Tillandsien

Begonnen von pwlchen, 06. Juli 2008, 21:16:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pwlchen

Hallo,

ich besitze zwei Tillandsien (Luftnelke und Tillandsia cyanea). Es haben sich nun bei beiden Pflanzen mehrere Kindel gebildet. Die werde ich dann wenn sie die entsprechende Größe (häfte der Mutterpflanze?) mal versuchen einzupflanzen und groß zu kriegen.

Aber was passiert dann mit den Mutterpflanzen? Sterben die unweigerlich ab? Bei der cyanea hat sich die rosafarbene Blüte mittlerweile in reines grün verwandelt. Bei der Luftnelke scheinen die roten/orangenen Blüten zu vertrocknen (?). Sollte man die stehen lassen?

Lieben Gruß
Jana

Nibbl

Wenn Tilandsien grün werden, dann liegt es meist daran, dass Sie zu wenn ich Sonnenlicht bekommen.
Du kannst sie ohne Probleme von der Mutterpflanze abtrennen. Die Mutterpflanze wird weiter leben, wenn du alles fachgerecht machst. Ich persönlich finde es aber schöner., wenn die an der Mutterpflanze dran bleiben.
Zu der anderen Pflanze.
Du solltest auch darauf achten, dass du sie regelmäßig besprühst. SIe benötigen eine hohe Luftfeuchtigkeit.

Timmy

Wieso willst du sie einpflanzen?
Tillandsien kommen doch gar nicht in die Erde.
LG Tim

Flower61

ich gönne meiner Tilli dieses Jahr Frischluft
und es scheint ihr da echt gut zu gefallen :D
sie sitzt nur auf einem Orchideensubstrat
und im Herbst kommt sie einfach wieder an
ihren alten Platz ;)
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

luckys66

@Inge

Das ist ja mal ein tolles Foto, deine "Tilli" auf einem Baum.

LG
Heike
Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.

Johann Wolfgang von Goethe

Flower61

ja gell? die Tilli paßt richtig toll in diesen
Holzkorb für Orchideen ;)
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

pwlchen

Hallo,

danke für eure Hilfe.

Die Tillandsien (Luftnelke und Tillandsia cyanea) waren eingepflanzt als ich die gekauft habe.

Zu wenig Licht kann es eigentlich nicht sein. Die steht nämlich am Südfenster. Grün ist sie auch erst geworden, nachdem die Blüten verblüht sind.

Die hohe Luftfeuchtigkeit ist gewährleistet (mehrere Aquarien im Raum und mehrfaches besprühen pro Woche, sowie immer Wasser in den "Trichtern").

Flower61

Deine Tillandsia cyanea kann sehr gut in einem
Topf leben, Du mußt nur darauf achten, das das
Substrat immer leicht feucht ist, sie eignet sich
im übrigen sehr gut für Feuchtterrarien...
bei der Luftnelke gibt es zwei verschiedene Arten,
zum einen die graue Form und zum anderen die
grüne Form....
die Kindeln kannst du in Orchideensubstrat eintopfen
und durch eine Plastikhaube immer feucht halten...
ich selbst habe es leider noch nicht ausprobiert
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************