Hilfe Deckelschildlaus bei Agave!

Begonnen von nanik, 10. August 2008, 11:30:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nanik

Ich habe mir letzen Herbst eine kleine Fadenagave bei Lidl gekauft. Eben sehe ich, daß auf zwei von den "Armen" kleine weißlich-graue, ca. 1mm kleine Punkte drauf waren. Die konnte man abstreifen. Das habe ich bei allen getan und die Agave erst mal auf die Terrasse gestellt. Laut meinem Buch können das Deckelschildläuse sein.  :'(
Muß ich die die Pflanze jetzt wegwerfen? Oder was kann ich gegen Deckelschildläuse tun? Die sollen ja furchtbar hartnäckig sein. Hatte diese Parasiten noch nie und habe Angst, daß sie meine restlichen Pflanzen befallen können. Muß ich die Agave isolieren, also in einen separaten Raum stellen damit die anderen Pflanzen nicht befallen werden können? Oder reicht ein gewisser Abstand zum Rest der Pflanzen? Reicht es die Deckel abzuhebeln? Gift möchte ich ungern einsetzen. Weiß jemand Rat?
LG Christiane

Nina

Hol dir die Kombistäbchen von Bayer - helfen absolut zuverlässig bei Deckelschildläusen. Nach zwei drei Wochen kannst du die Biester einfach ablösen ;)
Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant

Schlumbergerus

Wegzuwerfen brauchst Du die sicher nicht!

Versuch's mit den Kombistäbchen, wie Nina sagte - und auf jeden Fall Quarantäne; also weg von Deinen anderen Pflanzen! :)
Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut.

nanik

Dankeschön für den Tipp. Ich fahr jetzt in die Stadt und hol mir die Kombistäbchen. Agave lasse ich erst mal separat auf der Terrasse stehen und behandel sie dann dort. Freue mich die Agave retten zu können. :D
LG Christiane

Nina

Wenns is ... kannst von mir eine haben. Habe genug davon ;D

Hätte noch eine 40 Jahre alte Agave americana im Durchmesser 1,50m für Selbstabholer ;)

LG Nina
Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant

Flower61

Hallo nanik,
Du meinst bestimmt die Agave filifera das ist die Botanische
Bezeichnung für Deine Agave und falls die Stäbchen nicht
helfen, kann ich Dir Paraffinöl empfehlen, das hilft mit
Sicherheit ;)
@Nina, welche A.amerikana hast Du denn? die mit- oder ohne
Kriegsbemalung ;D
die können ganz schön groß werden was? habe auch dieses
Jahr eine geschenkt bekommen - mal sehn wo ich die überwintere :D
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Nina

Hallo Flower,

die ist zum Glück nicht meine ;D Ich steh zwar auf die Stachelfreunde, aber in dieser Dimension muß ich sie auch nicht haben :P

Sie steht bei einer Bekannten und dient dort als stummer Wachhund an der Terrassentür ;) Da kommt kein Einbrecher vorbei :D

LG Nina
Ich kann,
weil ich will,
was ich muss.
             Immanuel Kant

nanik

Hallo Inge,
vielen Dank für den Tipp mit dem Parafinöl. Ich habe mir jetzt so ein Parafinölpräparat gekauft. Die Stäbchen waren einfach furchtbar teuer, da hab ich lieber "Promanal AF" genommen. Hast Du Erfahrung mit dem oder einem ähnlichen Mittel? Ich habs aufgesprüht. Aber das trocknet ja recht schnell ab. Meinst Du, das hilft trotzdem?
Viele Grüße
Christiane
LG Christiane

Flower61

Hallo Christine,
ja ich benütze auch das Promanal von "Neudorff" und bin
absolut davon überzeugt...
habe es bei Läusebefall an den Rosen getestet, an Schildläusen
und auch an Spinnmilben - überall hat es schon nach der
ersten Anwendung geholfen und ist vorallem Bienenfreundlich
was mir sehr wichtig war...
gibt es ja als Konzentrat, aber auch schon als fertiges Präperat...
man benötigt jedoch davon so gering das es schon einige
Zeit hält....
achja, wenn Du Deine Pflanzen einsprühst so halten das nichts
ins Erdreich gelangen kann...
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

nanik

Hallo Inge, vielen Dank für Deine Antwort. Ja, dass das Präparat Bienenfreundlich ist, hat mir auch gut gefallen.
Dann kann ich ja hoffen, daß meine Agave zum Herbst wieder Schildlausfrei ist. Laut Anweisung soll ich das Einsprühen nach 7 Tagen wiederholen. Mach ich dann vorsichtshalber noch mal. Dann laß ich sie noch ein paar Wochen draußen stehen, bevor sie wieder auf die Fensterbank kommt.
Gruß Christiane
LG Christiane

Flower61

Hallo Christiane,
ja genauso würde ich das auch machen und hoffe
das es Deiner Agave bald wieder besser geht...
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************