panaschierte Yucca

Begonnen von hildegard, 23. März 2008, 18:40:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hildegard

Habe Gestern im Gartencenter eine panaschierte Yucca gesehen. Die war im Freiland ausgesetzt, ca 30 bis 40 cm hoch und war total dichtbuschig. Also die Blätter nicht so vereinzelt wie bei den üblichen Yuccas, die hatte einen wunderschönen Blattkranz. Den Stamm hat man vor lauter Blätter erst gar nicht gesehen, geschweige denn die genaue Bezeichnung. Hat jemand Erfahrung mit so einer panaschierten Yucca? Ich möchte sie gerne kaufen, aber sie ist eher sehr Hochpreisig - deshalb die Frage an Euch - hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit dieser Pflanze. Denn - wenn Pflegeleicht, dann gehört sie mir. Zickt sie aber rum, dann lass ich sie lieber wo sie ist......
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Flower61

Hy Hilde,
hab ich ehrlich gesagt noch gar nicht gesehen, aber
ich muß auch sagen das ich mir sowas im mom gar nicht
angucke, habe mir heute Morgen erst wieder gedacht
jetzt ist mal Schluß mit Pflanzen, gibt bald keine freie Stelle
mehr ohne ;D ;D
aber ich glaube nicht das die so zickig ist, Yucca`s sind doch
ehr pflegeleicht und wenn Du sie möchtest, würde ich sie
holen ;) - weißt ja, man gönnt sich doch sonst nix
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

hildegard

hab heute mal ein Foto gemacht, nun bin ich eher der Meinung, dass es sich um eine Cordyline handelt, gehört aber auch zur Yucca Familie. Aber der Preis ist so satt, dass ich mir das nun doch noch einmal überlege :D Und Du hast Recht Inge, Pflegeleicht sind diese Pflanzen schon....... "sehnsüchtig guck"
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Flower61

Wow Hilde, tolles Teil, da würde ich auch überlegen
und ab und an sollte man sich eine Freude machen ;)
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

hildegard

ja schooooonnnnn Inge - aber eine beinahe 80 Euronen Freude? Das ist schon satt finde ich......
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Epi

Hi
die gibts in jedem Bau- und Gartenmarkt im Frühjahr für 25-30 € 
Vllt. bisschen jünger (ohne Stammansatz), aber dafür wahrscheinlich günstiger  :D
Viele Grüße Walter

hildegard

da warte ich dann doch lieber :D Aber ich finde diese Pflanze wirklich wunderschön. Und was ist es nun wirklich? eine pansch. Yucca oder eine Cordyline?
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Epi

Hi
Würde mal sagen "Yucca gloriosa variegata" :)
Viele Grüße Walter

Marienkäfer

eine Frage von einer sehr unerfahrenen Plflanzenhalterin---------was ist panaschiert?
Ich habe 3 Yuccapalmen, in sehr unterschiedlichen Größen, aber von dieser Bezeichnung habe ich noch nie was gehört.

hildegard

panaschiert ist zweifärbig, sie ist weiß/grün ;) eigentlich ist "variegata" der richtige Ausdruck.
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Epi

Zitat von: hildegard in 24. März 2008, 18:11:44
panaschiert ist zweifärbig, sie ist weiß/grün ;) eigentlich ist "variegata" der richtige Ausdruck.
Hilde

Eigentlich ist mit beiden Ausdrücken dasselbe gemeint, nämlich eine buntlaubige Pflanze, daher ist panaschiert ebenso richtig wie variegata.
Die Bezeichnung für die Yucca müsste daher eher lauten, Y.g. "marginata" (Streifen außen) :)
Es gibt noch andere Möglichkeiten, z.B. striata= streifig, oder media(ta?) =Streifen in der Mitte. und und und.....
Viele Grüße Walter

Plant_KInG

Also wenn du dir die anschaffst und die Kindel bekommt, werden dir die Kindel zuflüstern wo sie hinwollen... ;)
:D :D :D

Flower61

Hallo Hilde,
ja soviel Geld würde ich jetzt auch nicht unbedingt ausgeben
und lieber nach einer günstigeren schauen ;)
@Walter Du kannst immer so super erklären, warum machste
nicht mal ein Pflanzenseminar? würde mich sofort anmelden ;)
lg Inge
Liebe Grüße Inge 
****************

Plant_KInG

Kann man die  nicht im internet günstiger bekommen?
Kennt jemand eine gute Seite?

hildegard

ehrlich, ich habe schon sooo o viele gesehen, aber so schön wie die...... Von der Blattanordnung erinnert sie eigentlich eher an die Cordyline, von der Blattform her eher an die Yucca.  Die meisten panaschierten Yuccas sehen eben aus wie Yuccas, auch wunderschön, aber haben keinen so dichten Blattkranz. Na mal schaun......... vielleicht suchen meine Kinder ja ein besonderes Geburtstagsgeschenk? Ich werds - glaube ich, nich oft genug sagen können :D
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt