Sehr dünne weiße Stäbchen auf Blättern

Begonnen von Burkhardt, 14. Mai 2017, 21:44:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Burkhardt

Seit Jahren schon vernichten die abgebildeten Schädlinge die Balkonpflanzen meiner Frau.
In der Nachbarschaft zerstören sie in manchen Jahren die Blätter von Obstbäumen (Apfel, Kirsche), die vorzeitig braun werden.
Anscheinend nisten sie auch auf der Holzverkleidung bei uns an der Balkon-Hausfront.

Anhand der Bilder, die wir im Internet und auch im vorliegenden Thread gefunden haben, konnten wir das Zeug nicht identifizieren.
Am nächsten kommen die Fotos mit Spinnmilben; aber irgendwelche Tiere konnten wir auf unseren Blättern nicht erkennen.
Auffällig ist eine gewisse Regelmäßigkeit, wenn man die Fotos vergrößert, sieht man insbesondere V-Formen mit 2 und unvollständige Sternformen mit 3 Armen.

Das hellgrüne Blatt ist eine Aufnahme vom Juni 2013; das dunkelgrüne vom März 2017.
Weiß jemand was über diese Viecher?
Danke im Voraus für eure Tipps zur Ergreifung der Täter!  ;D
Und besonders natürlich für evtl. sachdienliche Hinweise, wie man dem Zeug beikommt.  ;)






TropenJunkie

Achduje das sieht mir neu aus  ??? ??? ???

....Und Willkommen im Forum Burkhardt!

Was mir zu kleinen haarfeinen weißen Dingern einfällt sind die Larvenpuppen und ersten Häutungen von grünen Thripsen. Aber die sitzen auf den Blättern meistens in so einer Art Kindergarten^^

Ich hoffe das wird noch gelöst!!! Ich kann euch nur den Gang zu einem BoGa raten. Die wissen was das ist!

Kleine längliche weiße Tierchen könnten auch Nematoden sein, aber die leben in der Erde oder in den Pflanzen selbst. Zu den Fotos fällt mir im Moment nicht mehr ein.
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

TropenJunkie

#2
Was mir grade deucht ist, dass es irgend ein Stamm Faden/Keulen oder Schlauchpilze wie von Fusarium, Botrytis oder Phytophthora sein könnte. Fusarien sind am wahscheinlichsten, die sind nämlich meistens schneeweiß^^

Wie sehen denn die Pflanzen nach ein paar Wochen aus? Werden sie grau oder braun, schwarz oder weiß?

Meines Wissens kommen diese Pilze erst so richtig in Fahrt wenns Ende Sommer wieder kälter und nasser wird oder umgekehrt im Winter/Frühling wieder wärmer.

Wenn es Fusarium ist wird es sehr schwer, denn die kommen von draußen und einmal bekämpft kann es sein, dass sie sich in der Umgebung halten und dann immer wieder kommen.

Fusarien sind eng mit ihren Opferpflanzen verbunden! Das heißt sie kommen nur auf bestimmten Pflanzen vor. Nun meine Frage: Was für Pflanzen sind denn befallen? Nur der Efeu? Das erste Foto könnte auch ein Anthurium sein ::)
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie

Burkhardt

Hallo Tropenjunkie, und danke für Ihre Mühe.
Hatte eigentlich gestern hier schon geschrieben, aber irgendwie ist meine Antwort wieder verschwunden.

Zu Ihren Fragen:

Das Problem taucht im Frühling auf; verschiedene Pflanzen, die den Winter auf dem Balkon überstanden haben, gehen dann ein.

Die Blätter werden dann nicht weiß, grau oder schwarz, sondern braun.

Befallen sind alle Pflanzen (Efeu, Heidelbeer, Koniferen, Heidekraut, verschiedene Kräuter, Lavendel, Buchsbaum). Der Schädling ist also kein Spezialist.

Resistent sind Geranien.

Den Namen der Pflanze zum ersten (hellgrünen) Blatt wissen wir nicht mehr; es war aber weder Efeu noch Anthurie, sondern eine Heckenpflanze, von der wir irgendwo einen Ableger genommen hatten.

TropenJunkie

Wenn es im Frühling auftaucht ist es bestimmt ein Pilz. Da es da Tausende und Abertausende Möglichekeiten gibt musste dich wohl oder übel mal durchklicken.

Interessant finde ich dass dieses "Etwas" völlig wahllos alles befällt und nicht spezifisch ist.

Ich hoffe du gehst beim nächsten Auftreten der Plage mal mit einem Zweig oer Blatt in ein Gartencenter oder gleich in einen BoGa^^
Definition Unkraut?

...das is immer genau dass, was da nich hingehört !

Mfg TropenJunkie