Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Lukasg in 04. Oktober 2012, 20:11:51

Titel: Eierschalen bepflanzen
Beitrag von: Lukasg in 04. Oktober 2012, 20:11:51
Hallo,

ich hoffe, dass ich hier richtig bin :)
In ein paar Tagen bin ich auf eine Einweihungsparty eingeladen. Um mal was anderes als immer nur eine Vase oder einen Blumenstrauß oder so zu verschenken, ist mir ein Bild in den Sinn gekommen, dass ich mal im Internet gesehen hab.
Auf dem Bild waren Eierschalen bepflanzt. Es waren allerdings nur Samen von Gras oder Kresse die dann keimten.
Um das ganze etwas langlebiger zu machen, habe ich allerdings an was anderes gedacht.
Und jetzt kommt ihr ins Spiel ;)

Es gibt doch sogenannte "Steinpflanzen", ist wahrscheinlich ein sehr laienhafter Begriff.
Nach etwas googlen bin ich auf Sempervivum, Sedum oder und auch Saxifraga gestoßen.
Allerdings hab ich keine Ahnung davon und weiß nicht ob sie in Eierschalen wachsen würden.

Habt ihr Tips für mich? Würde das überhaupt klappen?

Vielen Dank im Voraus!

Grüüßeee!
Lukas






Titel: Re:Eierschalen bepflanzen
Beitrag von: Lantanos in 04. Oktober 2012, 21:05:31
Hübsche aber kurzlebige Idee - natürlich kannst du das machen mit Sedum oder Konsorten. Nimm einfach Kakteenerde oder noch besser Bims aus dem Baumarkt und pflanze die Teile da rein. Ist aber, wie gesagt, nur kurzlebig, da die Eierschalen ja keinen Wasserabzug bieten und die Sukkulenten darin ersaufen können. Die wollen es eher trocken.
Titel: Re:Eierschalen bepflanzen
Beitrag von: Lukasg in 04. Oktober 2012, 21:07:23
Wenn man aber ganz sparsam mit einer Spritze "gießt", richtig gießen kann man das ja nicht nennen ;) , dann könnte das doch klappen, oder?! Wäre der Knaller!  :)
Titel: Re:Eierschalen bepflanzen
Beitrag von: Lantanos in 04. Oktober 2012, 21:10:43
Ja schon, aber irgendwann müssen die Pflanzen in nen richtigen Topf oder besser ins Freiland. Aber als Geschenkidee klappt das schon.
Titel: Re:Eierschalen bepflanzen
Beitrag von: Lukasg in 04. Oktober 2012, 21:13:32
Was meinst du denn mit Sedum und "Konsorten"... ich hab mal ein Bild drangehangen mit einem Warenkorb von einem Internetshop.
Liege ich mit der Auswahl komplett daneben?

Titel: Re:Eierschalen bepflanzen
Beitrag von: Lantanos in 04. Oktober 2012, 21:47:47
Da kann ich nichts erkennen. Aber du hast doch schon Pflanzen genennt - Sedum, Sempervivum, damit kannst du doch hantieren.
Titel: Re:Eierschalen bepflanzen
Beitrag von: Lukasg in 04. Oktober 2012, 21:58:16
Man kann, wenn man das Bild anklickt, auf "+" klicken, dann sieht man da in groß. Zumindest bei mir... aber das ist ja jetzt auch nicht soo wichtig.
Vielleicht finde ich auch noch Enten-oder Strausseneier. Dann hätte ich mehr Pflanzfläche. Allerdings müsste ich mir dann noch eine Art Halter ausdenken, welcher bei Hühnereiern in Form vom Eierkarton schon dabei ist :)

Die Arten Sedum und Sempervivum sollten erstmal reichen!

