Ich hätte mal wieder ne Frage. Und zwar habe ich Zwei Katzen die sich nur allzu gerne an meinen Netten Bäumchen und Palmchen "vergreifen"...meine Frage ist weiss jemand wie ich sie von meinen Pflanzen fern halte?? und welche Pflanzen sind eigentlich Giftig für die??
Ich weiss des ist ein Pflanzenforum aber es geht ja auch um meine Pflänzchen!!
;D würdest Du die Suchmaschine beanspruchen, würden k.a. wieviele Beiträge zu diesem Thema erscheinen :D Aber es gibt eigenes Katzengras, Cypergras mögen die auch. Ein Tipp - der ist aber nicht von mir, die Katzen mit der Sprühflasche wegjagen (leicht besprühen, das wirkt)
Grundsätzlich wirst Du feststellen, dass die Katzen immer das fressen, was sie wollen, und nicht Du :D Da hilft vielleicht doch die Sprühflasche. Und was Giftig ist für die Katzen? Glaube mir, das was sie nicht anknabbern, ist für sie giftig :D
Hilde
Hallo hildegard
ja habe schon in die suchmaschine eingetippt aber das ist eine extrem sucherei die meistens sachen sind schwachsinn darin....
und das katzen gras haben se mir getrost stehen gelassen....ist ja auch uninteresannt....klingt ein bisschen hol das ich das hier frage aber ich denke einige mitglieder hier haben ja auch katzen..und da frage ich lieber hier nach als mir noch ein forum meines vertrauens zu suchen ...sry
habe ja geschrieben, würden keine Ahnung wieviele Beiträge dazu erscheinen :D Sollte keine Kritik sein ;)
Katzen mögen Alles, was lange Wedel hat, blos das Katzengras nicht, das ist nicht so interessant und gut ;)
Meine Katzen (hatte ja auch mal welche) liebten den Elefantenfuß, da war binnen kürzester zeit nichts mehr da. Aber da der so langsam nachwächst, würde ich ihn nicht als Katzentauglich ansehen ;) Cyperngras habe ich gelesen mögen die Katzen auch sehr gerne, oder eben Du versuchst es doch mit der Sprühflasche ;D
Und nochmals zu giftigen Pflanzen: meine Katzen knabberten mit Vorliebe an der giftigen Dieffenbachie ;) Ich in Panik habe die Giftzentrale angerufen, die haben mich ausgelacht, denn Katzen fressen keine giftigen Pflanzen ;D Hilde
Auch nicht schlecht....dabei sagt man immer man solle sich keine Pflanzen anschaffen die Giftig für Katzen sind.-...lach..gut das zu wissen wusste das auch noch nicht..habe diesmal cih mir das ausgelacht werden erspart(passiert mir ja sonst immer) ;D
Hallo Scitty, ich würde Dir auch, genau wie Hilde, zu Cyperngras raten(Snowball), daß mögen mit Sicherheit alle Katzen. ;)
Als ich neulich bei meiner Nachbarin Cat-Sitting machte, hatte sie da auch dieses C.-Snowball da stehen, und aus anderen Beiträgen weiß ich auch, daß Katzen Cyperngras jeglicher Couleur gerne mögen.
Du kannst aber auch besondere Pflanzen ausser Reichweite Deiner Katzen hinstellen, somit bist Du immer auf der richtigen Seite. ;D ;D
Wenn Du aber lieber hinter ihnen herrennst, dann vergiß nicht die Sprühflasche. ;D ;) ;)
Das mit dem Wegstellen ist vergebene Müh...mache das nächste mal Bilder davon wo die es nicht schon überall hingeschafft haben..grinss..werde wohl das Rennen bevorzugen,natürlich mit Sprühflasche...ist ja auch viel lustiger das übel ;D
Ich mach das mit der Sprühflasche bei meinen Hunden, wenn sie wieder einmal was "Verbotenes" begiessen ;D Da hat der Große Tatsächlich bei meinen Erdnüssen das haxerl gehoben, und nicht nur da, auch bei den Kräutern und so. Aber da wurde ich sauer. Und irgend jemand hier im Forum schrieb von der Sprühflasche, um Katzen zu vertreiben (eh nur von den geliebten Pflanzen :D) Das mache ich nun bei meinen Hunden und es funktioniert hervorragend ;D Die sehen die Sprühflasche und sind schon am großen Tannenbaum, der ihnen Schutz vor der Sprühflasche bietet und der die Düngung auch gerne mag ;D
Hilde
Hallo Scitty!
