommt.

Zum Düngen kann ich leider nichts Allgemeingültiges sagen; weil meine St. in Seramis steht, braucht sie auch im Winter etwas Dünger.

Dann gibt es noch die Krankheit Chlorose, die auf Nährstoffmangel oder zu viel Kalk im Wasser zurückzuführen sein soll.

Vielleicht meldet sich ja noch ein Stephanotis-Kenner, der dir wertvollere Auskünfte geben kann.

Gruß,
Rosemarie

Ich weiß, dass ich nichts weiß.