Pflanzen vor der Muelltonne gerettet!

Begonnen von Tschoupie, 30. Dezember 2008, 15:09:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tschoupie

Halloschen!

So habe mal eine frage, habe eine Hoya vor dem
Muell gerettet.
Leider ist sie nicht in einem sehr guten Zustand.
Manche Blaetter sind ganzverschrumpelt.
Kann ich hingehen und die in kleine Stuecke
schneiden und bewurzeln lassen; und mit den
verschrumpelten Blaettern werden die wieder was?
Und ich kann sie auch nirgends so hinstellen
weil sie ihr gleichgewicht nicht halten kann.

Und wollte noch sagen, die anderen zwei
Pflanzen wo ich gerettet habe sind ein
Geldbaum aber was fuer einer, der hat bestimmt
schon einige jaehrchen auf dem Buckel der ist
in einem guten Zustand.
Und eine Buntnessel habe ich jetzt, die sogar
Blueten hat, wusste ja nicht mal das sie Blueten
bringt.

LG Nicole!

wiggi

#1
Hallo,
ich glaube, mit Bildern ist es einfacher zu beurteilen, in welchem Zustand sie sind.

Gruss Heike

Ups, schon gesehen, im anderen thread sind ja welche drin.

Tschoupie

So habe mir mal gerade die Wurzeln von der Hoya
angesehen, bin nicht gerade begeistert, die sind
ganz vertrocknet, habe sie jetzt aus der Erde gelassen,
undsie in eine grosse Vase gestellt.
Hoffe das ist richtig. ???
Fuer weitere Tipps bin ich echt dankbar.

LG Nicole!

Wasserpalme

Fotos wären hilfreich, aber in einer Vase ich weiß nicht
Unsere Narben erinnern uns daran, dass die Vergangenheit Realität war!

Trine

Da Nicole zur Zeit glaube ich nicht mehr online ist, verlinke ich mal die Fotos von den Pflanzen, um die es geht.

Fotos der Pflanzen seht ihr hier.
LG, Tanja

Zürihegel

Experten halten wohl nicht viel von der Methode, Pflanzen dadurch zu retten, dass man sie ins Wasser stellt. Ich wende diese aber immer mit Erfolg an. Bei der Hoya klappt das bestimmt auch, denn sie ist auch als Hydrokulturpflanze gut geeignet. Und ihre Stecklinge halten sich auch im Wasserglas monate- bis jahrelang. (Länger habe ich es noch nicht versucht.)

Laiengrüße,
Rosemarie  :D
Ich weiß, dass ich nichts weiß.

Tschoupie

Guten Abend an alle!

Dann Probiere ich es weiterhin mit der Methode
Vase.
Sie ist schoen gross und Licht kommt auch keins
durch.
Was mich aber auch Interessiert, was mit den
Blaettern ist die ganz verschrumpelt sind.
Soll oder kann ich die wegschneiden oder
erholen die sich wieder?
liegen kann?

Vielen dank im Vorraus!

LG Nicole!

Und gerade noch eine frage zu meiner
Stephanotis Floribunda.
Innerhalb von zwei Wochen sind schon 3 Blaetter
mit der Zeit Gelb geworden.
Habe Lichtmarke, und giesse sie nur soviel
das der Ballen nicht austrocknet.
Weiss vielleicht einer von euch vorran das

pankreator

Hmmm ... meine Hoya (wenns denn eine ist ...  ??? ) steht seit dem Kauf in einer Glasvase, hat eingerollte Blätter und schon ZWEImal heftig geblüht ! Pflanzenflüsterer müßte man sein ...  ::)
Pflanzen sind manchmal halt doch die besseren Menschen ... ;o)

Rosebud

Zitat von: pankreator in 30. Dezember 2008, 23:34:59
Hmmm ... meine Hoya (wenns denn eine ist ...  ??? ) steht seit dem Kauf in einer Glasvase, hat eingerollte Blätter und schon ZWEImal heftig geblüht ! Pflanzenflüsterer müßte man sein ...  ::)

Hallo Olaf, kannst Du uns denn mal ein Foto reinsetzen...?
und OT: was haste ihr denn geflüstert ??

Muß ich unbedingt wissen

Liebe Grüße Carola
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

Zürihegel

Ich denke, bei Olafs Hoya handelt es sich um die compacta. Die wurde auch in unserer Nähe bei einem Discounter in einer durchsichtigen zylindrischen Vase verkauft.

Zu Tschoupies Hoya carnosa:
Die verschrumpelten Blätter würde ich zunächst dranlassen. Ich kenne mich damit zwar nicht wirklich aus, weil ich das Problem noch nicht hatte, aber nach dem Foto finde ich sie nicht so unansehnlich, dass ich sie entfernen würde. Ob sie sich erholen, weiß ich nicht.

Zu den gelben Blättern bei der Stephanotis kann ich dir leider auch nicht viel sagen. Drei gelbe Blätter halte ich nicht für dramatisch. Meine eigene hat nach einer gewaltsamen Umpflanzaktion im Herbst (der Topf war viel zu klein, aber schön; ich wollte ihn nicht zerstören) sehr viele Blätter verloren und fängt sich erst jetzt wieder. Ich bin aber zuversichtlich, dass mit dem Frühling alles wieder gut wird.  :D

Gruß,
Rosemarie
Ich weiß, dass ich nichts weiß.

Tschoupie

Hallo an alle!

Dann bedanke ich mich mal, und werde mich mit
meiner Hoya wieder melden wenn was daraus
geworden ist. :)

Also dann........wuensche allen ein schoenes
Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

LG Nicole!

Epi

Hi
An der Hoya würde ich gar nichts machen.
In eine Hängeampel pflanzen, 2 x rumwickeln und dann einfach wachsen lassen. Unter guten Bedingungen bilden sich bald Neutriebe.
Nur nicht immer dran rummachen, das mögen Hoyas gar nicht >:(
Viele Grüße Walter