Meine unbekannten Schönheiten, die 3.

Begonnen von Yaris, 30. Januar 2008, 19:01:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Yaris

So und hier kommt der trauige Rest. hoffe nur Ihr könnt mir bei den schweren Fällen helfen.

17.
18.
Noch mal, von der anderen Seite:
19.
So das waren jetzt alle.
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
Lieben Gruss Brigitte

Diddl

das erste müsste die Punktblume sein.

Auf dem anderen sind junge polyscias.

Yaris

Hallo Diddl,

Danke Dir,
Kannst Du mir auch einen Tip geben, wie ich die Punktblume pflegen kann, die sieht etwas traurig aus. Ist zwar schon besser, seit ich sie habe, aber so richtig schön ist sie nicht.
Sie verliert ständig Blätter, die vertrocknet sind. Möchte sie aber auch nicht zu viel giesen, oder steht sie zu warm??
Über die polyscias habe ich leider im Lexikon auch nichts gefunden.
Kann mir hier jemand helfen, wie man die pflegt?
Lieben Gruss und Danke
Brigitte

dani

Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.
Ralph Waldo Emerson

Für die einen die Signatur, für den anderen der sinnloseste Satz der Welt.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur.

Yaris

Hallo Dani,

Danke für den Link, aber ich denke da hat Mama mir einen Exoten angebracht, mit dem ich wohl Pech haben werde, was ich da so gelesen habe. :'(
Aber werde mich weiter bemühen, vielleicht bekomme ich sie ja doch durch.
Lieben Dank Brigitte

fischerz

Mich würde interessieren welche auf dem Bild 18 vorne zu sehen ist? Kennt die keiner?

Klaus

mammut1

auf bild 18
in der mitte halte ich für eine Dizygotheca  (vermutlich kerchoveiana oder veitchii) 'Variegata'
lt aktuellem Zander ist es aber jetzt eine schefflera   ???

das rankgewächs auf 18 + 19 ist in schlechtem zusatnd, daß ich nicht erkenne was es sein soll - vermutlich was aus der familie Crassulaceae