Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Moclame in 23. Februar 2008, 14:00:57

Titel: Anfangen mit Umtopfen
Beitrag von: Moclame in 23. Februar 2008, 14:00:57
Hallo hab mich lange nicht mehr höhren lassen ...

Aber nunja nun zu meinem Problem... Meine Pflanzen wachsen wie verrückt ... eigendlich gut aber zum Problem... bei einigen Pflanzen ist es so langsam echt nötig sie umzutopfen...Ein Beispiel:

Eine Grünlilie von mir steht in einem hohen topf (30cm) Der Umtopf der Pflanze ist ca nur 10-15 cm hoch... die Wurzeln reichen bis ganz nach unten in den Topf... Das schlimmste ist das dabei einige sehr dicke Wurzeln. Wenn ich sie umtopfe muss ich warscheinlich den Plastiktopf aufschneiden. Und das ist bei vielen meiner Pflanzen so, wenn ich aber im Lexikon lese... steht da das man sie erst im Frühjahr umtopfen soll. Und das sind ja noch ein paar Wochen... und die Grünlilie hat schon ein wachstumsstop eingelegt.

Gut bei der Grünlilie steht das man sie ganzjährig umtopfen darf. Ich topfe immer draußen um, schadet das der Pflanze? und wie mach ich das bei Pflanzen wie Einblatt, Alocasi u.s.w darf ich sie schon umtopfen?

wäre nett wenn ihr mir helfen würdet

mfg. moclame :D

Titel: Re: Anfangen mit Umtopfen
Beitrag von: zimmer2 in 23. Februar 2008, 14:06:42
Hallo Moclame!

Der Frühling ist ja schon voll im Gang :D.. Spass beiseite: Wenn deine Pflanzen so Platznot haben, würd ich keine Minute mehr zögern um denen mehr Platz zu geben. Die Tage sind ja schon spürbar am länger werden, so dass ein gewisser Frühlingseffekt sowieso schon da ist. Schlecht ist es vor allem zwischen Oktober und Dezember, dann sollten die meisten Pflanzen etwas Ruhe haben.