Ich habe auch 3 Katzen und ich muß sagen, die fressen eigentlich das Katzengras sehr gerne.
Sogar die zwei Kleinen (sind jetzt 5 Mon. alt), fressen daran.
Aber leider sind sie auch bei anderen Pflanzen nicht abgeneigt.
Cyperngras gibt es ja verschiedene Sorten, aber ich habs noch mal mit Katzengras versucht und solange sie das fressen, bin ich zufrieden.
Liebe Grüsse, SONJA
Zitat von: scitty in 23. Juli 2007, 20:57:20
Das mit dem Wegstellen ist vergebene Müh...mache das nächste mal Bilder davon wo die es nicht schon überall hingeschafft haben..grinss..werde wohl das Rennen bevorzugen,natürlich mit Sprühflasche...ist ja auch viel lustiger das übel ;D
Jepp, Scitty und hält schlank (ich müßte mir auf Grund dessen auch nochmal eine/zwei/drei "liebe Kätzchen" anschaffen, damit ich in meine alten Klamotten wieder reinpasse ;D ;D ;D ;))
Im Ernst, dann hole Dir doch das C.-Gras, damit klappt es bestimmt.
Also das Problem mit den Katzen kenn ich nur zu gut!
Die kleinen Monster haben sogar schon in meine Agave gebissen, ist ja egal, wenn da so kleine zacken dran sind, ist wohl der Zahnbürstenersatz für sie!
Allerdings wirkt die Sprühflasche wunder, zumindest bei einer der beiden Katzen!!
Allerdings werde ich mir noch was anders einfallen lassen müssen, denn ich mag nicht so gerne Pflanzen mit Katzenbissen!!
:D :D :DJa die Sprühflasche ist das einzigste, was da noch hilft. Die kommt bei mir auch oft zum Einsatz.
Meine Katze hat mittlerweile das komplette Zyperngras vernichtet >:( Da half auch keine Sprühflasche und kein Hochstellen der Pflanze. Aber alle anderen Pflanzen interessieren sie nicht so stark, aber auch hier muß ich hin und wieder sprühen, "Doppelter Schutz" für die Pflanze (vor Katze und zu trockener Luft) ;D
Mal ganz nebenbei hat jemand für mich noch Ableger von diversem Zyperngras? Bin eine dankbare Abnehmerin ;)
LG Nina
Aber Nina, dein Zyperngras wird doch von unten her neu durchtreiben...hab etwas Geduld, das kommt schon wieder...oder ist es unterdessen vertrocknet?
Meine Katzen wüten auch immer am Zyperngras herum und ich muss ständig aus den abgeknickten Teilen neue Pflanzen heranziehen :P
...wär einfach zu schade, diese auf den Kompost zu befördern :'( ;D
Es waren noch ganz kleine Jungpflanzen, sie hat sie alle gnadenlos abgefressen, 3 x runter geworfen und zum Schluß war nix mehr übrig :'(
Ah, so, ok, beim nächsten mal einfach vorsichtshalber tonnenweise Jungpflanzen selber ziehen... ;D
Und die kannst du locker gleich in einen grossen Topf setzen, dann wachsen sie ratz-fatz ;) :D
...und fallen auch nicht so leicht runter ;) :)
das beste um katzen von den pflanzen fernzuhalten:
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/558/fotos/p7014042_010707214121.jpg)
ist zwar nicht unbedingt schön zum anschauen. aber 1. die katzen bleiben von den pflanzen weg, und 2. der besuch fragt immer, ob es darin welche tiere hätten.
