Suche Namen meiner grünen Mitbewohner

Begonnen von intensivmanu, 09. Mai 2009, 00:37:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

intensivmanu

Habe so einige Grünpflanzen deren Namen ich nicht kenne.
Vielleicht kennt die ja hier jemand.

Bild 2 ist eine grüne-weisse Rankpflanze die wächst wie Unkraut. Die mit den etwas größeren Blättern im Hintergrund ist auch eine Rankpflanze, die ich auch nicht beim Namen kenne.

Bild 3 ist eine saftig grüne Rankpflanze die noch schneller wächst.

Bild 4 ist eine violettfarbige schnell wachsende Ranke

Bild 5 kenne ich auch nicht beim Namen

Bild 6 da interessiert mich hauptsächlich die pflanze mit den kleinen Blättern deren Trieb ich auf dem Bild hochhalte.

Bild 7 Diese Pflanze hat schön marmorierte, etws fleischige Blätter. Den Namen weiß ich leider auch nicht. Sie kommt mit sehr wenig Licht aus.



Lebe dein Leben. Lebe jeden Tag intensiv.

Chrisiax

Hallo,

also Bild 2 Tradescantia fluminensis
       Bild 4 Tradescantia pallida
       Bild 6 Ficus pumilla

Auch Nr. 7 scheint ein Ficus pumilla variegata zu sein. Das übrige sind Efeututen in allen Varianten. Schau mal im Lexikon nach unter diesen Namen. Ich hoffe, ich liege nicht so ganz falsch.

LG Gisela

demi

Guten Morgen!

Bild 2 : Tradescantia flumensis Variegata
Bild 4 Tradescantia pallida
Bild 5 + 6 Philodendron scandens
letztes Bild hab ich auch weiß auch nicht
LG
Demi

demi

Das letzte Bild ist eine Scindapsus pictus  :D
doch noch gefunden ....
LG

steini84

Und Bild 1? Würde mich auch interessieren :)
MfG Steini


intensivmanu

#5
Wow, ihr kennt euch ja gut aus. Ich hatte schon Pflanzbücher gewälzt aber nicht wirklich was gefunden.

Zum ersten Bild wurde mir mal gesagt es sei ein Schlangen- bzw Fingerkaktus. Vom Anblick her würd der Name ja schon passen  :).

Kann mir denn auch jemand sagen um was für eine Pflanze es sich bei Bild zwei im Hintergrund handelt. Also nicht die, deren Blatt ich in der Hand halte, sondern die dahinter mit den größeren Blättern. Die Blätter sind hellgrün mit dunkelgrünem Streifen in der Mitte und einem dunkelgrünen Rand, wobei das hellgrüne silbrig glänzt und der dunkelgrüne Rand in der Sonne etwas Lila schimmert.

Wenn ich all diese Ranken mal kürzen bzw vermehren möchte, brauche ich die dann nur abknipsen und im Wasserglas stellen bis Wurzeln komen? Und an der Mutterpflanze kommen dann neue Seitentriebe, wenn ich die langen Triebe kürze?

Hatte sie alle als winzige Ableger bekommen..
Lebe dein Leben. Lebe jeden Tag intensiv.

demi

Also ich tippe auf eine Zebrina aber sicher bin ich nicht
Bild 1: den Kaktus kenn ich nicht, habs auch in meinem Kakteenbuch nicht gefunden aber du könntest schon recht haben ...

Zürihegel

Hallo,

die mit dem lila Schimmer ist Zebrina pendula, ich glaube, sie wird auch Tradescantia zebrina genannt. Und die kannst du alle genau so vermehren, wie du es beschrieben hast. Wachsen wie Unkraut. Sind aber hübscher.  :D

Gruß,
Rosemarie
Ich weiß, dass ich nichts weiß.

Rosebud

Hallo und @ All...

wozu haben wir denn die vielen und schönen Bildchen in unserem Lexikon ??  ;D ;D

Schaut doch mal   in diesen Link

Bild Nr. 43 ist ein Peitschenkaktus.... :D :D oder auch Schlangenkaktus, der botanische Name ist= Aporocactus 'flagelliformis'

Wünsche allen noch einen schönen Sonntag

Liebe Grüße Carola
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

matucana

Hi,

Zitat von: Rosebud in 09. Mai 2009, 21:06:39Bild Nr. 43 ist ein Peitschenkaktus... oder auch Schlangenkaktus, der botanische Name ist= Aporocactus 'flagelliformis'
wohl eher nicht.
Schöne Grüße Helli


"Das ist irrelevant!" (Seven of Nine, Star Trek Voyager)

Rosebud

Hey Helli, der sieht aber doch genau so aus.  ;D

Weißt Du den richtigen Namen, dann wäre ich sehr froh, wenn Du es uns sagst.

Vielen lieben Dank  ;D ;D

Liebe Grüße Carola


Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

intensivmanu

Hm..ob das ein Peitschenkaktus ist weiß ich nicht.

Die "Finger" sehen etwas anders aus als meine. Meine haben nur einen weichen Pflaum und keine richtigen Stacheln und außerdem haben meine in der ganzen Zeit nicht einmal geblüht.
Der Standort ist anscheinend gut, denn das Zeug wächst wie Teufel.
Eigentlich sollten in die Glas-Kirche noch andere Kakteen rein, aber die braucht den Platz alleine.

Könnte es nicht doch was anderes sein?
Lebe dein Leben. Lebe jeden Tag intensiv.

conny0206

hey leute! ich hab auch eine Tradescantia pallida. hab sie von einer nachbarin abgerissen und bemerkt, dass sie bei mir eher grün als lila ist, die mutterpflanze ist aber komplett lila. liegt das an der sonneneinstrahlung?
danke schon mal, liebe grüße!

intensivmanu

Also meine steht so, das sie nur morgens ein wenig (höchstens 1 Std)Morgen-Sonne mitbekommt. Licht bekommt sie viel aber eben kaum Sonne.
Kann sein das es daran liegt, denn meine ist richtig violett durch und durch.
Lebe dein Leben. Lebe jeden Tag intensiv.

Zürihegel

@conny0206:

Hallo,
schau doch mal in unser schönes Lexikon. Dort siehst du hervorragende Beispiele für die Färbung bei viel und wenig Sonne.

Gruß,
Rosemarie
Ich weiß, dass ich nichts weiß.