Hallo,
gestern habe ich u.a. einen Ginkgo Biloba gekauft. Der ist hier nicht mal drin als Zimmerpflanze. Ist es überhaupt eine?
Kann mir jemand etwas über die Pflanze und deren Pflege sagen? Über den Wirkstoff der daraus gewonnen wird und zu Arznei verarbeitet wird, gibt es ja jede Menge Infos, aber über die Pflanze selbst habe ich nichts gefunden.
Liebe Grüße
Chrissie
GinKGo ist keine Zimmerpflanze!
http://www.hausgarten.net/pflanzen/gehoelze/ginkgo-pflege.html
danke für den link - bin mal gespannt wie der Ginkgo Biloba sich als Zimmerpflanze macht - lt. link ist er nämlich sehr vielseitig, also auch Zimmerpflanze
LG
Chrissie
Ich sag's nur ungern, aber Ginkgo ist keine Zimmerpflanze! Dem fehlt im Zimmer die Luftfeuchtigkeit, der Temperaturwechsel, der tiefgründige Boden und vor allem das Licht - Ginkgo ist und bleibt ein Parkbaum, egal, was dir findige Pflanzenproduzenten erzählen wollen.
Gruß
Horst
Zitat von: Lantanos in 03. April 2008, 11:14:04
Ich sag's nur ungern, aber Gingko ist keine Zimmerpflanze! Dem fehlt im Zimmer die Luftfeuchtigkeit, der Temperaturwechsel, der tiefgründige Boden und vor allem das Licht - Gingko ist und bleibt ein Parkbaum, egal, was dir findige Pflanzenproduzenten erzählen wollen.
Gruß
Horst
Schade - aber trotzdem danke für eure Mühe
LG Chrissie
Hallo Chrissie,
ich hatte mir auch einmal vor einigen Jahren einen
Ginkgo gekauft und in im Zimmer gehalten....leider
wäre er mir fast dabei eingegangen und habe ich
dann meiner Schwester geschenkt - sie hat ihn in
ihrem Garten über den Sommer ausgepflanzt und
er wuchs wieder....
Du tust der Pflanze nichts gutes wenn Du ihn in der
Wohnung hälst, ist nur der Beginn für den Kompost :-\
Hast Du vielleicht einen Garten? dann ist das kein
Problem mehr....
lg Inge
Zitat von: Sorcie in 03. April 2008, 13:55:51
G I N K G O
Dank das näue deutsche Rächtsschreibung ist auch die Schreibweise
Gingko zulässig. ;D
Zitat von: Zuerihegel in 03. April 2008, 17:05:12
Zitat von: Sorcie in 03. April 2008, 13:55:51
G I N K G O
Dank das näue deutsche Rächtsschreibung ist auch die Schreibweise Gingko zulässig. ;D
Ich werde jetzt den Mod anschreiben und bitten die beiden verwechselten Buchstaben richtigzustellen. Hoffe, dass die "Forenseelen" und Wächter der Rechtschreibung sich dann wieder beruhigen.
Bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich mich verschrieben habe.
Mit freundlichen Grüßen
@ Flower61
Ich habe leider keinen Garten, aber vielleicht gefällt es ihm ja erstmal auf dem Balkon besser als im Zimmer.
Da fällt mir gerade eine Gartenbesitzerin ein - ich werde sie im Sommer bestimmt mal besuchen und ihr den Ginkgo dann schenken.
LG
Chrissie
Na, Chrissie, nu hab dich mal nicht so ;)
Wie du siehst, sind beide Schreibweisen, wenigstens im Deutschen, richtig. Die bot. Schreibweise ist Ginkgo biloba, ich verwechsle das k und gaber auch gern.
Gruß
Horst
Das tut mir aber leid, wenn du das in den falschen Hals bekommen hast. So schlimm sind wir gar nicht, ehrlich! Und das war wirklich nicht böse gemeint!
Hallo Chrissie,
ja, ist vielleicht eine gute Idee und bis dahin würde ich ihn
wirklich auf den Balkon stellen, bei Nachtfrost evtl. bischen
schützen...wäre doch echt schade um diesen wunderbaren
Baum...
lg Inge
@ Lantanos
Ich habe gesehen, dass du es längst geändert hast. Ich danke dir.
Ok, ich will mich jetzt nach langer Zeit endlich wieder mit Pflanzen beschäftigen und hoffe hier auf nette Gleichgesinnte zu treffen. Hat jemand einen guten Tipp - ich möchte mir ein neues Zimmerpflanzenbuch zum Nachschlagen zulegen? Meine alten Bücher sind nämlich schon 20 Jahre alt.
LG
Chrissie
mensch leute, ich hab das doch nicht bös gemeint!
Zitat von: Chrissie in 03. April 2008, 18:30:01
@ Flower61
Ich habe leider keinen Garten, aber vielleicht gefällt es ihm ja erstmal auf dem Balkon besser als im Zimmer.
Da fällt mir gerade eine Gartenbesitzerin ein - ich werde sie im Sommer bestimmt mal besuchen und ihr den Ginkgo dann schenken.
LG
Chrissie
Ich habe eine G. schon lange in nem großen Kübel auf dem Balkon stehen. Er kriegt im Frühjahr neue Blätter und wirft sie im Herbst wieder ab. Alles ganz normal und er wächst sehr schön.
Also, liebe Chrissie. Stell ihn einfach auf den Balkon, aber denk dran, dass es ein großer Baum werden will. ;)
Dementsprechend solltes du auf die Umtopfung achten.
@Sorcie
Mach dir nix draus....ich bin auch schon ein paar mal hier ins Fettnäpfchen getreten, wenn ich auf Rechtschreibfääähler hingewiesen habe. Seither bin ich lieber zurückhaltend und denke mir mein Teil ;)