welches Fungizid gegen Phönix Brandpilz?

Begonnen von DiagnoseTod, 22. November 2008, 17:56:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DiagnoseTod

hallo ihr Lieben, ich habe an der Phönix canariensis meiner Schwester den Phönix Brandpilz entdeckt. Ich weiß das man ihn mit Fungiziden bekämpfen kann, habe leider noch kein geeignetes gefunden. Da jeder wedel betroffen ist will ich eignetlich nicht alle abschneiden, da die Phönix ja sehr lange braucht zum wachsen, da kann man sich ja ne neue kaufen. Da die Besitzerin aber sehr daran hängt wollen wir versuchen sie zu retten! Kennt sich vielleicht jemand von euch damit aus und weiß was man dagegen tun kann außer abschneiden?

Chrisiax

#1
Hallo,

die befallenen Wedel sollten alle entfernt werden ( nicht auf den Kompost, sondern im Müll entsorgen). Der Brandpilz kann nur mit 'Chemie' bekämpft werden. Welches Fungizid in Deutschland zu kaufen ist, kann ich dir leider nicht sagen. Aber Geschäfte, die mit Palmen handeln, sollten schon Bescheid wissen.
Wenn die Palme noch nicht zu gross ist, lieber entsorgen und eine neue kaufen.

LG Gisela

P.S. Algan soll bei Pilzbefall helfen.

Epi

Hi
Hast du vllt. ein Bild davon!
Die Schäden von Pilzen lassen sich nicht mehr reparieren, außer durch entfernen der Wedel. Palmen werden so schnell jedoch nicht von Pilzen befallen, da stimmt mit Sicherheit was an der Kultur, bzw.dem Standort nicht!

Viele Grüße Walter

Chrisiax

Du hast recht, Walter.
Ich habe diesen Pilz erst einmal gesehen in einer Gärtnerei mit hunderten von Minipalmen in der Anzucht. Die mussten alles verbrennen.  :'(


DiagnoseTod

der Pilz ist nicht schön anzusehen. hier sind die Bilder:

Epi

Hi

Ja das ist der Phoenixbrandpilz (Graphiola phoenicis)

Ein Mittel auf Kupferbasis sollte helfen.

Wie schon erwähnt sind die Schäden nicht reparabel und die Wedel müssen entfernt werden. Auch lässt sich der Pilz durch günstige Kulturbedingungen weitgehend vermeiden.
Also zuerst mal die Pflegefehler beheben, dann wird die Pflanze auch gesund wachsen und Spritzungen sind dann meist nicht notwendig.
Viele Grüße Walter

bamboo666

Wo man sich dann aber doch die Frage stellt, ob die Entsorgung der befallenen Pflanze und Neukauf nicht sinnvoller ist, als eine kostenintensive Fungizidbehandlung.