Licuala grandis zickt

Begonnen von Docster, 03. Februar 2009, 21:44:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Panaque

Zitat von: Docster in 15. Februar 2009, 00:50:03
. habe übrigens heute bei Schley in BO-Wattenscheid richtig große Licualas (Wedel im Durchmesser locker 70 cm, Höhe ca. 120 cm) für 49,95 € gesehen[/size]

Ist ja wurscht, sind 50 Tacken, die man sich auch sparen kann, wenn die Pflanze im Wohnzimmer einfach nicht glücklich wird, es sei denn du baust es letztendlich doch in ein Feuchtbiotop um XD
Du weißt schon was ich mein  :-* :D

Lg von der marie

Docster

Zitat von: Docsteraber konnte mich beherrschen
Manchmal siegt eben der Verstand...  :-*

Allerdings habe ich schon die Bauanleitung für die Blumenvitrine rausgekramt und in ollen Schinken was über geschlossene Blumenfenster nachgeschlagen... doch ich scheue in dem Fall wirklich Kosten und Mühen.

Ich werde weiter berichten über das letzte, eine Blatt. Nicht verwechseln mit dem Botaniker-Drama "Das letzte Einblatt". Bin selbst gespannt, ob sich noch was tut. Und dann kann ich noch immer über das Tropenzimmer nachdenken...

Einen lieben Gruß
Marcus :)

Palmenfrank

Zitat von: Docster in 08. Februar 2009, 18:36:19
Hier übrigens noch das versprochene, aktuelle Bild... Aber sie hat wenigstens einen Sinn erfüllt - mir Gesellschaft zu leisten und den lieben Leuten hier einen Lexikoneintrag zu schenken. Einen kleinen Gedenkmoment also bitte...

Ohweh, das tut weh, vor allem wenn man sich "keiner Schuld bewußt ist" und es eigentlich keine nachvollziehbare Ursache dafür gibt.  :'(   

Hatte mir letztes Jahr irgendwann im Sommer auch eine gekauft.  Trotz einiger Bedenken, die ich beim Nachlesen über ihre Ansprüche entwickelt habe, hält sie sich bis jetzt wacker.  Pflegebedingungen:  Über den Winter mäßig warmes DG-Zimmer, gegossen nach Bedarf, Licht von
oben durch ein Dachfenster, sporadisch die Blätter angesprüht.   Wirklich schlauer warum es ihr damit ganz brauchbar zu gehen scheint bin ich aber auch nicht - aber solange sie nicht meckert, will ich's auch nicht.  ;)

Docster

Hallo Frank, und danke für Anteilnahme und Erfahrungsbericht. Deine Licuala sieht ja wirklich sehr fit aus, was mich natürlich als Fan dieser Palme sehr freut.

Womöglich stand die Geschichte bei mir von Anfang an unter einem schlechten Stern. Ich meine, ein solches Exemplar für knappe fünf Euro, da konnte doch was nicht stimmen. (Mein Ficus 'Velvet' aus dem Laden wird wohl auch eingehen.) Die lagern die Ware auch zu oft um (oder zu lange im Freien); erst letzte Woche gab's da wieder Ficus elastica und Alocasia wentii in größerer Stückzahl - aber eben draußen, bei 3°C.

Andererseits kann es tatsächlich sein, dass ich sie zu oft abgeduscht und damit zu viel Wasser ins Herz der Palme habe laufen lassen. Vielleicht sind aber auch die unten aus dem Topf wachsenden Wurzeln vertrocknet. Leider habe ich die Erkrankung zu spät bemerkt - dann ist es meistens sowieso zu spät.

Der kleine Ochse hier kam übrigens auch mal eines Tages aus dem Substrat gekrabbelt, also gebe ich ihm vielleicht die Schuld... ;)