Pflege von lumnitzera littorea

Begonnen von onuk, 31. Dezember 2008, 15:48:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

onuk

Kennt sich jemand mit der Pflege einer  lumnitzera littorea  aus?
Viele Grüße
Kuno

Rosebud

Hallo Kuno, habe hier mal einen LINK rausgesucht.

Vllt. kennst Du diese Website noch nicht.
Da ist alles sehr ausführlich beschrieben und könnte Dir helfen.

Liebe Silvestergrüße Carola
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

onuk

Hallo Carola,
danke, den Link kenne ich.
Da kann aber was nicht stimmen. Die warnen vor zuviel Wasser zu geben.
Das ist doch eine Mongrove die stehen in der Natur aber regelrecht im Wasser.
Viele Grüße
Kuno

Epi

#3
Hi
Ich denke mal in Topfkultur ist es nicht unbedingt sinnvoll die Pflanzen die ganze Zeit im Wasser stehen zu lassen, sondern nur immer gut feucht zu halten.
In der freien Natur wird ja das Wasser bewegt, sei es durch fließen, Wind und Wellenbewegung oder ein auf und ab des Wasserstandes. Somit kommt immer genügend Sauerstoff (und Nährstoffe) an die Wurzeln damit sie nicht absterben/-faulen und das Wasser bzw. Erdreich verkommt nicht zur stinkenden Kloake.

Ob's nun tatsächlich so ist, ich weiß es nicht, vllt. brauchen ja diese Pflanzen auch gerade so eine Stinkbrühe um gut zu wachsen. ;)  Da kenne ich mich mit der Gattung zu wenig aus. ::)
Viele Grüße Walter

joernhh.

Diese Pflanze wird lediglich, wie nahezu alle Mangroven in bot. Sammlungen, oder von ganz speziellen Liebabern als "Topfpflanze"gehalten.
In Thailand ( Hallo Kuno) und "Umgebung" in freier Natur, sofern diese dort noch erhalten ist. Pflegehinweise ergeben sich somit von selbst.
Die Seite die Carola angegeben hat ,( sorry liebe Carola) ist ein "Kracher", grausam, fehlerhaft bis lächerlich.
Ich habe ein wenig darin gelesen...
Wieder einmal ein sehr gutes Beispiel dafür, das wirklich jeder Möchtegernfachmann virtuell sein Nichtfachwissen nach Lust und Laune ablassen kann.