Cyperus Alternifolius

Begonnen von Nicolas, 10. November 2007, 14:07:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nicolas

Hallo Leute,
Ich hab in meinem Zimmer ein, bis vor Kurzem noch schönes, Cyper Gras. Seit einigen Tagen hab ich jedoch das Problem, dass die "Blätterkrone" in der Mitte braun wird...  :'( (Sieht so aus als hätte sie zu wenig Wasser - sie hat aber genug)
Jetzt hab ich mir gedacht, dass das bestimmt an der trockenen Heizungszimmerluft liegt, weshalb ich meine Pflanze seit einigen Tagen zweimal täglich einsprüh! Außerdem hab ich sie gestern mit einem handelsüblichen Guano Zimmerpflanzendünger gedüngt. Habt ihr eine Ahnung, was da grad schief laufen könnte? Ich würde mich über Antworten echt freuen! Mfg -nicolas-

Smilla

#1
Hallo Nicolas

Hmmm, also wenn sie immer feutcht, besser nass steht und das Problem nicht von einem Standortwechsel her kommt und die Pflanze nicht direkt an der Heizung steht, könnte es vielleicht sein, dass sie zuviel Dünger bekommen hat?

Trockene Luft macht sich normalerweise mit braunen Blattspitzen bemerkbar, darum denke ich nicht, dass es davon kommt.

Ps: Ein Foto wär nicht schlecht  ;)
Liebe Grüsse Smilla

Schülerin an der freien Universität des Lebens

lurchlaich63

Ein häufiges Problem beim Cyperus sind die Spinnmilben, die im Winter durch die trockene Heizungsluft besonders begünstigt werden.
"Der auf dem Schlauch steht"

Nicolas

#3
Ich glaube nícht, dass meine Pflanze zu viel Dünger abbekommen hat, weil sie schon seit ca. ner Woche braune Blattspitzen bekommt - gedüngt wurde sie aber erst vorgestern. Sie steht relativ nahe an einem Kachelofen... der aber an dieser Stelle nicht richtig warm wird. Sonnen-/Tageslicht bekommt sie gerade eher weniger! (wegen der Jahreszeit und der Tatsache, dass ich nur ein Fenster im Zimmer habe). Was kann ich denn machen, falls das wirklich solche Spinnmilben sind? Mfg -Nicolas-
Hier ein Foto von der gelben Stelle an meinem Zypergras

lurchlaich63

Also Spinnmilben konnte ich jetzt keine entdecken, aber die übersieht man halt auch leicht. Auf jedenfall muss die Pflanze weg vom Ofen und näher zum Licht, sonst wirst du nicht lange Freude daran haben.
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

Nicolas

Also ich hab meine Pflanze jetzt mal aus meinem Zimmer rausgestellt. Allerdings hat dieser Raum auch nen Kachelofen. Also die Pflanze steht jetzt jedenfalls direkt an zwei Fenstern und bekommt eben so viel Licht, wie es die Jahreszeit zulässt... (Sie ist auch ca 3 Meter vom Ofen entfernt)
Jetzt hab ich an der Stelle an der die Blätter in die Stängel gehen kleine Spinnweben oder Staubfäden zwischen den Blättern entdeckt! Das könnte natürlich auch von richtigen Spinnen sein. Ich versuch da mal noch nen Foto zu machen!
Ach so eines könnte noch wichtig sein: Würzburg ist bekannt für sein hartes und kalkiges Wasser. Ich weiß nicht ob das meinem Cyper Gras was ausmacht. Vielen Dank für eure Mühe -nicolas-

anne_ffm

hallo Nicolas,

ich hatte das Zyperngras auch lange Zeit.
Wie sieht denn der Blumentopf aus, ich meine, ist dort noch Platz für neue Triebe oder ist er schon total mit Trieben ausgefüllt?
Ich hatte diese gelben Stiele mit den unschönen Blättern immer abgeschnitten, regelrecht ausgelichtet.
Einfach 5 cm über dem Boden abschneiden und die verbleibenden gekürzten Schöpfe in Wasser gestellt für die neuen Senker.
Wenn es Spinnmilben sind, dann hilft nur eine Radikalkur, damit sich nicht die anderen Pflanzen anstecken.
liebe Gruesse von Anne

Smilla

Hallo Nicolas,

...hab mir jetzt grad kurz dein Foto geschnappt und in meinem Programm vergrössert. Darauf konnte ich ganz kleine weisse Punkte erkennen, welche vielleicht Spinnmilben sind?...schau dir die Pflanze nochmals genau an.

Falls ja, findest du hier im Forum mit der Suchfunktion sehr viele Beiträge zu diesem Thema  :)
Liebe Grüsse Smilla

Schülerin an der freien Universität des Lebens