Übermäßiges Wurzelwachstum

Begonnen von Timmy, 26. Juli 2008, 20:16:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timmy

Eigentlich freue ich mich ja wenn meine Pflänzchen viel wachsen. Aber heute hab ich mich richtig erschrocken als ich mal unter den Topf vom Cypergras geschaut habe.
Vor zwei Wochen hab ich das Gras in einen größeren Topf umgepflanzt. Den alten Topf musste ich kaputt schneiden, da die Wurzeln schon durch die Löcher kamen und sich komplet verflochten hatten.
heute, zwei Wochen später wieder das gleiche Bild, nur das die Wurzeln noch kräftiger sind als vorher.

Kann man gegen übermäßiges Wurzelwachstum was machen? Oder soll ich die Wurzeln einfach wachsen lassen. Bei diesem rasanten Tempo müsste ich das Gras nämlich in spätestens einem Monat schon wieder umtopfen, aber dann schon wieder einen größeren Topf? Und dann zwei Monate später wieder? Neee.

Außerdem sind auf der Erdoberfläche ganz viele kleine weiße "Dinger". Zuerst dachte ich an Larven oder sowas. Weit gefehlt: Die Wurzeln brechen durch und wollen auf der Erde weiter wachsen. ::)

Anbei noch ein Foto von den Wurzeln. Was sagt ihr dazu? ???
LG Tim

Schlumbergerus

Hallo Timmy,

ich bin beileibe kein Zyperngrasexperte, aber ich kann mir denken, daß das normal ist:
Zyperngras wächst ja eigentlich in nassen Gebieten, z.B. nahe an Flüssen und können eine stattliche Höhe erreichen. Um dann den Wetterbedingungen und v.a. der Strömung von fließenden Gewässern standhalten zu können, bilden die Pflanzen sicherlich ein gutes und starkes Wurzelwerk aus.

Wie das aussieht mit Umpflanzen...  ???
Möglicherweise gibt da eine Pflanzenfibel Aufschluß!?!
vg
-Jens
Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut.

Rafael

Das gleiche Problem hab ich mit meiner Klivie auch. Liegt das vielleicht an Nährstoffmangel?
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

lexer

steht das bei dir auch immer im wasser? sieht nach wassersuche aus...

Timmy

Ja, sie hat immer Wasser.
Nährstoffmangel kommt auch nicht in Frage, da sie vor zwei Wochen frisch umgetopft wurde. ;) Davor hab ich sie auch regelmäßig gedüngt.
Ich glaube ich werde sie einfach weniger düngen (nur noch alle vier Wochen statt alle zwei Wochen)

Vielleicht werde ich es so lassen und wenn die Wurzeln zwischen Plastiktopf und Übertopf rauswachsen werde ich die einkürzen. Irgendwann im Herbst kann ich ja nochmal umtopfen wenn es denn überhaupt nicht mehr geht.

Aber merkwürdig finde ich das schon. ???
LG Tim

Schlumbergerus

Sie wird sicher noch etwas Platz haben im Topf, ich würde also noch ein wenig mit dem Umtopfen warten.
Wie groß ist denn Dein Zyperngras schon? Möglicherweise braucht sie wirklich "ordentlich" Platz...

vg
-Jens
Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut.

Timmy

Es ist fleißig am Wachsen, also auch Oberhalb der Erde. Den platz braucht es also wirklich. mich überrascht nur die Geschwindigkeit. :D

Gießen tu ich zwar auch reichlich, aber das Gras muss keine Angst haben weggeschwemmt zu werden. Das weiß es aber scheinbar nicht. :P

Hier noch ein Bild vom Ganzen:
LG Tim

Rafael

vielleicht solltest Du den Topf einfach 'n paar Nummern größer wählen und hast dann erst mal Deine Ruhe...?
Ich will nicht behaupten, mich mit Cyperus auszukennen, aber der Tof sieht doch arg klein aus...

Übrigens, schöne Pflanze! Kann man davon 'nen Steckling schnorren? :D
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Timmy

Soll ich das Ding gleich "einkübeln"? *lach*
Eigentlich ist der Topf schon ein Stückchen größer als der Vorgänger. Aber dann passt er nicht mehr auf meinen Schreibtisch.

Stecklinge sind ganz einfach. Ich kann da ein paar "Köpfe" abschneiden, die steckst du dann in verkehrt rum (Stiel anch oben) in Wasser oder gleich in Erde und dann wird das schon.
LG Tim

Schlumbergerus

Ich schlösse mich dem Schnorrer an... :P

Die ist ja wirklich prächtig gewachsen, Timmy, alle Achtung!

In einem Kübel würde sie sich sicher gut machen; manche Pflanzen werden eben irgendwann einfach zu groß für den Schreibtisch oder für's Fensterbrett... ;)
Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut.

Rafael

Zitat von: Timmy in 27. Juli 2008, 10:42:50Stecklinge sind ganz einfach. Ich kann da ein paar "Köpfe" abschneiden, die steckst du dann in verkehrt rum (Stiel anch oben) in Wasser oder gleich in Erde und dann wird das schon.
Die Vermehrung von Zyperngras ist mir schon vertraut (hatte 10 Jahre lang ein Aquarium^^), nur an der Materie mangelt's ;)

Daher wären ein paar Köpfchen wunderbar... wo ihr schon nicht aufhört, von Cyperus zu quasseln hier ;)
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Timmy

Meint ihr, ich kann die Stecklinge per Brief verschicken? Wenn der Stiel ab ist, dann sind sie ja quasi zweidimensional.
Und wenns so funktioniert bräuchte ich nur noch die Adressen von euch zweien. :P
LG Tim

Rafael

Würd ich nicht tun, es sollen ja auch noch ein paar cm Stiel dran sein... So ein kleiner Karton, den man in 'nen Briefumschlag steckt, ist da die bewährte Lösung... Zigarettenschachteln haben sich da bewährt, gell Schlumbi? xD
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

Timmy

Wäre das dann auch Briefporto, oder mehr als 55Cent?
Und wo zum Geier soll ich Zigarettenschachteln herbekommen. :P Ich werd mir da wohl was überlegen müssen. ;D
LG Tim

Rafael

Porto ist da 1,45 (glaub ich).

Also, ich krieg die Kippenschachteln durch meine MitbewohnerInnen ;)
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.