Lebende steine

Begonnen von fanny, 04. Januar 2008, 14:25:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fanny

ich habe gelesen das ihr noch ein bild von lebenden steinen braucht...
hier ist eins

Terence

Lithops terricolor C134 (Price Albert)

@ Fanny 

In was für einer Erde hast du die Lithops denn da stehen? Ist das normale Kakteenerde? Ich würde die Kleinen in ein rein mineralisches Substrat pflanzen!
Mfg Terence

fanny

#2
sie sind in einem mineralischen substrat!!
normal kakteenerde is ganz dünn darüber,da in der schale noch andere arten kakteen sind habe ich mir es einfacher gemacht und habe jedes kakteenbaby mit eigenem töpfchen eingesetzt und einfach kateenerde darüber...

ich habe mal gehört unso kleiner das töpfchen umso schöner werden die kakteen

Terence

#3
Ich wäre damit vorsichtig, gerade bei den Lithopsen und dem Lophophora!

In Torf ist übrigens auch Huminsäure enthalten..

Manche Kakteenarten...reagieren sogar unverträglich auf Huminsäure
(z.B.: Lophophora williamsii oder Astrophytum asterias).
Ihre empfindlichen Wurzelspitzen werden in Kontakt
mit den mit den säurehaltigen Humusanteilen regelrecht verätzt.

Quelle:
Matthias Uhlig
Kakteen & andere Sukkulenten
Verlag Gräfe und Unzer
S. 14
Mfg Terence

Lantanos

Hi Terence,

den Umpflanztipp hab ich Fanny auch schon gegeben...

Aber sag mal, kann nichtreinmineralisches Substrat Einfluss auf die Blühwilligkeit bei Lophopora haben? Meiner steht zwar in sehr guter Erde mit geringen Humusanteilen, du meinst aber, reinmineralisches Gemisch wäre besser für den Schnapskopf?

Gruß
Horst

fanny

wäre es auch möglich lle MEINE kakteenarten in ein rein mineralisches substrat zu "stecken"?

bamboo666

Selbstverständlich. Besser als in Torf allemal! Hatte damals meine ganze Sammlung in lehmigen Sand mit Lavagranulatzusatz ausgepflanzt. Lediglich starkzehrende andere Sukkulenten (Aloen, Agaven, Gasterien etc. ) und die Wiesenbewohner unter den Kakteen(Echinopsen, Gymnocalycium etc.), erhielten geringe Torfzusätze in der Pflanzung.
Übrigens wachsen auch Kakteen wesentlich schneller wenn sie ausgepflanzt sind als in engen Töpfen!