Musa Tropicana

Begonnen von engelchen260387, 06. Juli 2008, 12:20:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

engelchen260387

Hallo

Habe eine Musa Tropicana beim Lidl gekauft. Nun habe ich schon gelesen das dies der Baumarktname ist und die eigentlich anders heißen.

Nun würde mich interessieren ob alle Bananen gleich gepflegt werden, also so wie es im Lexikon steht oder ob es da von Gattung zu Gattung unterschiede gibt?

Desweiteren würde mich interessieren ob man die Früchte dann später essen kann oder ob dies nur eine Zierpflanze ist.

Über weitere Tipps bin ich euch sehr dankbar.

Gruß Engelchen

gabriela

FRÜCHTE???
Du bist aber gnadenlos optimistisch!! ;D

engelchen260387

Na klar bin ich optimistisch, hab ja auch 4 grüne Daumen *g*

Ne mich würde das einfach nur interessieren, auch wenn keine wachsen.

Flower61

Hallöchen,
also der Name Tropica ist wohl die Erfindung des Baumarktes,
denn die richtige Musa Tropica hat rötliche Blätter....
ich habe auch eine Tropica, ist jedoch eine Canna, also was
Du da wirklich hast kann ich Dir leider nicht sagen...
pflege sie einfach mal wie eine normale Banane, da machste
auf keinenfall was falsch...
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?c=0&modus=1&letter=B&id=533
wegen der Früchte kann ich nur sagen das sie nicht so
besonders schmecken sollen ;)
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Rafael

Ich tippe mal auf Musa acuminata, weil das die gebräuchlichste Sorte ist.
Tropicana ist wohl eher ein Zusatz der Art "hallo, hier bin ich und mein Name klingt exotisch, also kauf mich" ;)

Was weitere Tips angeht: wundere Dich icht, wenn sie im herbst einzugehen scheint - im Frühjahr dürfte sie wieder austreiben.
Die Lücke, die wir hinterlassen, ersetzt uns vollständig.

engelchen260387

Habe gerade folgenden link gefunden
http://www.tropenland.de/trp/cont/exot/db.asp?id=12&title=Banane

finde der ist gar nicht schlecht.
Was soll man denn da für Dünger nehmen??

Flower61

17. Juli 2008, 15:39:35 #6 Letzte Bearbeitung: 17. Juli 2008, 15:41:06 von Flower61
Und im Winter ja nicht zu warm stellen, sonst haste
Dir gleich Spinnmilben eingehandelt...
meine stehen den ganzen Winter über kühl und hell,
stellen zwar das Wachstum ein aber es geht ihnen
gut...
dünge sie regelmäßig mit einem Flüssigdünger "Substal"
und da geht echt voll die Post ab
lg Inge

P.S. hab gerade gesehn ich hab ja neue Bilder von meinen
Musas, werde sie Euch gerne hier zeigen
Liebe Grüße Inge 
****************

gabriela

WOW, Inge...die ham aber wahnsinig zugelegt!
Meiner gehts auch ganz toll.
Kaum ist das eine Blatt da, zeigt sich schon wieder ein neues. Schade, dass ich sie nicht in den Garten pflanzen kann.
Ich glaube, sie wär ein Kandidat für Bananen!!!

Flower61

you, bekommen auch kräftig Futter :D
jetzt wenn denn mal evtl. nächstes Jahr
die Terrasse noch fertig gepflastert wird
sieht das bestimmt echt klasse aus...
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Robert

    Hallo!

Wow , Inge supertoll , überleg gerade wo ich meine hinstell falls sie so groß wird wie deine.


Engelchen deine ist eine Musa acuminata

    Lg Robert
Gruß   
       Robert

Robert

Guck mal , das ist meine Musa acuminata , sieht wie deine aus ;)




Gruß   
       Robert

gabriela

Der gehts ja sogar in der Wohnung gut. :o  Und ich dachte, die müssen im Sommer raus!!
Sehr schön!

Epi

Zitat von: gabriela am 17. Juli 2008, 23:18:32
Der gehts ja sogar in der Wohnung gut. :o  Und ich dachte, die müssen im Sommer raus!!
Sehr schön!


Mal sehen wie lange!  ;D
Viele Grüße Walter

engelchen260387

Kann man die Früchte der Musa acuminata essen?
Also ganz normal, oder muss man sie kochen?