oxalis

Begonnen von haischnu, 11. Juni 2007, 16:15:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

haischnu

ich habe heute einen oxalis in einem blumenladen gesehen .... und mitgenommen  ;D !

also, war kein "beisteckzettel"dabei, aber von bildern her kannte ich oxalis und weiss daher dass es einer ist, allerdings weiss ich nicht welcher.

jedenfalls wollte ich hier mal nachfragen ob mir jemand allgemein ratschläge geben kann was standort, giessen/düngen etc angeht. ich habe noch nie einen oxalis gehabt. habe ihn jetzt erstmal in den halbschatten verbannt, dachte vielleicht braucht der ja das gleiche wie der (essbare) sauerklee bei uns in den wäldern?

bilder kommen, ich muss warten bis die batteri der kamera aufgeladen ist.

heike
(die sich voll freut, oxalis ist schön!)
cat hair- dont leave home without it!

Lantanos

Hallo,

es gibt verschiedene Arten von Oxalis und etliche Kultivare, Oxalis montana braucht relativ wenig Licht, andere wollen einen warmen, vollsonnigen, humosen und kalkarmen Standort. Mal schaun, was es sein könnte, wenn deine Cam wieder einsatzfähig ist.

Gruß
Horst

haischnu

so, lang lang ists her seit ich hier ein foto von meinem oxalis versprochen habe.
arbeite viel zur zeit (07-21), daher irgendwie nie zeit.
stattdessen habe ich in der mittagspause im laden noch mal nachgefragt, und die haben im bestellungskatalog nachgeschaut. es ist wohl ein oxalis triangularis sorte "mijke".

kann mir jemand zu dem oxalis pflegetips geben?

heike
cat hair- dont leave home without it!

Lantanos

Standort hell, keine Mittagssonne, am besten im Freien. Feucht halten, nie austrocknen lassen und keine Staunässe, alle 3 Wochen schwach düngen. Im Winter durchkultivieren oder kühl stellen, die Blätter ziehen ein, dann nur so feucht halten, dass der Ballen nicht austrocknet. Oxalis kann auch im Freien überwintern, verträgt aber keinen strengen Frost.

haischnu

danke lantanos!
dann kan ja nicht mehr viel schief gehen  ;)

heike
cat hair- dont leave home without it!

lurchlaich63

Ich kenne leider nur die, bei denen man nicht nachkommt die Wurzeln aus Blumentöpfen (und bei solch milden Wintern auch Gemüsebeeten) zu zupfen.
Deshalb kann ich die Begeisterung nicht teilen!
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

haischnu

Zitat von: erich in 20. Juni 2007, 21:28:29
Ich kenne leider nur die, bei denen man nicht nachkommt die Wurzeln aus Blumentöpfen (und bei solch milden Wintern auch Gemüsebeeten) zu zupfen.
Deshalb kann ich die Begeisterung nicht teilen!
Gruß erich!


mein oxalis ist eine zimmerpflanze im topf  ;) kein wucherndes unkraut schafft den ausbruch aus dem tontopf...  ;D

heike
cat hair- dont leave home without it!

gabriela

Ich bin heut auch an einem Oxalis vorbeigelaufen und ...schwupp..... ist er mir in den Einkaufswagen gesprungen.
Nun steht er draussen und hat die Blätter zugemacht.
Kein Wunder bei dem Wetter ;)
Aber, er blüht wirklich nett!

Rosebud

Hallo Gabriela, das ist aber mal eine sehr ausgefallene und schöne Pflanze.
Sehe ich das richtig und sie hat rote Blätter und kleine, weiße Blüten?

Da hätte ich gerne mal ein großes Bild von gesehen. :D :D
Viel Glück und hoffentlich ist sie nicht zu anspruchsvoll.

LG Carola
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

gabriela

Die hat ganz bordeaux rote Blätter.
Morgen, wenn sie ausgeschlafen hat und ihre Blätter wieder öffnet, mach ich nochmal ein Foto!
Was meinst du mit "größeres Foto"?

Wie ist das denn bei den O.?
Schließen die ihre Blätter am Abend, oder auch bei Berührung, wie ne Mimose?

Rosebud

Hi Gabriela, nun sag bloß noch, daß die Abends auch die "Ärmchen" einschlägt um zu schlafen. Ist ja putzig.

Das mit dem größeren Bild habe ich falsch gesagt, ich meinte. sorry, aber wenn es ein kleines bissi deutlicher zu  sehen wäre. :-*
Denn ich kann mich da garnicht satt genug dran sehen.
Bitte entschuldige, abba ich könnt' mich da so reinkriechen.
Aber das kommt wohl davon, weil die kleine Oxalis zu müde war ;D ;D

LG Carola

NS: Ich freu mich auf's Foto
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!

gabriela

Klick mal das Bilchen an, dann wirds doch zu nem richtigen Bild ;) ;)
Ohhh, ich sehe grade, sie hat wieder "auf" gemacht.
Moment ich fotografier sie....

gabriela

Ok, noch nicht ganz....
Dafür ists Bild jetzt ziemlich groß ;)

gabriela

Übrigens...bei Dehner heute für 1,50Eur gekauft.
Die "schmeissen" grad ihre Sommerpflanzen zum Dumpingpreis raus.
Die hatten auch noch andere hübsche Oxalis.
Grüne mit Streifen und nochmal so rote, aber mit kleineren Blättern!

Rosebud

Vielen lieben Dank, Gabriela, ich habe mir mit Deiner Erlaubnis das Bild (groß( runtergeladen und werde es als Anschauungsmaterial zum nächsten Pflanzenkauf mitnehmen.

Das 2. Bild ist wesentlich deutlicher zu erkennen. :D
Hör mal, kann es sein, das die Oxalis mich gehört hat und machte ihre Ärmchen weit auf, damit Du sie für mich nochmal knipsen kannst?? "lol"
Die ist ja so schön wie so viele Pflanzen hier, aber wohin damit.
;D ;D
Vllt habe ich durch natürliches Ableben anderer später wieder mehr Platz.
Pflanzen

LG Carola
Liebe Grüße Carola

Seit ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!