Trachycarpus fortunei

Begonnen von Flower, 15. März 2008, 10:36:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

blomster

hier mal ein bild meiner trachys.
die auf den ersen bild habe ich mir vom großmargt mitgenommen und steht seit august 07  bei uns vorm haus. die auf den zweiten bild steht schon seit ca 4 jahren draußen. beide haben auch noch nie winterschutz bekommen.
mfg blomster
JEDER IST SEINES GLÜCKE SCHMIED.ABER NICHT JEDER SCHMIED HAT GLÜCK

hildegard

Blomster - wie kalt wird es denn bei Dir? Und bindest Du sie im Winter zusammen und auch einen Heizschlauch in die Erde und so? Sei doch nicht soooo geizig mit sooo wichtigen Infos :D
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

blomster

also hidegart 

die blätter habe ich noch nie zusammengebunden und ein heizkabel hatte ich auch noch nie gehabt. und verpacken tu ich sie auch nicht.wohne in der klima zone 7. aber minus 17.7 grat hatten wier schon sehr sehr lange nicht mehr. es wird auch woll nicht mer dazukommen das es so kalt wird. wohne in emsdetten ca 35 km von münster entfehrnt habe disen winter auch meine phoenix cannariensis draußen stehen gelassen. sie hat es sogar mit ein paar blatschäden überlebt. habe diese heute bei meine oma im garten gegepflanzt.da stehen noch anderre palmen im garten wie zumbeispie. butia capitata (geleepalme ) chamaeropsis humilis (zwergpalme) ,dan eine trachy und eine sabal minor. bei mir zuhause stehen die besagten zwei trachys zwei humelis eine kleine jubea chinensis (hunig palme)und eine ganz kleine rhabidophyllum hystrix ( nadelpalme)auch alle ohne winterschutz.
JEDER IST SEINES GLÜCKE SCHMIED.ABER NICHT JEDER SCHMIED HAT GLÜCK

hildegard

blomster, beneidenswert, ich glaub ich zieh zu Dir ;D
Bei mir ist es leider kälter und deshalb ist wohl Winterschutz angesagt. Eine Geleepalme hab ich auch, allerdings erst 15 cm hoch :D, eine Silberdattelpalme, die ist etwas grösser und einige Trachys, vielleicht 10 cm? Also, ich muß eh warten bis die grösser sind, vielleicht sind dann bei uns die Winter auch wärmer :D
Hilde
Der Weg zum Ziel beginnt mit dem ersten Schritt

Flower

Zitat von: blomster in 16. März 2008, 18:46:51
hallo flower
die trachycarpus wurde ich an deiner stelle bei der nächsten gelegenheit außpflanzen. das wäre dan so april mai. dan hat sie sich bis zum winter gut eingewurzelt und aklematesiert. die palme wächst als jungpflanze lagnsam.schnellerres wachstum setzt erst nach der bildung des stammes ein. meine macht gute 10 blätter im jahr. hoffe das es bald mal mehr werden. auf sahmen kannst du lange warten, den es gibt mänliche und weibliche trachys.unterscheiden kann man diese meines wissens her nur an der blüte.bei den mänlichen ist der blütenstand nicht so stark verzweigt wie der weibliche.

@blomster
Wow deine Trachys sehen toll aus - besonders gut gefällt mir die ältere von den beiden.
Ich hatte mir das auch überlegt mit dem auspflanzen aber dann ist mir eingefallen das wir Hunde haben die mal schnell ihr Beinchen heben oder meinen, sich mit ihren 30 kg mal eben dagegen schmeißen zu müssen und deshalb wollte ich lieber noch ein Jahr oder so warten.
Wäre doch wirklich schade drum  :o
Noch eine Frage bzgl. den Samen/Blüten ... bekommen die Trachys keine Blüten oder erst ab einem bestimmten Alter?

LG Christin

blomster

 wie alt sie werden müssen um zu blühen ,kann ich dier leider nicht ganz genau sagen. es gibt trachys die kleiner sind als meine große und schon regelmäßig jedes jahr blühen und es gibt eben welche die sich damit zeit lassen so wie bei meinen.

lg christian
JEDER IST SEINES GLÜCKE SCHMIED.ABER NICHT JEDER SCHMIED HAT GLÜCK

Flower

Naja dann warte ich mal ab wie sich meine Trachy entwickelt ... dank euch habe ich sie gestern in die Garage verfrachtet und heute Nacht gab es hier in Rheinland-Pfalz auch schon leichten Frost.
Hier bekommt man wirklich super tolle Tips ... dankeschön  :)