Weihnachtskaktus!

Begonnen von Plant_KInG, 12. Oktober 2007, 18:33:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Plant_KInG

Hallöchen leute........ ;D

Ich hab da mal ne frage (Wieder):
Und zwar ....Ich finde weihnachtskakteen/schlumbergeras super schön :D
4 Stück hab ich schon die sind aber alle pink....
Einen habe ich aus dem zooologischen institut. Der war völlig runtergekommen, vertrocknet und in der erde war aus irgendeinem grund Alufolie ???
Eine typische Büropflanze!

Und die anderen 3 sind stecklinge (wovon einer auch schon 3 jahre alt ist)
Die stammen von der pflanze meiner mom. Die hatte bestimmt mind. 1 meter Durchmesser 8)

Und nun will ich auch anders farbige.
'Und jetzt komm ich zum Punkt!
Ab wann bekommt man die In den Läden???

Wäre froh auf antwort....

LG ;)

Epi

Hi
Ich rat jetzt einfach mal und sage ab Mitte November sollte es die Dinger geben.
Mein "Mallisa" (ein Weißer) blüht schon     :D hihi
....und "Gold Charm" dauert auch nicht mehr lange.
Viele Grüße Walter

Plant_KInG

Sind das besondere sorten die man im Laden nicht bekommt? ???
Wenn ja:

MUSS ICH HABEN! ;D

LG ;)

Plant_KInG

Wenn es so ist würde es mich freuen wenn da evtl. steckis drin sind ;D

Epi

Hi
Sorry, die sind leider noch nicht so groß um Stecklinge zu schneiden.
Könnte höchstens was von nem roten und pinken(hast ja) abmachen.

Ich besorg mir meine in Kakteengärtnereien. Die kosten einiges mehr als die hochgezogene Massenware aus dem Gartencenter, sind aber robust und (was mir wichtig ist!)sie haben einen Namen!
Viele Grüße Walter

Plant_KInG

Hast du züfällig Bilder von denen?

Epi

Bilder müsst ich erst suchen!
Hier hast  ne interessante Seite über Schlumbergera u.a.
nicht viel Bilder, aber gute Infos.
http://home.arcor.de/kokert/index.htm
Viele Grüße Walter

Lecythis

Hi,

ja in Kakteengärtnereien gibt es einige zu bestellen, auch kleine Exemplare unter 10 €.

Sybille

Zitat von: Plant_KInG in 12. Oktober 2007, 18:51:12
Sind das besondere sorten die man im Laden nicht bekommt? ???
Wenn ja:

MUSS ICH HABEN! ;D

LG ;)

Mein Tipp: such dich doch mal durchs Forum, besser durch die Rubrik Tausche/Suche, wenn da noch nichts drin ist, dann eröffne doch ein Thema, mit dem was Du suchst, vielleicht hat ja jemand einen Steckling für Dich ;)

Ich meine gestern schon welche im Baumarkt gesehen zu haben (möchte hier aber nicht lügen, weil ich auf Weihnachtskakteen nun überhaupt nicht geachtet habe)

Sybille

Epi

Hi
Habe heute von http://www.uhlig-kakteen.de/header.php einen Nachtrag zu seiner Jahresliste erhalten, und siehe da, viele viele Schlumbergera hat er wie jedes Jahr um diese Zeit im Katalog bzw. Webshop.

Und wie es halt so ist als Pflanzenjunkie konnt ich mich nicht zurückhalten und hab gleich ein paar  bestellt 
Wo soll ich die nur alle wieder hinstellen

jo is den scho Weihnachten
Viele Grüße Walter

Sybille

Gab das nicht mal so ein Lied? "Mein Gott Walter!"

Schlimmer Du ;D Kein Platz und wundern warum die Zimmer schrumpfen  :P

*stellmichauchindieEckebinjanichtbesser*

Sybille

Katkoot

Es gibt doch auch die Bilderrätsel "wo ist Walter". Ob wir Walter finden würden zwischen all seinen Pflanzen?
Und wenn ich erst einmal gross bin, lege ich fleissig Eier...

Epi

Zitat von: Katkoot in 15. Oktober 2007, 09:31:10
Ob wir Walter finden würden zwischen all seinen Pflanzen?
Keine Chance!  ;D
....und genau in dem Dschungel fühl ich mich wohl (da bin ich wahrscheinlich nicht der/die Einzige)  :D ;)
Viele Grüße Walter

Thelema

@ Epifreund
Wo liegt denn der Vorteil darin, dass Pflanzen einen Namen haben?
Zitatund (was mir wichtig ist!)sie haben einen Namen!
Liebe Grüße!
Sandra

Epi

Hi
@Sandra
Für jemand der im Vorbeilaufen eine Pflanze einpackt ist der Name wohl  eher unwichtig.Letztendlich ist ja "Weihnachtskaktus"(Schlumbergera) auch schon ein Name!
Bei gezielter Suche irgendeines eines Produktes/Pflanze aber entscheidend für Farbkombinationen/Herkunft/Züchter und,und,und.
Als Beispiel nenne ich mal Schlumbergera"Gold Charm".Dahinter verbirgt sich der erste gelbblühende Weihnachtskaktus.In der Zwischenzeit gibts ein Dutzend gelber Züchtungen, die sich außer der Farbe gelb aber nur wenig ähnlich sind. Epiphyllum-Hybr., Engelstrompeten oder Oleander sind weitere Beispiele, die ohne eine Namensgebung absolut unüberschaubar wären, bei tausenden verschiedener Sorten.
Viele Grüße Walter