Wie pflege ich meine Dracaene? Bitte um Hilfe

Begonnen von Nil, 18. Mai 2009, 09:51:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nil

Hallo liebe Leute,

Bei mir auf der Arbeit steht eine Dracaene, die ca 1 m groß ist. Sie hatte eich ein - ja wie sagt man das jetzt Steckling???
Also im gleichen Topf war noch eine kleine ca 30cm hoch. Die habe ich vor ca einer Woche mit nach Hause genommen und in Topf mit Löchern gepflanzt. Ausserdem ist dieser Topf noch in einem Übertopf....:-))
Jetzt hängen aber ihre Blätter runter und ich weiss nicht ob sie krank geworden ist oder ob es nur eine Eingewöhungsphase ist. Ich bin zur Zeit in Istanbul und das bedeutet, dass wir hier heute 25 Grad haben. Soll ich sie auf den Balkon stellen oder kann sie in der Wohnung bleiben? Was is mit Wind, kann sie das vertragen?
Tut mir leid ein wenig viel Fragen aber ich habe eine Dracaene das erste mal und will nichts falsch machen.

Wäre sehr dankbar für einige Tipps.
Vielen Dank und liebe Grüße
Nil


Chrisiax

Hallo und herzlich Willkommen.

Zeig uns doch erst mal ein Photo von deiner Dracaena, dass wir wissen, welche es ist.
Allgemein kann man aber sagen, in deiner Klimazone gehören Dracaena auf den Balkon. Nicht in die pralle Sonne, höchstens frühe Morgen- oder Abendsonne. Ein bisschen windgeschützt sollte der Platz schon sein.
Dusche sie auch öfter mal ab, weil es in der Sommerhitze doch viel Staub gibt.
Schau auch mal im Lexikon nach, welches die allgemeinen Pflegebedingungen sind.
Wenn du dann noch weitere Fragen hast, schreib wieder.

LG Gisela


Nil

Hallo Gisela,

Danke für Deine schnelle Antwort. Leider konnte ich nicht wieder schreiben. Aber hier nun ein paar Fotos von meiner Dracaene. Ihre Blätter hängen leider immer noch schlapp herunter.Dann habe ich noch Folgende Fragen: Ich habe sie das letzte mal vor ca. 2 Wochen gegossen aber die Erde ist immer noch ein wenig feucht. Ist es richtig, die Pflanze erst zu gießen, wenn die Erde ganz trocken ist?Kann sie es eingentlich vertragen, wenn ich sie bei gutem Wetter raus stelle und abends z.B. wieder in die Wohnung nehme. Wie ist es, wenn sie ständig hin und her getragen wird?
Vielen dank und bis bald.

Nil

luana-delia

Hi Nil
also ich würde die Pflanze draussen stehen lassen. Die hin und her platzierung bedeutet Stress für deine Pflanze.
Ich vermute mal das sie etwas viel Wasser bekommen hat.
Stand sie evt. im Übertopf im Wasser?
Erst wieder giessen wenn sie abgetrocknet ist.
Liebe Grüsse Annette

Chrisiax

Hallo Nil,

mal eine Frage, du schreibst, dass du in Istanbul lebst. Ich denke, dort hat der Sommer auch schon angefangen und deine Dracaena kann dauernd auf dem Balkon bleiben. Meine Dracaena kommt raus, sobald ich sicher bin, dass nachts die Temperaturen nicht unter 12 Grad fallen, und das ist jetzt schon eine ganze Weile her.
Also raus ins Freie mit dem guten Stück, dann bekommt sie auch genug Licht. Aber wie gesagt, keine pralle Sonne und windgeschützt.
Wenn sie draussen steht, kannst du auch auf den Übertopf verzichten, und du hast eine bessere Kontrolle beim Giessen. Wenn du zu viel gegossen hast, und das Wasser sammelt sich im Übertopf, kommt es schnell zu Staunässe, und das mag deine Dracaena nicht.

Noch zum Namen deiner Pflanze:
Dracaena reflexa var. angustifolia syn. Dracaena marginata

LG Gisela