Euphorbia

Begonnen von luana-delia, 13. April 2009, 08:55:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

luana-delia

Liebe Grüsse Annette

Blümchenkarin

Könnte man die Stelle auch mit Kerzenwachs verschließen?

Ansonsten: Mutige Tat, muss ich schon sagen. Ich hätte auch ne Weile gebraucht, um mich dazu zu überwinden.
~~~~~~~~~
Grüßle, Karin

Epi

Zitat von: blümchenkarin am 19. April 2009, 17:12:15
Könnte man die Stelle auch mit Kerzenwachs verschließen?

Ansonsten: Mutige Tat, muss ich schon sagen. Ich hätte auch ne Weile gebraucht, um mich dazu zu überwinden.

Hi
Nur nicht mit Kerzenwachs verschließen,da muß Luft ran!
Darunter würde es zu Faulen beginnen!
Ich würde jetzt die Schnittstelle noch schräg schneiden. Ist für Euphorbien zwar nicht notwendig (bei Kakteen Pflicht wegen Zurücktrocknen!), sieht aber optisch besser aus.
Die Schnittstelle einfach abtrocknen lassen und nicht soviel dran rummachen.
Holzkohlenstaub kann zur Desinfektion verwendet werden, ist aber auch kein Muß.
Viele Grüße Walter

luana-delia

Ich glaub ich lass es jetzt so.
Wenns nicht notwendig ist, möchte ich die Arme nicht nochmals plagen ;)

Danke
Liebe Grüsse Annette

luana-delia

Hab jetzt noch Sand besorgt.
In ein paar Tagen bekommt der Kopfsteckling dann sein Wohlfühltopf :D
Liebe Grüsse Annette

Lantanos

Mische nicht zu viel Sand dazu, evtl. verklebt der die Erde, besser noch Lavasplitt oder Bimsgrus darunter mischen - ja, worunter eigentlich? Was ist denn die Ausgangserde?

luana-delia

Eine bei uns handelsübliche Kakteenerde.
Hat aber einen Torfanteil.
Liebe Grüsse Annette

luana-delia

So morgen kommt der Steckling in die Erde.
Drückt mir die grünen Daumen ;)
Liebe Grüsse Annette

luana-delia

Sieht doch gut aus ;D
Liebe Grüsse Annette

Blümchenkarin

Sieht ja echt nett aus, die Kleine  :D

Hast Du sie drausen stehen?
~~~~~~~~~
Grüßle, Karin

luana-delia

Nein noch nicht ;)
Soll erst mal in Ruhe wurzeln ;D
Liebe Grüsse Annette

Epi

Zitat von: luana-delia am 26. April 2009, 12:06:27

Soll erst mal in Ruhe wurzeln ;D

Hi
Wenn du sie aber ersäufst wird sie eher faulen, anstatt zu wurzeln.
Mit was soll die Euphrbie denn das Wasser aufnehmen!
Die Erde sollte die nächsten 4-5 Wochen weitgehendst trocken sein, die Restfeuchte genügt für die Wurzelbildung. Bei sichtbarem Wachstum langsam anfangen zu gießen.
Viele Grüße Walter

luana-delia

Huch :o
hab sie nur ein wenig angegossen.
Danke Walter
Liebe Grüsse Annette

luana-delia

Soll ich sie nun wieder trockenlegen?  ;)
Oder leicht feucht lassen und abtrocknen lassen?
Liebe Grüsse Annette

luana-delia

08. Mai 2009, 21:20:43 #29 Letzte Bearbeitung: 08. Mai 2009, 21:22:25 von luana-delia
Hi ihr
wie lange sollte es dauern bis sich beim einen oder am anderen Teil etwas tut?
Sehen beide gut aus aber es regt sich nichts :-\
Liebe Grüsse Annette