Plumeria

Begonnen von gabriela, 06. Mai 2007, 18:49:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Gilla

Hallo Gabriela,

das mit dem Pilz hatte ich in Post 27 auch schon vermutet.

Wenn Du keine Fungizide verwenden willst, bleibt nur noch die Möglichkeit, die befallenen Triebe abzuschneiden. Du müsstest allerdings vor jedem Schnitt das scharfe Messer o. ä. desinfizieren. Die Triebe müssen soweit abgeschnitten werden, bis aus dem Stämmchen das weiße innere zu sehen ist.

Oder Du besorgst Dir doch eines der Fungizide. Was natürlich die Chancen des Überlebens deutlich steigern würde.

LG - Gilla

gabriela

Kann man denn da überhaupt dran rumschneiden?
Und dann?

gabriela

Hier nun die versprochenen Bildchen:

gabriela

Beim dritten Bild handelt es sich um einen ganz neuen Trieb.

Gilla

Ja, Gabriela, kann man. Plumeria kann man das ganze Jahr über zurechtschneiden, bevorzugt natürlich im Winter.

Du musst nur darauf achten, dass Dein Schneidwerkzeug bei jedem Schnitt absolut desinfizirt ist. Der Schnitt muss so weit unterhalb der kranken Stelle im gesunden "Holz" sein, dass man das weiße helle Innere sauber sieht. Schnittstelle anschließend desinfizieren, damit keine neuen Infektionen auftreten.

Dann sollte die Pflanze ganz schnell wieder trockene Füße bekommen. Und erst wieder mit dem Gießen beginnen, wenn die Erde trocken ist. Jedesmal wieder abtrocknen lassen vor dem Neugießen. Und darauf achten, dass sie keine Zugluft bekommt und gleichmäßige Wärme hat (nicht unter 18 °C gehen lassen). Soviel Sonne, wie nur möglich und Luftfeuchtigkeit so hoch wie machbar. Stämmchen aber nie ansprühen, mag sie nicht.

LG - Gilla

bamboo666

Sieht mir auch nach einem Pilz aus. Wirklich schade um die schöne Pflanze!
Wer lächelt zeigt auch Zähne   thail. Sprichwort

Smilla

Genau das selbe Bild hatte ich kürzlich an den Neuaustrieben meiner Schefflera. Sie stand im Hydrotopf in der doch sehr kalten Küche am Fenster. Hab es dann einfach sein lassen und nun treibt sie wieder neu und gesund aus. Ich glaub, da war der Kälteeinbruch in Kombination mit den kaltnassen Wurzeln schuld.
Liebe Grüsse Smilla

Schülerin an der freien Universität des Lebens

gabriela

Mit was kann ich denn desinfizieren, mit Holzkohle?

Ich kann ihr leider nicht alles aufeinmal bieten.
Entweder Sonne und draußen dem Wetter ausgesetzt zu sein, oder dunkler im WG, aber feucht warm.
Keine Zugluft ist auch nur im WG machbar.
Auf der Terrasse geht ja auch der Wind....

Jörn, was meinst du...soll ich abschneiden?

bamboo666

Ja, musst du wohl, wie Gilla schon sagte. Und ein Fungizid würde ich mir auch besorgen. Wenn dein Wintergarten Oberlicht hat, und davon gehe ich mal aus, stelle sie da rein. Und lass sie nach der OP absolut in Ruhe. Sie treibt schon wieder aus!
Wer lächelt zeigt auch Zähne   thail. Sprichwort

gabriela

Wo hole ich den denn das Fungizeug?
Meinst du nicht, dass der Pilz mit dem Zeug auch ohne abschneiden weg geht?
Ich will nicht schon wieder operieren!!!

Leider, leider hat mein WG kein Oberlicht, nur 3x Seitenlicht und die Tür ins Wozi!
Aber sie steht jetzt trotzdem da drin.

bamboo666

Da bekommt sie ja aber volle Sonne, gell? Das ist schon wichtig! Und welches Fungizid nun? Mmmm... bin da gerade nicht so bewandert. Müsste mich selbst erst schlau machen. Ich brauche hier sowas ja nicht. Evtl. weiss ja jemand mehr?
Wer lächelt zeigt auch Zähne   thail. Sprichwort

gabriela

Nein, das ist doch das Problem, lieber Jörn.
Sie bekommt im WG keine direkte Sonne, da davor die Terrasse ist. Und die ist ja überdacht...
Deshalb hab ich sie doch in den Garten gesetzt.
Ach, es ist alles so verzwickt.
Ich geh morgen eh mal zum Gartencenter. Da frag ich nach Fungizid.
Aber Holzkohle ist zum Desinfizieren schon ok, oder?

Gilla

Das hab ich zu Pilzerkrankung und Bekämpfung gefunden:

Fungizide:
Benomyl, Bayleton, - schwarze Spitze
Bayleton - Rost
Luftumwälzung - Rost

Unter: www.exoticplumeria.com
Bereich aufrufen (ist etwas weiter unten auf der Seite): "Heilung für Frühling und Spätsommer-Pilze in Plumeria"

Früher Frühling ist die Zeit für ?schwarzen umkippenpilz? auf einer Anzahl von unterschiedlicher Vielzahl von plumeria. Er kann mit THIOMYL ziemlich freundlich gesteuert werden.
$19.95 Einschließlich Verschiffen

Spätsommer und Frühling ist die Zeit für den unbeliebten ?Rost-Pilz?, wenn du ihn in deinem Bereich hast. Glücklicherweise müssen nicht alle Zustände ihn beschäftigen. Der Wirt für diesen Pilz ist Eiche und Kieferbäume. BAYLETON ist sehr erfolgreich für uns in steuerndem Rost in Plumeria gewesen.
$19.95 einschließlich Verschiffen.

LG - Gilla

gabriela

Häh, wer hat das denn übersetzt?
Blick ich leider nicht!

Gilla

der Auto-Übersetzer von Google. Aber ich denke, man kann trotzdem verstehen, was gemeint ist.

LG - Gilla