zimmerige Grüsse
Titel: Re: Anfangen mit Umtopfen
Beitrag von: Moclame in 23. Februar 2008, 14:10:13
dürfte ich die Pflanzen denn auch draußen umtopfen oder sollte ich das lieber drinne machen ?
Titel: Re: Anfangen mit Umtopfen
Beitrag von: Lantanos in 23. Februar 2008, 14:42:51
Bei den Temperaturen kannst du draussen arbeiten, keine Bange.
Titel: Re: Anfangen mit Umtopfen
Beitrag von: Moclame in 23. Februar 2008, 15:08:34
ok das wundert mich nun weil immoment ist es bei uns nur 9,6 grad, und ich dachte das wenn sie aus einem 20 grad warmen zimmer bei 62 prozent luftfeuchte dann nach draußen kommen und einen kälteschock bekommen,  sie eingehen werden. Das will ich ja net riskieren dann wart ich im schlimmsten fall nochmal 1-2 monate...
Titel: Re: Anfangen mit Umtopfen
Beitrag von: Dani75 in 23. Februar 2008, 17:08:05
Zitatok das wundert mich nun weil immoment ist es bei uns nur 9,6 grad,
Bei uns 15 Grad..
Titel: Re: Anfangen mit Umtopfen
Beitrag von: hildegard in 23. Februar 2008, 17:13:18
ist ja im Frühling auch manchmal so kalt. Ausserdem nimmst Du sie nach dem Umtopfen eh gleich wieder rein. Ein bissl Frischluft schadet ihnen sicher nicht.
Hilde
Titel: Re: Anfangen mit Umtopfen
Beitrag von: Tw33ty in 23. Februar 2008, 17:18:04
daniiiiiiiii schick mir ma das schöne pflalzwetter hier her  :'( :'(
Titel: Re: Anfangen mit Umtopfen
Beitrag von: Dani75 in 23. Februar 2008, 17:40:36
Zitat von: Tw33ty in 23. Februar 2008, 17:18:04
daniiiiiiiii schick mir ma das schöne pflalzwetter hier her  :'( :'(
Mit Pfalzwetter habe ich nix tun. Wohne doch in Hessen. :P
Titel: Re: Anfangen mit Umtopfen
Beitrag von: Tw33ty in 23. Februar 2008, 17:43:15
dann halt das hessenwetter :'( :'( :'( :'( :'(
Titel: Re: Anfangen mit Umtopfen
Beitrag von: Zürihegel in 23. Februar 2008, 17:51:47
Kannst auch von mir das Rheinhessenwetter haben. Sonnenschein und 15 Grad.   ;D ;D
Titel: Re: Anfangen mit Umtopfen
Beitrag von: Tw33ty in 23. Februar 2008, 17:53:39
*heul* tut ma alle gaaaaaanz doll blasen das das wetter auch hier her ganz schnell kommt ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: Anfangen mit Umtopfen
Beitrag von: Dani75 in 23. Februar 2008, 18:23:43
Zitat von: Zuerihegel in 23. Februar 2008, 17:51:47
Kannst auch von mir das Rheinhessenwetter haben. Sonnenschein und 15 Grad.   ;D ;D
Mainz ist ja bei mir um die Ecke..(Rheingau-Taunus) Kein Wunder, dass wir dasselbe Wetter haben.  ;D
Titel: Re: Anfangen mit Umtopfen
Beitrag von: Tw33ty in 23. Februar 2008, 18:27:25
wäre ich nicht umgezogen hätte ich jetzt auch schönes wetter ;D aber wer weiß ob ich da dann jetzt pflanzen hätte un ich euch kennen gernt hätte hmmm ich hab ja erst hier richtig mit pflanzen angefangen un ihr habt mich noch süchtiger gemacht ;D ;D ;D ;D ;D

LG Sonja
Titel: Re: Anfangen mit Umtopfen
Beitrag von: Dani75 in 23. Februar 2008, 18:53:39
Zitatwäre ich nicht umgezogen hätte ich jetzt auch schönes wetter Grinsend
Und morgen hättest Du 17 GRad und Sonnenschein!  ;D

Titel: Re: Anfangen mit Umtopfen
Beitrag von: Tw33ty in 23. Februar 2008, 18:55:25
eeeeeeeeeecht :o :o :o :o och nööööööööö :'( :'( :'( :'(
Titel: Re: Anfangen mit Umtopfen
Beitrag von: Dani75 in 23. Februar 2008, 19:19:12
 :P
Titel: Re: Anfangen mit Umtopfen
Beitrag von: Tw33ty in 23. Februar 2008, 19:37:58
jetzt aber wirklich gaaaaaaaaanz feste blasen ;D ;D ;D
Titel: Re: Anfangen mit Umtopfen
Beitrag von: Dani75 in 23. Februar 2008, 19:55:54
Geht nicht besser.... Habs doch auch mit der Lunge...  :-\
Da muß mir schon jemand helfen!  8)
Titel: Re: Anfangen mit Umtopfen
Beitrag von: Epi in 23. Februar 2008, 21:18:58
Was'n hier los! ???
Hat Blasen was mit Umtopfen zu tun. ;D
...oder gibts neuerdings schon aufblasbare Töpfe? (vllt.ne Marktlücke)
Titel: Re: Anfangen mit Umtopfen
Beitrag von: Tw33ty in 23. Februar 2008, 21:20:48
hrhr ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: Anfangen mit Umtopfen
Beitrag von: Rosebud in 23. Februar 2008, 21:49:43
Zitat von: Tw33ty in 23. Februar 2008, 18:27:25
un ihr habt mich noch süchtiger gemacht ;D ;D ;D ;D ;D
LG Sonja


:D :D :D ;) ;) ;)
coooool, dann bin ich ja nicht mehr alleine mit meiner Pflanzensucht.