Wurzel(-Stamm) von Aloe Vera kürzen?

Begonnen von knufflpuffl, 24. August 2008, 12:52:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

walmar

Aloe kedongensis

diese hatte ich einal, sehr schöne Pflanze, ein andere auch noch, aber ich kann den namen jetzt nicht finden, Sie bildeten beide Stämme aus.
Viele bunte Blumengrüße!
~walmar~

Schlumbergerus

Ich hate vor Urzeiten mal eine Aloe, die nicht brannte, wenn man ihren Saft auf eine Brandwunde rieb. Sie ist mir leider eingegangen, und ich weiß auch nicht mehr, wie sie hieß. Und auch die Gaststätte, in der die Mutterpflanze stand und deren Besitzerin ich frug, ob sie mir einen Ableger geben könne, gibt's nicht mehr.

Die Aloe war ein prächtiges Pflänzchen und allemal besser als jede Brandsalbe! Ich wünschte, ich wüßte was das für eine war... :(
Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut.

Rafael

Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Schlumbergerus

Nein, so eine steht in der Küche. Wenn man die anschneidet, dann "harzt" der Saft, wird schnell braun und klebt ekelig.

Ich weiß, daß die Aloe keine (oder nur angedeutete?) Zacken an den Blatträndern hatte, die Blätter selbst waren dick - im Schnitt ungefähr wie eine bikonvexe Linse; und der beim Abschneiden austretende Saft war klar und schleimig, verfärbte sich aber nicht.
Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut.