lust auf anzuchtsbericht? Samen der Passionsblume....

Begonnen von morxel, 14. April 2008, 08:00:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

morxel

huhu leutz,

habe mir vor drei, maximal vier wochen, im obi baumarkt samen der passiflora gekauft (verschiedene sorten) udn sie dann zuhaus ganz lieb und nett und mit ganz viel hingabe in ein kleines gewächshaus gesetzt...

naja irgendwann später hab ich dann gelesen das die keimzeit zwishcne 30 bis 365 tagen liegt und schon nen halebn weinkrampf bekommen, aber bei der überprüfung am wochenende habe ich festgestellt das da schon was spriesst (von 20 Samen kommen jetzt schon 4 kleine pflänzschen)



habt ihr lust mit mir den weiteren werdegang  dieser kleinen zu bestaunen?



Bilder setz ich mal noch nicht ein, da man darauf nicht wirklich was erkennt...

lurchlaich63

"Der auf dem Schlauch steht"

gabriela

Bei der Passiflora schon...aber bitte doch irgendwann mal mit Bildern!

Fawkes

Bitte berichten und Bilder einstellen :D
Ich hab die auch schon versucht zu ziehen, hat aber leider nicht geklappt :'(
Cur moriatur homo, cui salvia crescit in hortis

hildegard

Ich denke Morxel, dass Bilder von der ersten Minute des Keimens an interessant sind. Und man hat später einen ganz anderen Bezug zu der "aufgepäppelten" Pflanze, als zu den Gekauften. Die selber Gezogenen werden immer was ganz "Besonderes" sein und bleiben. Und Fotos sind von der ersten Minute des Keimens an interessant ;)
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

morxel

naja wie gesagt, auf den bildern die ich die tage gemacht habe sieht man noch nicht wirklich was udn gestern hat ich mein handy nicht zur hand... aber morgen folgt das erste

udn keimen habe ich die kleinen direkt in der erde, ohne sie erst stundenlang oder tagelang im wasser zu haben....

morxel

so und hier mal ein paar bilderchen

1. Verpackung
2. Draufsicht auf gesamtes "gewächshäuschen"
3. Teil des gEwächshauses wo die Passionssamen liegen
4. zwei neue

Lutz

Viele liebe Grüße
Lutz

morxel

so und mal wieder ein paar neue bilderchen, die ersten beiden sind vom samstag, udn die anderen beiden vom sonntag *geht recht fix voran mit den samen*

Elatior

na die sehen doch ganz nett aus ;)
ne frage: wie tief hast du die samen in die erde gesteckt?

lg, danke schonmal...

morxel

schonmal vorab, morgen kommen neue bilder...  zumidnest eins


naja die erde ist im gewächshaus maximal 4 cm hoch und die samen ungefähr 1,5 bis 2 cm tief *warum?*

Elatior

#11
achso, ok... na, ich wollts nur mal wissen. weil ich auch grad versuche passis zu züchten. aber meine keimen auch schon ;)
und wie gehts deinen kleinen so? wann pflanzt du sie in normale blumenerde? od hast du sie schon in einer?

lg, kieron

ach und ps: wann gewöhnst du sie eigentl an die normalen zimmergegebenheiten??

morxel

also ich wollt eigentlich schon länger mal wieder paar bilder online stellen habs aber an der arbeit immer nicht geschafft, werds die tage nachholen

bis jetzt lass ich sie noch im gewächshäuschen, platz haben sie noch. denk mal ende mai kommen sie in töpfchen, aber komtm dann auhc an ob ich meinen umzug hinter mir hab und wir noch platz haben *schäm*

aber ihnen gehts echt gut, sie wachsenudn gedeihen super prächtig hät ich garnicht so erwartet...


hihi vielleicht hab ich ja doch nen grünen daumen, da meine blümchen in den letzten knapp 1 1/2 jahren alle super geworden sind

dani

ich finde es immer wieder spannend wenn solche Beiträge geschrieben werden. Über Anzucht von Samen bis zu den fertigen Pflänzchen.
Weiter so.
Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.
Ralph Waldo Emerson

Für die einen die Signatur, für den anderen der sinnloseste Satz der Welt.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur.

morxel

so wie schon so lange versprochen mal einige neuere bilderschen von meinen passis


15 von 20 sind bis jetzt was geworden

ganz aktuelle bilder folgen dann auch noch