Am Wochenende werde ich versuchen die Pflanzen zu bekommen. Außerdem muss ich mich noch um den Bims kümmern. Damit meinst du doch sicherlich sowas, oder:

http://www.ebay.de/itm/1-Liter-Bims-0-4mm-Bimssand-Bimskies-Kakteenerde-Bonsai-/190710137832?pt=DE_Haus_Garten_Garten_Pflanzenzubeh%C3%B6r&hash=item2c6735c3e8

Vielen Dank!
Titel: Re:Eierschalen bepflanzen
Beitrag von: Lantanos in 04. Oktober 2012, 22:02:42
Kriegste auch im Baumarkt oder beim Baustoffhandel, bei der Menge auch umsonst.
Titel: Re:Eierschalen bepflanzen
Beitrag von: Lukasg in 04. Oktober 2012, 22:06:07
Ok. Vielen Dank!

Wenn ich dran denke, mach ich noch ein Foto bevor ich es verschenke :)
Titel: Re:Eierschalen bepflanzen
Beitrag von: cinnamon_lady in 04. Oktober 2012, 22:29:45
Das nächste Mal schreibst du einfach die Namen hier rein oder schneidest den weißen Rahmen weg :D. Was mich ein bisschen wundert - welche Art Ei willst du denn bepflanzen? "Kaktus rot gepropft" klingt ehrlich gesagt nicht nach etwas, das in ein Ei passt...
Titel: Re:Eierschalen bepflanzen
Beitrag von: Lukasg in 04. Oktober 2012, 22:34:57
Jawoll Mrs Lady :D

Welche Eier ich bepflanze hängt davon ab, welche ich bekomme. Strausseneier wären natürlich super. Ich hab nur noch keine Ahnung wo ich die herbekomme und wie teuer die sind ;)

Titel: Re:Eierschalen bepflanzen
Beitrag von: cinnamon_lady in 04. Oktober 2012, 22:37:28
Hmm...google doch mal, obs ne Straußenfarm bei euch in der Nähe gibt. Ich hab das grade mal für meinen Wohnort gemacht und siehe da...es gibt eine. Ich bin ehrlich überrascht ;).
Titel: Re:Eierschalen bepflanzen
Beitrag von: Lukasg in 04. Oktober 2012, 22:56:03
Gute Idee, aber die nächste Straußenfarm ist 25km weit weg. Die haben sogar einen Onlineshop, aber die verschicken natürlich keine Eier.

Wie teuer wären die denn so im Normalfall?
Titel: Re:Eierschalen bepflanzen
Beitrag von: cinnamon_lady in 04. Oktober 2012, 23:17:11
Ich hab ehrlich gesagt nicht den Hauch einer Ahnung. Bei ebay gehts mit 8 Euro los, da würde ich glaube ich lieber die 25km in Kauf nehmen und darauf spekulieren, dass die Eier (zumal du ja kaputte brauchst) dort billiger oder gar umsonst sind. Kannst ja vorher anrufen, um sicher zu gehen.
Titel: Re:Eierschalen bepflanzen
Beitrag von: Daruma in 05. Oktober 2012, 09:29:46
Noch ein Gedanke: Eierschalen haben zwar innen eine wasserfeste Haut, aber die ist nicht undurchlässig, das würde den Küken auch nicht gut bekommen. Und insgesamt ist es ein nicht ewig beständiges Material, wie etwa gebrannter Ton oder Kunststoff. Du solltest also Pflanzen nehmen, die recht kalktolerant sind.
Titel: Re:Eierschalen bepflanzen
Beitrag von: Lukasg in 05. Oktober 2012, 10:04:35
Wenn ich in den nächsten Tagen ein Auto zur Verfügung habe, dann werde ich da mal hinfahren. Natürlich nicht ohne vorher anzurufen :)

Zitat von: Daruma in 05. Oktober 2012, 09:29:46
Noch ein Gedanke: Eierschalen haben zwar innen eine wasserfeste Haut, aber die ist nicht undurchlässig, das würde den Küken auch nicht gut bekommen. Und insgesamt ist es ein nicht ewig beständiges Material, wie etwa gebrannter Ton oder Kunststoff. Du solltest also Pflanzen nehmen, die recht kalktolerant sind.

Würden Sedum und Sempervivum Arten wegen des kalkhaltigen Untergrundes nicht gehen?
Titel: Re:Eierschalen bepflanzen
Beitrag von: walmar in 06. Oktober 2012, 07:05:56
Ich muss mal sehen, ob es ihn noch gibt, der ne Straußenfarm hat, den ich kenne.