Welcher Baum?

Begonnen von knufflpuffl, 02. Mai 2007, 21:10:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

knufflpuffl

Guten Abend!

Ist zwar jetzt keine Frage zu Zimmerpflanzen, aber ich denke ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.

Ich möchte einen Baum pflanzen.
Das Problem hierbei ist der Standort, ein ehemaliges Fabrikgelände. D.h. unter dem aufgeschütteten Mutterboden befinden sich noch Ziegel bzw. Grundmauern. Desweiteren wird das Gelände bisweilen vom nahe gelegenen Bach überschwemmt.

Das Bäumchen bzw. der Laubbaum muss also einiges abkönnen.
Wir hatten da an eine Buche oder Linde gedacht.

Was meinen die Profis?

LG,
Frenzy

lurchlaich63

Erle, Esche, Hasel, Schwarznuss, Pappel.... Wie groß soll er denn werden?
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

bamboo666

Hallo Knufflpuffl, da kann ich dir nur ein Mitglied aus der Familie der Weiden(Salix) empfehlen. Es gibt ne Menge Arten, gross und kleinbleibende. Aber in der Regel sehr anspruchslos und meiner Meinung bestens geeignet für den von dir genannten Standort. Buchen und Linden vertragen keine , auch zeitweise, Überflutung. Mit einem Mitglied aus der Familie der Weiden wirst du deine Freude haben. Gruss Jörn

knufflpuffl

Das ging ja schnell  :o
Soll schon groß werden. Aber das werden Weiden ja  ;)

Danke!

knufflpuffl

Hab grad mal so nachgedacht...da stehen schon einige Weiden...

lurchlaich63

Hallo Frenzy!
Wieviele Meter im Duchmesser stehen zur Verfügung, und wie hoch könnte er sein? Will dir keine kanadische Hybridpappel empfehlen wenn der Garten nur 400 m² hat. Ein holunderstrauch ist dann aber vielleicht zu klein....
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

Flower61

Hallo Frenzy,
wenn Du genügend Platz hast, wie wäre es denn mit
einem Ginkgo?
die werden bei uns immer beliebter, vor allem in großen
Städten da sie sehr robust sind....
lg Flower
Liebe Grüße Inge 
****************

Lantanos

Ich könnte noch einen Ailanthus altissima dazu werfen, aber solange Frenzy nichts zur Größe des Grundstücks sagt...

knufflpuffl

Also der Garten ist 4000 m² groß. Da wo der Baum hinsoll ist im Umkreis von 30 m nix außer Gras und ein kleiner Strauch.
Der Baum sollte auch langlebig sein, da ich ihn für meinen Sohn pflanzen will  ;)

Lantanos

Na denn, der Götterbaum verträgt einiges und wird seeehr groß.

lurchlaich63

Trauerweide, für so ein feuchtes Fleckchen am Bach ein Muß, hätte auch die richtige Größe!
Gruß erich!
"Der auf dem Schlauch steht"

knufflpuffl

Ich danke euch für die Vorschläge!
In Anbetracht dessen, dass da wirklich schon mindestens 4 Weiden stehen würde ich auf den Götterbaum zurückgreifen. Aber vielleicht pflanzen wir ja auch 2 Bäume und da findet sich für die Trauerweide bestimmt auch noch ein Plätzchen  ;) ... oder wir heben sie für später auf  ::)

LG,
Frenzy

Homo planta

Da es noch keiner gemacht hat möchte ich hiermit offiziell die "Birke" vorschlagen.
Dieser robuste Pionierbaum wäre bestimmt nicht die falsche Wahl.
Und gelegentliche Überschwemmungen machen der Birke mit Sicherheit auch nichts aus.
Bei uns am Fluss in Ufernähe gibt es eine Stelle wo massig Birken wachsen, und dort ist die Fläche regelmäßig bei Hochwasser überschwemmt.
Grün ist die Hoffnung

knufflpuffl

Stimmt schon, aber dieser Baum gefällt mir nicht.  :-\

Hab gestern gelesen, dass der Götterbaum nur 60 Jahre lebt... wenn das stimmt wäre das eindeutig zu kurz.

Lantanos

Das ist mir neu, denn auf der Wilhelmshöhe in Kassel stehen Exemplare, die deutlich älter sind.