:D
lg
Redmen
Hmm is ja ne schcike idee...aber soll ich um meine Pflanzen im ZImmer auch so ein gitter drum amchen?? ;D *grins*da habe ich aber lange zu tun...habe allein im wohnzimmer 14 Pflanzen lol
katzenerziehung, die bei mir funktioniert hat:
(zumindestens bei dem einen kater)
jedesmal, wenn Kater sich mit offenem mund einer pflanze nähert, klatscht du laut in die hände und brüllst "EY!" (oder eben das wort, was du für pfui bei dir benutzt). Beim ersten mal schaut Kater verschreckt. dann probiert er es noch mal um zu testen, ob seine handlung dein klatschen und brüllen hervorgerufen hat. und ja, dann brüllst und klatscht du nochmal.
wichtig ist, dass sein pflanzenknabbern jedesmal die gleiche reaktion bei dir hervorruft.
dann kapiert Kater ganz schnell einen zusammenhang.
wenn kater trotz brüllen und klatschen weiter knabbert, dann wirfst du einen kleineren gegenstand in seine richtung.
du sollst nicht den kater treffen, sondern nur irgendwas in seiner nähe aufprallen lassen während du brüllst und klatscht.
damit lenkst du kater von dem pflanzenknabbern ab und gleichzeitig zeigst du ihm, dass obwohl du einige meter weiter weg bist, du ihn trotzdem erreichen kannst. wie gesagt, es geht nicht darum den kater zu treffen und ihm schmerzen zuzufügen.
ein radiergummi lässt dich gut werfen ;D
wenn du das konsequent durchziehst, müsste dein kater eigentlich bald aufhören, deine pflanzen zu misshandeln. mein einer kater hat das ganz schnell kapiert.
katzenerziehung bei meinem anderen kater:
wie oben beschrieben. nur hatte der das ganz schnell raus, dass es nur konsequenzen gibt wenn ich daheim bin, und dass knabbern in meiner abwesenheit keine konsequenzen hatte.
da ich eine menge für katzen giftige pflanzen daheim habe, war es sehr wichtig, dass auch dieser kater das knabbern sein lässt. ich habe dann in meiner verzweifelung eine bekannte gefragt, die kurse zur tierkommunikation besucht. ich habe da nicht dran geglaubt (und weiss bis heute nicht ob ich dran glauben soll), aber diese dame hat sich dann ein foto von meinem kater angeschaut und angeblich telepathischen kontakt mit meinem kater aufgenommen. schrieb mir dann eine mail, sie hätte meinem kater das jetzt erklärt, dass pflanzenknabbern gefährlich ist wegen giftigen pflanzen.
erstaunlicherweise liess mein kater das knabbern von jetzt auf gleich sein. hat er nie wieder gemacht. ob telepathie oder zufall, keine ahnung. aber die pflanzen werden jetzt total in ruhe gelassen.
heike
Zitat von: haischnu in 07. September 2007, 08:14:35
katzenerziehung, die bei mir funktioniert hat:
(zumindestens bei dem einen kater)
geglaubt (und weiss bis heute nicht ob ich dran glauben soll), aber diese dame hat sich dann ein foto von meinem kater angeschaut und angeblich telepathischen kontakt mit meinem kater aufgenommen. schrieb mir dann eine mail, sie hätte meinem kater das jetzt erklärt, dass pflanzenknabbern gefährlich ist wegen giftigen pflanzen.
erstaunlicherweise liess mein kater das knabbern von jetzt auf gleich sein. hat er nie wieder gemacht. ob telepathie oder zufall, keine ahnung. aber die pflanzen werden jetzt total in ruhe gelassen.
heike
....und Du brauchst auch nicht mehr in die Hände etc. zu "klatschen" ??
nachtrag:
die katze aus erziehungsgründen mit wasser zu bespritzen halte ich in einem pflanzenhaushalt für weniger gut. denn dann wird das geräusch der sprühflasche jedesmal angst bei der katze auslösen. und die sprühflasche in einem pflanzenhaushalt ist ja nun mal ein häufig verwenderter gegenstand.
heike
Zitat von: Rosebud in 07. September 2007, 08:19:27
Zitat von: haischnu in 07. September 2007, 08:14:35
katzenerziehung, die bei mir funktioniert hat:
(zumindestens bei dem einen kater)
geglaubt (und weiss bis heute nicht ob ich dran glauben soll), aber diese dame hat sich dann ein foto von meinem kater angeschaut und angeblich telepathischen kontakt mit meinem kater aufgenommen. schrieb mir dann eine mail, sie hätte meinem kater das jetzt erklärt, dass pflanzenknabbern gefährlich ist wegen giftigen pflanzen.
erstaunlicherweise liess mein kater das knabbern von jetzt auf gleich sein. hat er nie wieder gemacht. ob telepathie oder zufall, keine ahnung. aber die pflanzen werden jetzt total in ruhe gelassen.
heike
....und Du brauchst auch nicht mehr in die Hände etc. zu "klatschen" ??
nope. brauche ich nicht.
nur ganz manchmal habe ich probleme mit pflanzenknabbern, aber da nur mit dem kater, der die lektion nicht "telepathisch" bekommen hat.
wenn der nämlich aufmerksamkeit will, dann macht er dinge von denen er weiss, dass sie verboten sind. dann will er nämlich eine reaktion. reaktion= aufmerksamkeit.
das ist dann so ein demonstratives knabbern. "sieht sie mich jetzt? hehe, knabber knabber"
in solchen momenten klatsche und brülle ich nicht, sondern ignoriere das knabbern. dann wird das nämlich ganz schnell sehr unspannend und er trollt sich von dannen. ich warte dann eine wenig, und etwas später spiel ich mit dem kater. so bekommt er aufmerksamkeit, aber nicht in verbindung mit pflanzenknabbern. dann sind alle zufrieden.
heike
Hallo Heike und viele Grüße auf diesem Wege zu Dir nach Norwegen,
wie ich so Deinen Bericht lese, hast Du viel Herz und Verstand und Geduld für Deine Tiere und daß ist auch gut so... ;) ;)
Es gibt da einen Spruch:
Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere
Weiter so, meine Liebe.
Aber da Katzen ja Wesen mit "eigenem Kopf" sind, wären dann doch Pflanzen, die nicht giftig sind, vorteilhafter, oder ??
und Du hast weniger Stress...
Zitat von: Rosebud in 07. September 2007, 08:33:27
Aber da Katzen ja Wesen mit "eigenem Kopf" sind, wären dann doch Pflanzen, die nicht giftig sind, vorteilhafter, oder ??
stimmt.
und darauf wäre es auch hinausgelaufen, wenn meine zwei die lektion nicht gelernt hätten. ist wie mit dem an elektischen kabeln knabbern. manche dinge müssen katzen einfach lernen. von elektrischen kabeln kann man sich ja heutzutage nicht ganz trennen, von pflanzen schon. wie gesagt, hätten die zwei sich geweigert das zu lernen, dann hätte ich mich schweren herzens von meine pflanzis getrennt. aber ist ja gut gegangen ;)
Zitat von: Rosebud in 07. September 2007, 08:33:27
und Du hast weniger Stress...
der stress ist nur am anfang da. jetzt funktioniert das ja absolut stressfrei. ich brülle und klatsche wie gesagt nicht mehr, sie habens gelernt und lassens sein.
katzen sind zwar wesen mit einem eigenem willen, aber sie sind auch sehr schlau und lernen schnell. im grunde genommen wollen ja sowohl katzen als auch menschen ein freundliches miteinander. und da ist es wichtig, dass man als mensch seine regeln im (katzen-)klartext vermittelt, aber auch die regeln der katze akzeptiert. dann funzt das nämlich.
es half mir am anfang ungemein, eine kurze einführung in katzenpsychologie zu bekommen. es gibt da so grundregeln zur kommunikation und erziehung. ich bin mit hund aufgewachsen, am anfang verstand ich meinen kater nicht und er mich auch nicht. aber man lernt ja voneinander. :D
heike